Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: mal anders formuliert...

  1. #1

    mal anders formuliert...

    ok sorry wusste ich nicht dass die diskussion unnütz ist. aber dann anders ausgedrückt. ich habe nur ein modem und habe keine lust mir drei mal 30mb runterzuladen um zu testen welches für mich die beste version ist. es könnten ja mal ein par leute posten die den 2k gutfinden und ihre vorteile gegenüber den anderen nennen und dann welche die den 2k3 gutfinden und dann noch welche die den xp getestet haben. is doch nichts groß dabei. nur mal kurz die meinung schreiben und die vorteile gegenüber den anderen. natürlich nicht allgemein sondern die PERÖNLICHE meinung schreiben. falls jemand allgemein was zu allen sagen kann wäre auch gut.

  2. #2
    Lade dir den rm2k (oder kauf ihn dir, sonst handelst du illegal ).

    Er wird hier von so ziemlich allen genutzt, das heißt du musst nicht beweisen, dass du das Original besitzt (wie du es beim rm2k3 und rmxp machen musst), wenn du ein Spiel hochladen willst. Außerdem sind so ziemlich alle Tutoriale für den rm2k und du findest am leichtesten Ressourcen dafür.

    Geändert von Stanley (24.01.2005 um 14:32 Uhr)

  3. #3
    ich kann auch nur zum rm2k raten... wobei die anderen auch käuflich erworben werden müssen (import aus japan)

    modem suckzz

    PS: such doch sosnt mal nach anderen threads, über die vor- und nachteile wurd schon seeeehr oft gesprochen....

  4. #4
    Hm... Mein Favorit ist der 2k.Technisch bietet der zwar XP viel mehr, doch ich kann mich mir dem XP nicht anfreunden (blöde Auflösung, blöde Schrift xD, blödes Ruby)...

    Gruß
    Dave-d

  5. #5
    Ich bin für den 2k...

    denn ich denke zu 70% benutz jeder den rm2k am meisten...
    außerdem gibt es für den rm2k mehr scripte....

    MFG FabiF.de

  6. #6
    Falls du das Standard-KS benutzen willst, nimm den 2k (dafür gibt's mehr Resourcen). Bei den anderen Resourcen ist das egal, die kann man mit beiden verwenden.
    Ich persönlich bevorzuge den 2k, kA warum. Außerdem gibt's für den 2k die besseren deutschen Übersetzungen (allerdings würde ich dir dazu raten, wenn mölich die englische Version zu verwenden, da die hier im Forum mehr Leute haben, die folglich auch mit englischen Befehlen erklären).
    Mit dem XP habe ich keine wirklichen Erfahrungen gemacht, da der sich unter Linux nicht emulieren lässt (sch*** DirectX).

  7. #7
    Also, für mich hat der rm2k die meisten Vorteile. Er ist am einfachsten Gehalten, dh er ist am leichtesten zu bedienen. Außerdem hab ich mir mit dem rm2k schon extrem viel Wissen eingeprägt. Der 2003 ist zwar vom KS her der beste, doch sagen wir es so: Es bedeuted nichts! Der 2003/3k ist leider nicht annährend so beliebt wie der 2k. Das bedeutet auch, dass du deine gemachten Spiele mit dem 3k (fast!!) nirgends präsentieren bzw reinstellen kannst. Der xp ist zwar technisch der ausgereifteste und auch auf
    winXP abgestimmt, doch da herscht das gleiche Prob. wie beim 3k: Keine Massentauglichkeit _ Keine Games.
    Außerdem geht er shon langsam in die Richtung des Programmierens, was wie ich finde nicht der Steel der RPGmaker Serie ist.
    Ach ja, und es gibt am meisten Recourcen für den 2k!

    Mory 8)

  8. #8
    Nimm den rm2k, denn für den gibts die meisten Ressourcen.

  9. #9
    Zitat Zitat von mr_byte
    Nimm den rm2k, denn für den gibts die meisten Ressourcen.
    Das ist eigentlich nicht das Killerargument (höchstens, wenn man das Standard-KS verwendet). Bis auf die BAs können sämtliche 2k-Resourcen auch mit dem 2k3 verwendet werden.

  10. #10
    Ich würde dir zum Rpg-Maker 2000 raten, da gibt es die meisten Ressourcen für, und er wird vom Großteil der Community genutzt.

    Wenn du ein anderes KS haben möchtest, kannst du den Maker 2003 nehmen, aber es gibt nicht viele neue Sachen. Lediglich das KS und noch ein paar Kleinigkeiten sind anders.

    Der XP hat eine höhere Auflösung (640 * 480 Pixel) und hat dadurch eine bessere Grafik, aber ich finde, es liegt an einem selbst, welchen Maker man nehmen möchte.

  11. #11
    Hi,

    also ich finde persöhnlich den Rpg Maker XP am besten, weil er
    1.) Ruby Scriptsprache drinne hat (ein MMORGP wäre möglich)
    2.) eine bessere Auflösung hat
    und 3.) schöne Grafik bzw. Ressourcen !

