Ich bin immer für die Schwachen - also bin ich Bayernfan!

Ich wurde Fussball Fan in der Saison, als sie fast abgestiegen wären und hatte mit ihnen soviel Mitleid. Ausserdem fand ich ihre roten Trikots cool
Das WIR Rekordmeister sind, habe ich dann erst nach 1 Jahr erfahren!
Da ich aber ein ausgesprochen treuer Mensch bin, bin ich bei meinen Bayern geblieben ^^

Und nach wie vor bin ich der Meinung, daß es am schwersten ist, Bayernfan zu sein, da man sich nie zu sehr über Erfolge freuen darf, da man sofort von den anderen Fans angegiftet wird - wenn man dann aber aus Rücksicht sich über die Siege nicht öffentlich freut, wird man als "arrogant" verschrien.
Manchen Leuten kann man es eben nie recht machen
Daher ist es mir mittlerweile Scheiß egal, was andere Leute denken und reibe vor allem BVB Fans ( im Schnitt meist äusserst hinterfotzige und sehr oft "Erfolg nachrennende" Fans) jeden Sieg unter die Nase.

In der Schule war ich ein ziemlicher Hardcore-Bayernfan.
Da bin ich grundsätzlich nur nach Niederlagen oder Unentschieden ( Die Häme der Neider ist nach einem Unentschieden teilweise höher als bei einer Niederlage! ) mit Bayern-Trikot/Schal rumgelaufen - im Gegensatz zu den vielen BVB-Fans, die damals nur bei Siegen sich erkenntlich gaben.
Es braucht mir also keiner damit kommen, daß Bayernfans keine "wahren" Fans sind.
Wir müssen viel mehr einstecken , als "normale" Fans - selbst bei Siegen macht man sich teilweise darüber lustig, daß diese nicht "Hoch genug" ausgefallen sind.
Zitat Zitat von Keaton
dann halte ich mal frech dagegen und sage dass der FC Bayern heute abend von der besten mannschaft deutschlands kräftig auf die eier bekommt
*rofl*
3:0 gewonnen gegen die "beste mannschaft deutschlands"

Mess with the best, die like the rest!
Zitat Zitat von Duke Earthrunner
Servus!

Bayern, ist nicht grundlos die meist gehasste Mannschaft in Deutschland.
Liegt imho vorallem am Herrn Hoeneß, der dem ganzen immer wieder die Krone aufsetzt.
Was der als so vom Stappel lässt ist unterste Schublade.
Wäre Cali bei bayern würde das schon mal ganz anders aussehen. Vom spielerischen her, gibt es ja nicht so viel auszusetzen.
Wäre Calli bei Bayern, wäre jetzt ein Koks-Junkie Bundestrainer!

Hoeneß ist eben kein Süßholzraspler.
Er hat keine Angst unpopuläre Meinungen zu vertreten.
Und im Übrigen haben sich seine meisten Prophezeihungen bewahrheitet - AFAIR hat er Dortmunds Wahnsinn schon vor Jahren angemahnt und selber damals durch viel List zu diesem Gehaltsgefüge in Dortmund beigetragen (in dem er durch Abwerbungsversuche die gehälter von Reuter, Sammer & Co. in die Höhe getrieben hat)
Und was Schalke angeht:
Jeder BWLer schüttelt den Kopf darüber, daß Schalke fast 50% einer 10jährigen Anleihe bereits in den ersten 2 Jahren ausgegeben hat.
Zitat Zitat von DS
schauen wir uns mal an wieviele "Stars" der FC Bayern aus der eigenen Jugend hat.
Die letzten 2 Jahre waren es wieder relativ viele, aber sonst haben sie sich immer nur alles zusammengekauft.
Im Gegensatz zu?

Bayerns Nachwuchsteams haben die mit Abstand meisten Talente rausgebracht - auch wenn vor allem andere Mannschaften von ihnen profitieren, weil sie für's Profi-Kader nicht gut genug sind.
Eigentlich müsste man ihnen dafür danken, daß sie trotzdem sich so stark in der Nachwuchsarbeit engagieren, obwohl die Wahrscheinlichkeit, daß Nachwuchsspieler aufgrund ihrer fehlenden Erfahrung für das hohe Niveau des Profikaders gut sein könnten, verschwindend gering ist.