Kindchen, wann hörst Du endlich auf, so dermaßen naiv zu sein ?Zitat von Waya Yoshitaka
Meine Oma hatte den Mann, den sie liebte, geheiratet. Gedankt hat er es ihr mit Alkoholismus, Gewalt und Fremdgehen. Nachdem sie sich hatte scheiden lassen, erhängte er sich irgendwann, weil er seine erbärmlich Existenz nicht mehr verkraftet konnte.
Als dann auch die drei Kinder meiner Oma, darunter meine Mutter, außer Haus waren, suchte sie sich einen neuen Gefährten. Dies war der Opa, denn ich kennenlernte. Er war damals von seiner zweiten Frau mit drei Kindern sitzen gelassen worden und suchte über Anzeige schlicht eine Hausfrau und Mutter. Bieten konnte er ein eigenes Haus mit großzügigem Grundstück und einen gesicherten Finanzstatus. Natürlich wird die Anzeige wesentlich höflicher formuliert gewesen sein, aber darauf lief es hinaus. Meine Oma nahm diesen ihr angebotenen Platz ein und erzog ein weitere Trio Naseweise, kümmert sich um Haus und Garten und war eine sittsame Ehefrau. Solange ich mich zurück erinnern kann, war dies mein Paradis. Meine Großeltern haben sich mit Würde und Respekt behandelt, und im Laufe der fünfzehn Jahre auch lieben gelernt. Erwähnt sollte noch werden, dass mein Opa 26 Jahre älter war als sie und im stolzen Alter von 86 Jahren starb, im Jahr meiner Jugendweihe. Meine Oma hätte um eine "große, wahre" Liebe nicht heftiger Trauern können.
Und dies alles begann als eine reine Zweckehe aus praktischen Gründen.
Willkommen in der Realität.
Meine Eltern heirateten auch nur, weil ich im Anmarsch war. Junge Leute können sich so wunderbar einreden, dass sie den anderen brauchen und für ewig behalten wollen. Schwachsinn. Meine Mutter folgte den Fußstapfen ihres Vaters. Nur das Erhängen hat sie bisher ausgelassen, und mein Vater ging fremd, bis er irgendwann nach fast einem Jahrzehnt beschloss, diese Farce zu beenden. Er ist jetzt ein zweites Mal verheiratet.
Nichtsdestotrotz kenne ich tatsächlich auch Paare, die seit ihrer Jugend zusammen und immer noch glücklich miteinander sind. Sie alle haben auch Kinder, denen der Zerfall ihrer Familie erspart blieb bzw. bleibt. Aber das sind Ausnahmen. Menschen mit Charakterstärke, dem Können und dem Willen, Probleme zu lösen, statt vor ihnen wegzurennen. Unter den Umständen kann fast jedes Paar eine gute Ehe führen. Ob sie nun seelenverwandt sind oder nur die Steuer sparen wollen.
Große Liebe, Symbole, pah. Wart' mal ab, in drei oder fünf Jahren. Manchmal reicht es auch schon, sich nicht mehr "nur" jeden Monat zu sehen, sondern auf einander zu hocken, um in kürzester Zeit herauszufinden, was für ein bescheuerter Widerling da neben einem liegt. Gut, die Erfahrung muss wohl jeder selber machen, bevor er endlich einsieht, dass der biologische Drang bis zum Umfallen zu fi••••, mit Liebe, Vertrauen und Rücksichtnahme soviel zu tun hat, wie Scheißen mit Meditation.
Wobei, auf dem Klo kann man lustige Gedanken entwickeln. Oder sich weiterbilden.
Aber ich schweife ab...