    Klar benutzt hier fast jeder den Rm2k deswegen auch so viele Tuts und Ressourcen, aber ich bleib jetzt beim RmXP !

    cya

  12. #12
    Zitat Zitat von Terminator90
    Hi,

    also ich finde persöhnlich den Rpg Maker XP am besten, weil er
    1.) Ruby Scriptsprache drinne hat (ein MMORGP wäre möglich)
    2.) eine bessere Auflösung hat
    und 3.) schöne Grafik bzw. Ressourcen !

    Klar benutzt hier fast jeder den Rm2k deswegen auch so viele Tuts und Ressourcen, aber ich bleib jetzt beim RmXP !

    cya
    hmmm...
    zu1: Stimmt schon, mit Ruby kann man schon was anstellen, aber man muss damit erstmal zurecht kommen - und du lässt das jetzt so klingen als ob ein MMORPG so mirnichts, dirnichts aus dem Ärmel zu schütteln geht

    zu2: Grössere Auflösung != Bessere Auflösung: Durch die höhere Auflösung ist es wesentlich aufwendiger Ressourcen zu pixeln. Ausserdem geht durch die grössere Auflösung das (wies mir, und einigen anderen wichtig ist) retro-Feeling ein wenig futsch...

    zu3: Die Ressourcen die es bisher gibt sind vielleciht ganz nett, nur gibts noch so gut wie gar nix. Da die Sachen einfach (siehe Zu2) schwer zu machen sind.

    Naja, wollt nur meinen Senf dazugeben ^^

    -edit-
    btw, deine Sig ist zu gross...

  13. #13
    Die beste Version ist der Rpg-Maker XP, allein an der Features-Liste gemessen. Die höhere Auflösung bedeutet ja nicht einmal, dass man sie benutzen müsste. Malt man eben 4 statt einem Pixel in der selben Farbe an.
    Mit Ruby kommt ein weiterer Vorteil, welcher jedoch erneut -optional- ist.

    Diese Verbesserungen kann man imho kaum als Argumente nutzen den neueren Maker nicht zu nutzen.

    Fast alle Ressourcen sind mit dem neuen Maker nutzbar, welcher zudem zahlreiche Verbesserungen bietet

    Allein die Item-Datenbanken, in welchen man nun Items -neben- gewöhnlichen Funktionen einen Switch zuordnen kann, statt wie bislang nur eines von beiden.
    Ruby erweitert die Möglichkeiten zusätzlich immens.

    Ein Nachteil ist sicherlich, dass der Maker aktueller und somit die Gefahr möglicherweise steigt, dass man sich für den illegalen Download verantworten müsste, führt man ihn denn durch.

    Aber abseits dieses Punktes sehe ich keine rationalen Argumente gegen den Maker Xp.

    Kommen wir also zu den emotionalen:
    Wer jetzt ein Spiel mit dem Maker XP entwickelt, wird stets wissen, dass er noch nicht annährend alle Möglichkeiten ausschöpft. Manchen gefällt dieser Gedanke nicht, weshalb sie sich lieber künstlich einschränken, um hinterher diese eingeschränkten Mittel in Relation besser beherrscht zu haben.
    Auch kann die Befürchtung aufkommen, dass für XP-Games eine höhere Qualitätsmesslatte angelegt wird, als für Rm2k-Games und viele Entwickeln eben der Anerkennung wegen.

    Ein anderer Punkt wäre Gewohnheit (oder freundlicher: Nostalgie).
    Man kennt den Rm2k eben recht gut und ist zu faul sich etwas neues anzueigenen oder verbindet schlicht gute Erinnerungen mit ihm.



    Gründe gegen den Rpg-Maker XP sind also meiner Meinung nach:

    - Angst
    - Perfektionsdrang
    - Gewohnheit

    Ich nutze den Rpg-Maker 2000.

  14. #14
    Ich schließ mich der Mehrheit und würde den Rm2k bevorzugen. Gründe sind es gibt ne Menge Ressourcen und Skripte für ihn. Ausserdem kann man mit ihm recht gut Chars und Chipsets pixeln, was beim XP hingegen sehr schwer ist durch die hohe Auflösung. Weil irgendwann werden auch vom XP die Sets langweilig werden und dann müssen neue her. Wer soll dann die machen? Da sollte man schon Übung haben. Was ich noch am Rm2k gut finde ist das man sich recht schnell hineinfitzen kann (In die Technik usw.). Zumindest war das bei mir so

    Rm2k Rules!!

  15. #15
    Zu erwähnen sei auch die viele zu hohe Anforderung des XP; ein Pentium mit 1.5GHz. Das halte ich für eine zu überzogene Grundlage. Einer der Hauptgründe mich gegen diesen Maker zu entscheiden.

    Den RM2K3 nutze ich nicht, weil der 2K (und sei es mit Hilfe von Patches) schon alles bietet was ich brauche.

  16. #16
    Ich kann Yeran in fast allen Punkten nur zustimmen.

    Egal wie man es dreht und wendet, es gibt keinen rationalen Grund den XP abzulehnen. Er bietet denselben Komfort, beim Eventscripten, der schon beim 2ker so geschätzt wurde. Er bietet aber gleichzeitig, dank Ruby mehr Möglichkeiten.
    Selbst Resourcentechnisch liegt der XP vorne. Wie gesagt lassen sich alle 2ker Ressourcen auch im XP nutzen. Die Begrenzungen der Dateimaße sind aber viel freier. Beim 2ker ist es oft so, daß man mehr Gegenstände auf einer Map haben will, als auf einem Chipset Platz ist. Also ist man dazu übergegangen diese Dinger als Events zu plazieren. Das belastet einerseits die Performance, da zweitausend Events auf einer Map nunmal nicht so ohne weiteres jeden Frame geprüft werden (der Maker weiß nunmal erstmal nicht, ob es ein reines Grafik-Event ist, oder eins mit Code..), Sunny kann da sicher ein Lied von singen. Zum anderen ist es aber auch zusätzlicher Aufwand, da die 16x16 Chips mühsam auf einem Charset plaziert werden müssen. Beim XP gibts da keine Probleme, Chipset nehmen, nach unten verlängern, Grafik drauf, fertig.

    Was die Technick angeht. Alle wichtigen technischen Grundbefehle sind erhalten geblieben. Man kann also ohne Probleme ein Script nehmen, das im 2ker erstellt wurde, die Technick dahinter verstehen und dasselbe im XP nachbauen. Was natürlich nicht mehr geht ist einfaches copy und pasten der Skripte, aber das sollte sowieso niemand machen.
    Wer sich ernsthaft mit Ruby auseinander setzen will, findet eine Menge Tuts im Netz. Immerhin existiert Ruby als Sprache auch schon lange Zeit vor dem XP.

    Für Umsteiger, ist es natürlich ein wenig Arbeit sich in die neue Umgebung einzufinden, und vielleicht scheuen viele diesen Aufwand, aber wer komplett neu ist, kann mit dem XP eigentlich nichts verkehrt machen. Nun außer vielleicht, in einer 2ker Community danach zu fragen welchen Maker er nehmen soll. (Wetten das in einem XP-Forum die meisten zum XP geraten hätten?)

    Nochwas zu den Resourcen. Ich höre öfters das Argument, Grafiken für den XP wären wegen der höheren Auflösung schwieriger zu erstellen. Nun, das mag sein. Aber wieviele Chip- und Charsets, die größtenteils in dieser Community verwendung finden, sind komplett selbstgezeichnet? Editieren von XP-Sets mag etwas schwieriger sein als das editieren der 2ker-Sets, aber nicht soviel schwieriger, das das niemand mehr hinkriegen würde.
    Nahezu alle Resourcen, die verbreitet sind, sind aus SNes und anderen Konsolenspielen gerippt. Nun, schonmal daran gedacht die Spiele im Emulator auf 640x480 mit passendem Filter laufen zu lassen, und dann zu rippen?

    Ich behaupte mal frech: Wer jetzt noch meint, es gäbe gute rationale Gründe, den XP nicht zu verwenden, hat keine Ahnung vom XP.

    MagicMagor (der dank dem XP, endlich wieder Spaß am Makern hat..)

  17. #17
    Ich favorisiere zur Zeit den 2k3. Sozusagen der bessere 2k. Zusammen mit dem Keypatch eine sehr gute Lösung, wenn man den XP nicht nutzen möchte.
    Wieso ich mich noch sträube den XP zu nutzen: Viele normale Funktionen wurden gestrichen. Dafür gibt es nun Ruby, dieses ist jedoch nur eine abgespeckte Version... ich warte erstmal ab, was wirklich damit möglich ist, bevor ich es mir aneigne und am Ende doch nicht umsetzen kann, was ich umsetzen möchte.

  18. #18
    Zitat Zitat von Ryo Saeba 1000
    Ich favorisiere zur Zeit den 2k3. Sozusagen der bessere 2k. Zusammen mit dem Keypatch eine sehr gute Lösung, wenn man den XP nicht nutzen möchte.
    WIe hast du den Keypatch mit dem 2k3 zum Laufen gekriegt? Afaik bist du der erste Mensch, der das geschafft hat.

  19. #19
    Zitat Zitat von masterquest
    WIe hast du den Keypatch mit dem 2k3 zum Laufen gekriegt? Afaik bist du der erste Mensch, der das geschafft hat.
    Afaik unterstützen die ersten Versionen noch den Keypatch, weil dort die harmony.dll noch extern ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Geiu
    Afaik unterstützen die ersten Versionen noch den Keypatch, weil dort die harmony.dll noch extern ist.
    Ja, dem ist so. Das hat er schon in einem anderen Thread gepostet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •