Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Welche und wieviele "Zelda"-teile gibt es?

  1. #1

    Welche und wieviele "Zelda"-teile gibt es?

    Hi,

    ich wollte euch mal fragen, welche und wieviele zelda teile es gibt?
    wäre toll, wenn mir das jemand sagen könnte?!

    danke

  2. #2
    Wäre es nicht einfacher, oben auf der Seite auf ZP Startseite zu klicken, und zu schauen, was die haben?

    NES:
    The Legend of Zelda (GBA-Remake)
    The Adventure of Link (GBA-Remake)
    SNES:
    A Link to the past (GBA-Remake)
    N64:
    Ocarina of Time (GC-Remake)
    Majora's Mask
    GC:
    The Wind Waker
    Four Swords Adventures
    Unbekannter Name (in Arbeit)
    GB:
    Link's Awakening (GBC-Remake)
    GBC:
    Oracle of Ages
    Oracle of Seasons
    GBA:
    The Minish Cap
    CD-I:
    Faces of Evil
    Wand of Gamelon
    Zelda's Adventure
    Stellaview:
    BS Zelda
    BS Zelda III

    Edit: So, hoffe jetzt ist es vollständig (inklusive Exoten).

    Geändert von Liferipper (17.01.2005 um 16:46 Uhr)

  3. #3
    thx

    und was meinst du mit exoten?
    könnte die auch jmd aufzählen? danke

    mfg

  4. #4
    Es gibt keine Exoten. Jedes Zelda Spiel ist auch in Europa erhältlich.

  5. #5
    Mittlerweile gibt es ja auch noch das Remake von Zelda II auf dem GBA.

  6. #6
    Ich schätze mal, er meint
    -Faces of Evil
    -Wand of Gamelon
    -Zelda's Adventure
    die für das Phillips CD-I erschienen sind. (deswegen Exoten, weil nicht von Nintendo)
    Diese Spiele gelten als ziemlich mies und zählen eigentlich auch nicht wirklich zur Zelda-Reihe.

  7. #7
    Zitat Zitat von König Elessar
    Diese Spiele gelten als ziemlich mies und zählen eigentlich auch nicht wirklich zur Zelda-Reihe.
    Warum sollen sie nicht zur Zelda-Reihe gehören deshalb?

    Majora's Mask kam ja auch auf dem GCN raus, ansonsten wurde alles genannt bis auf Four Swords Adventures für den GCN

  8. #8
    Zitat Zitat
    Warum sollen sie nicht zur Zelda-Reihe gehören deshalb?
    Ich meine damit, dass sie eigentlich so gut wie nie mit aufgezählt werden, wenn man die Zeldateile erwähnt. Und auf den meisten Zelda-Seiten gibt es auch nur Rubriken zu den "normalen" Zelda-Spielen.

  9. #9
    Jopp, trotzdem gehören sie dank eines blöden Vertrages von Microsoft mit Panasonic mit zur Serie.

    aber die waren so verhunzt, dass man sie vergessn kann, obwohl ZA gar net sooo schlecht war.

  10. #10
    Stichwort Exoten: Da gibt es noch BS Zelda, ein Remake des ersten NES Zelda für das Satellaview und BS Zelda III, welches die Zelda III Engine nutzt (die ja heute noch 'aktuell' ist -> Four Swords Adventure). Letzteres ist ein bisschen vergleichbar mit den 2 'Fortsetzungen' von Ocarina und gab es auch im Nintendo Power zu downloaden (was ich leider nicht selbst bestätigen kann ). Und - die gehören mehr zur Serie als die CD-i Zeldas...

  11. #11
    Code:
    NES:
    The Legend of Zelda (GBA-Remake)
    The Adventure of Link
    SNES:
    A Link to the past (GBA-Remake)
    N64:
    Ocarina of Time (GC-Remake)
    Majora's Mask
    GC:
    The Wind Waker
    Four Swords
    Unbekannter Name (in Arbeit)
    GB:
    Link's Awakening (GBC-Remake)
    GBC:
    Oracle of Ages
    Oracle of Seasons
    GBA:
    The Minish Cap
    es gibt doch noch fürn GBA "ALttP"


    ich meine es fehlen immernoch? coult it be?

    mfg

  12. #12
    Zitat Zitat von taker-`
    es gibt doch noch fürn GBA "ALttP"
    Darum steht dort hinter ALttP auch "GBA-Remake"

    Die offiziellen Teile sind aufgezählt, und die "Inoffiziellen" auch, was soll denn da noch fehlen? Suchst du ein Bestimmtes, oder was?

  13. #13
    Zu Adventure of Link gibt es inzwischen auch ein GBA-Remake.
    Ansonsten dürfte nichts fehlen, da sogar die BS-Zeldas erwähnt wurden.

  14. #14
    hmm ich weis net, ich hab auf irgendeiner seite was gefunden, da waren alle aufgelistet und das waren insgesamt 17 stück Oo

    naja und da fehlen dann nochn paar ,oder?


    mfg

  15. #15
    Aber wenn man die Remakes mitzählt sind es doch 17 oder?
    1. LoZ
    2. AoL
    3. AlttP
    4. LA
    5. Oot
    6. MM
    7. Oos
    8. OoA
    9. TWW
    10. TMC
    11. Four Swords
    12. Unbekannter Name
    Remakes:
    13. LoZ
    14. AoL
    15. AlttP
    16. LA
    17. Oot

    =17

  16. #16
    Es fehlen noch The Faces of Evil und The Wand of Gamelon, die (1993?) für den Philips CDi erschienen, jedoch ohne größere Beteiligung von Nintendo entwickelt wurden. 1995 wurde noch Zelda's Adventure nachgelegt, das an sich auch kaum besser gewesen sein soll (ich gehöre glücklicherweie nicht zu denjenigen, die sich einen CD-i geholt haben).
    Außerdem wurde die dritte Variante von Seed of the Mystical Tree (AFAIK der Projekttitel) für den GBC eingestampft. Die veröffentlichten Ableger sind Oracle of Ages/Seasons. Parallel zu den beiden Titel hätte sich das Spiel wohl in der Welt Farore begeben, zentrales Element wäre der Mut (Jump 'n Run-artige Elemente, angelehnt an die SVs in Zelda II und IV? Wir werden es nie wissen.) gewesen.
    Weiterhin hat MM auch eine GC-Portierung bekommen, die im Mario Kart DD-Paket (und AFAIK auch in anderen GC-Paketen) war.
    Und ihr Banausen habt schließlich noch vergessen, dass es von Zelda noch mindestens eine Game&Watch-Variante gibt. Und das nennt sich Zelda-Forum

    Geändert von Don Cuan (18.01.2005 um 13:41 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Stichwort Exoten: Da gibt es noch BS Zelda, ein Remake des ersten NES Zelda für das Satellaview und BS Zelda III, welches die Zelda III Engine nutzt (die ja heute noch 'aktuell' ist -> Four Swords Adventure). Letzteres ist ein bisschen vergleichbar mit den 2 'Fortsetzungen' von Ocarina und gab es auch im Nintendo Power zu downloaden (was ich leider nicht selbst bestätigen kann ). Und - die gehören mehr zur Serie als die CD-i Zeldas...
    Das war doch eher ein Remake des Ur-Zeldas, soweit ich mich entsinne, also mit dieser Engine, aber es wurde doch niemals beendet, da das Bandai Satellaview vorher dicht gemacht wurde.

    Die Collection's Edition hat auch den ersten und zweiten teil des spieles intus.

  18. #18
    Was ist mit MQ? oder zählz ihr das nicht mit wil das zu OoT gehört?

  19. #19
    Zitat Zitat
    Was ist mit MQ? oder zählz ihr das nicht mit wil das zu OoT gehört?
    Ich würde nicht sagen, dass MQ ein eigenes Spiel ist. Es ist halt eher eine Erweiterung zu Oot, bei dem sich nur die Level geändert haben und mehr nicht.

  20. #20
    @ König Elessar
    Aber man solte es schon auflisten schließlich gleicht es Oot ja nicht bis ins Detail oder

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •