Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Ab WANN ruckeln PP events!

  1. #1

    Ab WANN ruckeln PP events!

    Hallo alle miteinander,

    als ich wieder an meinem Spiel saß, kam mir die Frage:
    Wieviel PP ruckeln Wann....

    Gibt es eine Grenze, egal nach der leistung, wo PP events Ruckeln?
    Sprich z.b. 20PP events Paralel dann ruckelts???

    mein spiel hat sehr viele PPs für KS, verhalten der Leute E.T.C, ich möchte aber nicht das das nur auf guten rechnern läuft, sondern auch bei leistungsschwachen....

    Ich habe jetz schon Maps mkit mehr als 25 Common und normalen PP events....

    MFG FabiF.de

  2. #2
    Das kommt auf deinen Rechner an. Bei 300 Mhz ruckelt das Spiel natürlich schneller als bei 3,5 Ghz.
    Eigentlich kann man nur empfehlen, möglichst wenige PP einzubauen und in diese Wait-Befehle einzubinden.

  3. #3
    Ich hab nen 1,8GHz Rechner.

    mit waits is immer so ne sache, denn da verzögern sich dinge.... besonders wenn ein langes PP für ursprünglich 2-4 war...

    MFG FabiF.de

  4. #4
    parallele prozesse benötigen meines wissen nach hauptsächlich RAM
    wenn du z.Bsp. 124 MB Ram hast, dann dürfte das für spiele mit nicht so vielen pps reichen, aber spätestens bei einem aufwendigen ks mit vielen pics und pps dürfte es ruckeln
    wenn man aber beispielsweise 512 MB Ram hat, dürfte das für einiges an pps reichen
    aber 25 sind für schwächere pcs definitiv zu viel, da solltest du dann besser auf nicht so wichtige effekte verzichten, wenn du willst, das dein game überall läuft
    gruß
    Jason

  5. #5
    Also ich hab 256MB und mit 25 ruckelts noch nicht....
    die meisten PP machen Monster aus weil sie alle durch PP
    abgefragt werden müssen ob treffer e.t.c. besonders in meinem AKS...

    MFG FabiF.de

    Edit: Noch ne Frage...

    Mein KS ist mit Battle anis, doch werden anis ja überm chipset angezeigt, auch wenn der held darunter ist....
    meine Frage... man kann ja die Map mit Pics abdecken, sprich alles was überm Held ist mit einem Pic....
    wie groß darf ne map größtenfalls für ein pic sein, und wie berechnet man jetz die richtige Pixel dingsbums für die richtige größe...

    MFG FebiF.de

    Geändert von FabiF.de_renamed (24.01.2005 um 15:25 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von FabiF.de
    Noch ne Frage...

    Mein KS ist mit Battle anis, doch werden anis ja überm chipset angezeigt, auch wenn der held darunter ist....
    meine Frage... man kann ja die Map mit Pics abdecken, sprich alles was überm Held ist mit einem Pic....
    wie groß darf ne map größtenfalls für ein pic sein, und wie berechnet man jetz die richtige Pixel dingsbums für die richtige größe...

    MFG FebiF.de
    Ein Pic darf maximal 640x480 groß sein, kann man aber umgehen indem man ein kleines Pic importiert und dann mit dem richtigen Pic überschreibt. Die Picgröße kriegst du raus wenn du die Mapgröße mal 16 nimmst.

  7. #7
    Es gibt sicher keinen Grundsatz dafür, aber ich denke das man ein Ruckeln durchweg vermeiden kann. Zuerst solltest du dich fragen, ob wirklich alle PP Events gleichzeitig agieren müssen und ein eigenes Event dafür brauchen, oder ob man diese auch nacheinander abspielen und sei nur ein Wait von 0,0 dazwischen. Generell rate ich dir zu 2 Methoden:
    - mehrere Prozesse die parallel laufen sollen und immer wieder ohne Pause abgefragt werden sollen in 1 Parallelen Prozess als Common Event unterzubringen. Einfach hintereinander.
    - am Ende ein Wait von 0,0 einfügen.
    Beispiel:
    Code:
    Change Variable [0001:Held_X] Set Hero X Pos
    Change Variable [0002:Held_Y] Set Hero Y Pos
    ForkOpt: v[0045:HP Held 1] 0 below
    <>Game Over
    End Case
    
    ForkOpt: v[0022:Geldstatus] 0 below
    <>Show Picture 1: Kein Geld mehr
    End Case
    
    ForkOpt: v[0002:Held_Y] 15 above
    <>Show Message: Ich bin zu weit weg
    End Case
    Wait 0,0
    Das sind nur Beispiele, damit verständlich wird was ich meine.

  8. #8
    Sprich ich kann keine Map größer als 40*30 machen???

    Kann der Maker nicht mehr asl 640*480 machen???

    ich hab ne 40*100 Map...

    MFG FabiF.de

  9. #9
    Zitat Zitat von FabiF.de
    Sprich ich kann keine Map größer als 40*30 machen???

    Kann der Maker nicht mehr asl 640*480 machen???

    ich hab ne 40*100 Map...

    MFG FabiF.de
    Nein, das gilt nur für Pics die die Map abdecken (was man aber wie schon beschrieben auch umgehen kann), normale Maps dürfen afaik theoretisch unendlich groß sein (wenn man den Maker per Ressource Hacker so verändert dass er höhere Mapgrößen annimmt)

  10. #10
    Dat hab ich jetz nich kapiert....

    kann ich also diese 40*100 map jetz abdecken oder nicht???

    MFG FabiF.de
    EDIT: ich habe mal ein 640*1000 pixel pic gemacht, und das auf der Map mit move with map angezeigt, und es klappt alles super...
    wo ligt denn dann die grenze???

    MFG FabiF.de

    Geändert von FabiF.de_renamed (24.01.2005 um 16:01 Uhr)

  11. #11
    Die Map selber darf 500x mal 500x groß sein. (Glaub ich)

    Das Pic selber darf allerdings nur 640x480 groß sein, also kannst du die ganze Map mit einem einzigen Pic bedecken. (Rechenformel: Kartengröße mal 16 = Picgröße, also 100x 16= 256, also kleiner als 640x480, also geht es)

    Falls das Pic zu groß zum importieren werden würde, geht folgendes: Du importierst ein kleines Bild und überschreibst das dann mit dem großen, dass du haben willst (und welches den gleichen Namen wie das kleine haben muss) dann kannst du das große verwenden.

    (ich weiß, ist eigentlich die gleiche Antwort wie von Geiu, nur ausführlicher ^^)

    Geändert von killmymatrix (24.01.2005 um 16:05 Uhr)

  12. #12
    Jetz weiß ich warums nicht geht... weil das pic nicht mehr als -480 runter kann....
    wie kann man das lösen???

    MFG FabiF.de

  13. #13
    Zitat Zitat von FabiF.de
    Jetz weiß ich warums nicht geht... weil das pic nicht mehr als -480 runter kann....
    wie kann man das lösen???

    MFG FabiF.de
    Mit dem Resource Hacker die maximale Zahl im Maker verändern...

  14. #14
    §pdumm §pdumm §pdumm
    Wo gibts den, und wie setze ich den ein???
    sternchen sagen nichts über das wisssen einer Person ^^...

    MFG FabiF

  15. #15
    Der ist beim E-Book dabei.

  16. #16
    Ich habe ihn jetz....

    wie funtz das jetz????

    MFG FabiF.de

  17. #17
    Du kannst für größere Maps auch mehrere Pics verwenden oder nur ein Pic, das wechselt (für Zwischenzonen dann halt Übergangspics, Vorteil du hast mehr Pics zur Verfügung, Nachteil es braucht mehr Speicherplatz im Picordner und mehr Arbeit)

  18. #18
    Mehr PIX sind ja schön und gut,
    aber ich komm mit einem pic trotzdem nicht weiter als -480 runter...

    das ist doch das Problem...

    MFG FabiF.de

  19. #19
    Zitat Zitat von FabiF.de
    Mehr PIX sind ja schön und gut,
    aber ich komm mit einem pic trotzdem nicht weiter als -480 runter...

    das ist doch das Problem...

    MFG FabiF.de
    Du kannst per On Hero Touch-Events oder Koordinatenabfragen das Bild erst dann anzeigen wenn es über -480 ist.

  20. #20
    Ich bin glaub dumm....

    wie kann ich das dann anzeigen????

    kann hier nicht einfach jemand nen code schreiben?

    MFG FabiF.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •