Dipl. User mit summa cum laude
Ich habe ja nicht unbedingt dich gemeint, Sunny ...
Wie du gesagt hast, hast du mehrfach nachgedacht ... also kann ich dich ja nicht gemeint haben ...
Ich glaube aber auch, dass den Erstellern des Filmes die angesprochenen offensichtlichen Schwachstellen selbst bewusst sind. Die Kritik, die diese offensichtlichen Schwaechen anspricht ist somit nicht konstruktiver, wenn sie von vielen Leuten staendig wiederholt wird.
Was du angesprochen hast, dass man die Mittel erhoehen kann, ist aber so ohne weiteres nicht haltbar. Uniformen fuer alle, andere Drehorte, Kulissen usw usw sind eben unzumutbare Investitionen, die keiner bereit ist, zu tragen ...
Das ist ein Freizeitprojekt und wir sollten lieber froh sein, dass wir Leute haben, die sich ueberhaupt die Arbeit machen ...
In gewisser Weise ist es ganau das Selbe, wie mit der Organisation der Nato. Staendig bekommen wir zu hoehren, wir sollen mal im Sueden ein CT machen. Was die Leute dabei vergessen ist, dass die CTs ein Privileg sind, und kein Recht.
Dass natuerlich auch diejenigen ein Recht auf Kritik haben, die es selber nicht besser machen koennen, ist natuerlich richtig. Was allerdings dabei sehr schnell uebersehen wird ist, dass die selben nur schwere Vorstellungen haben, was realisierbar ist, und mit welchem Aufwand. Es laesst sich leicht toenen, dass die Leute doch professioneller spielen, schon Wochen vorher die Texte lernen oder das ganze mit Bluescreens und mit besserer Ausruestung gemacht werden sollen, wenn man nicht aus Erfahrung weiss, wieviel Aufwand und zusaetzliche Kosten das verursacht. Dadurch ist es sehr schwer, die Forderungen im verhaeltnissmaessigem Rahmen zu halten.