Seite 6 von 17 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 323

Thema: Kleine RmXP FAQ

  1. #101
    Wenn du nichmal weißt du wie du damit umgehen sollst, rate ich dir die Hilfe des Makers (von welchem is eigentlich egal, das Grundprinzip is das selbe) durchzulesen. Da erfährst du wenigstens die Grundlagen zum makern.

  2. #102
    tja,
    bei der readme steht nur wie mans installiert und in der hilfe datei ist alles englisch. ich kann zwar a bissel englisch aber nich das alles was da steht!

  3. #103
    Dann schau dir am besten mal das Forgotten E-Book an. Is zwar nich für den XP aber was du da lernst kannst du ohne Probleme auch beim XP anwenden. Jedenfalls größtenteils.

  4. #104
    mach ich mal
    danke

    wo muss ich das hin packen?

  5. #105
    So .... mal ne Frage... als wenn ich ein NPC den auftrag gebe er solle ein kleines j sagen ... stürtzt das Game immer ab. Was kann ich tun damit das nicht mehr passirt ... oder gab es so ein bug noch nie ?

  6. #106
    Zitat Zitat von Hot Blizzard
    So .... mal ne Frage... als wenn ich ein NPC den auftrag gebe er solle ein kleines j sagen ... stürtzt das Game immer ab. Was kann ich tun damit das nicht mehr passirt ... oder gab es so ein bug noch nie ?
    Jaja, ist ein bekannter Bug der aller ersten Version.
    Was kannst du dagegen tun? Die legale Version (von Download.com) kaufen.

  7. #107
    lol hatte so 3 Version Legal und alles andere auch ... hat nix gebracht ...

  8. #108
    Dann benutzt du nicht die legale Version, von der es übrigens nur 1 gibt. (Aktuell 1.02a)

    Kleiner Tipp am Rande, was ich gestern rausgefunden habe. Sicherlich nur für die Leute interessant, die viel mit Ruby arbeiten.

    Wie vielleicht allgemein bekannt ist, funktioniert der Befehl "require", mit dem man in Ruby externe Libarys laden kann im rmxp nicht. Das liegt zum einen daran, daß die Variable, die den Suchpfad enthält leer ist. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit diese zu füllen:
    Code:
    $: << './'
    Fügt das aktuelle Verzeichnis dem Suchpfad hinzu. Was damit funktioniert ist das laden externer rb-Dateien. Bibliotheken die also in reinem Ruby geschrieben sind, können somit extern gelagert und eingebunden werden.
    Was NICHT geht ist das laden von *.so-Dateien, also compilierten Ruby-Extensions, demnach lassen sich auch keine Libarys einbinden die auf irgendwelchen so-Dateien beruhen. Der Maker quittiert den Versuch hier mit einem "can't find module <Name der so-Datei>". Ich habe allerdings keine Ahnung woran das liegt und ob oder wie man das beheben könnte. Für Tipps und Anregungen diesbezüglich bin ich aber mehr als offen.

  9. #109
    Weiß jemand, wieviel Frames eine Bewegung per Move Event bei den einzelnen Geschwindigkeitsstufen dauert?

  10. #110
    Der Frage würde ich mich gern anschließen, das wollt ich auch schon mal wissen! Ausserdem interessiert mich (sogar noch ein bischen mehr) wie lange das beim Verschieben des Bildausschnitts dauert (Pan Screen hies es beim 2k, mir fällt grad nicht ein wies im XP genannt wird).

  11. #111
    habs mir mal angesehen und ausgerechnet, es sollte ungefähr so sein:
    (alle Angaben gelten für genau ein Kästchen an Bewegung)

    1-slowest: 64 frames
    2-slower: 32 frames
    3-slow: 16 frames
    4-fast: 8 frames
    5-faster: 4 frames
    6-fastest: 2 frames

    Und so wie es aussieht, verwenden Charas exakt die gleiche Formel (zumindest kommts mir so vor), von daher sollten die Zahlen für pan screen und move events stimmen.

    Bei letzterem kommt lediglich noch die Frequenz hinzu, welche sich aus dieser Gleichung berechnet:
    @stop_count > (40 - @move_frequency * 2) * (6 - @move_frequency)
    demnach würde ein Event mit der Frequenz 1 ganze 190 Frames warten bevor es sich nochmal fortbewegt - ungefähr 5 Sekunden.
    Den Rest kann man sich eigentlich selbst ausrechnen.
    (und bei so einer Gleichung, frage ich mich echt, warum man es nicht nur einmal ausrechnet, anstatt für jeden Frame aufs neue...)

  12. #112
    hi

    beim makern ham sich ein paar fragen gesammelt 8zum makerxp)
    1. Gibt es keine Facesets mehr?
    2. Muss ich Texte immer mit Message schreiben?
    3. Was für ein Programm brauche ich um zb. Charakter umzumalen ohne das der hintergrund weiß wird? (also wie bleibt er transparent?)
    4. Kann ich midi lieder in mp3 umwandeln, so das ich se auf dem mp3player hörn kann?
    5. wo bekomme ich mehr charas etc? (gibt ja nur sehr wenig, also es sind schon viele aber halt doch noch zu wenige )
    6. ... habsch vergessen, kommt noch

    danke, schonmal

    achja, kann ich ressorcen die hier sind einfach nutzen(die man hier downloaden kann)

  13. #113
    zu1: Nein, musste durch Pictures ersetzen
    zu2:Ja, wie denn sonst?
    zu3: Brauchst du nicht, einfach beim importieren die transparente Farbe einstellen
    zu4:Nein, das ist noch unmöglich wegen dem eigenen Soundmuster des Midis
    zu5:selber machen

    edit: Natürlich kannst du das, wozu wären sie sonst hier?

  14. #114
    4. Dürfte theoretisch gehen, Midi abspielen und dabei als WAV aufnehmen und dann in mp3 umwandeln. Google mal nach entsprechenden Programmen.

    5.
    www.rpga.info
    Hat mittlerweile eine ordentliche Auswahl an XP-Ressourcen
    www.rmxp.net (Forum)
    Ein Forumaccount ist nötig um das "User submitted Resource"-Forum zu betreten. Dort findet sich aber eine unmenge an RTP-Edits und selbstgemachtem Kram. Das Forum ist in englisch.

  15. #115
    nochma danke

    @schamane
    Wie?
    Wenn ich einen Krieger mit paint öffne und rote Augen male, hat er im spiel nen weißen hintergrund-wo kann ich da tranparent einstellen?
    Zitat Zitat
    Brauchst du nicht, einfach beim importieren die transparente Farbe einstellen

  16. #116

    Frames

    Ich bin beim Übersetzen eines Script auf folgendes Problem gestoßen:

    Die Textbox wird automatisch nach 10 Frames geschlossen.

    Doch wie lange dauern 10 Frames beim RMXP?

  17. #117
    Eine halbe Sekunde. Beim Waitkommando steht zumindest, dass ein Frame eine zwanzigstel Sekunde ist.

  18. #118
    Zitat Zitat von Kelven
    Eine halbe Sekunde. Beim Waitkommando steht zumindest, dass ein Frame eine zwanzigstel Sekunde ist.
    Das Waitkommando ist für die Tonne, da intern jeder Wert *2 genommen wird, in wirklichkeit dauert eine Sekunde ~40 Frames.

  19. #119
    Zitat Zitat von Lord der Toten
    nochma danke

    @schamane
    Wie?
    Wenn ich einen Krieger mit paint öffne und rote Augen male, hat er im spiel nen weißen hintergrund-wo kann ich da tranparent einstellen?
    hast du überhaupt importiert? also über die Funktion vom Maker und nicht einfach per Kopieren in entsprechenden Ordner?

    wenn du die grafik veränderst, solltest du die dann auch neu importieren...

    dann beim importieren die entsprechende fläche anklicken, sodass unten beides mal die jeweilige farbe angezeigt wird

  20. #120
    Ich habe mir vor kurzem die Trial des RmXP runtergeladen und bin nun dabei erstmal alle, mir vom 2k bekannten Funktionen wiederzufinden.
    dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

    Im 2k hatte man für "Effekte-Events" (also Rauch aus einem Kamin oder ein Springbrunnen) entweder die Möglichkeit das Event auf "4|Anim.(Turn Right)" oder "Common/With Stepping" (je nachdem wie das Charset aufgebaut war) einzustellen um es zu animieren.

    Diese Funktion fehlt mir nun im XP! Gibt es dort etwas vergleichbares, was mit noch nicht begegnet ist oder muss ich mit vier seperaten Eventseiten arbeiten die ich im bestimmten Rythmus durchwechseln muss.
    Vor allem die XP-Version der "Common/With Stepping"-Einstellung hätte mich interessiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •