1. Zuerst wird eine eigene Textbox erstellt (Idraw). Beispielgröße: 192 x 48 Pixel
2. Nur malen wir mit Idraw mit einer dunkleren Farbe eine Kontur. Hier habe ich einige Fetzen am rechten Rand gelassen um der Textbox jetzt schonmal ein Design zu verpassen:
3. Innerhalb der Kontur füllen wir die Fläche mit einer beliebigen Farbe:
Das war's schon mit Idraw.
4. Jetzt öffnen wir die Textbox mit Photoshop. Klickt den Zauberstab an und markieren die Lila Fläche. Nun unter Bild->Modus->RGB-Farbe den Farbmodus ändern. Mit rechts auf die markierte Lila Fläche klicken und daraus kopieren wir eine neue Ebene. Nun geben wir einige Effekte hinzu, einfach mal rumprobieren, dabei könnte so etwas rauskommen:
Die Textbox nun als indiziertes Bild unter textbox.png abspeichern. Mit der Textbox sind wir fertig. Jetzt fehlt nur noch die Textgrafik.
1. Wir erstellen in Photoshop ein neues Bild (192 x 48 Pixel). Füllen den Hintergrund mit einer Farbe (möglichst eine, die kontrastreich zur Schriftfarbe ist):
2. Nun klicken wir auf das Textsymbol (T) und geben den Message Text ein:
3. Für bessere Lesbarkeit, verpassen wir dem ganzen noch eine Kontur:
4. Nun wird der Message Text erstmal als Message_Vorlage.psd Datei gespeichert (so behalten wir Schriftart, Position und Effekte bei). Speichert erneut als indiziertes Bild unter "msg_1.png" ab. Nun habt ihr Textbox und Message zusammen fertig.
Extrapunkt - Faceset:
Wir nehmen mal ein Faceset in der Größe von 36 x 48 Pixel (Name - "face_raz.png"):
---
Importiert nun alle Bilder in den RPG Maker, klickt jeweils auf den Hintergrund, damit dies auch nachher transparent ist.
---
Einbindung per Script:
1. Dafür benötigen wir 5 Variablen und 3 Pictures.
Beispiel:
[0001:msg_ID] - Bestimmt welche Message gezeigt werden soll
[0002:msg_face_X] - X Koordinate des Facesets
[0003:msg_face_Y] - Y Koordinate des Facesets
[0004:msg_box_X] - X Koordinate der Textbox
[0005:msg_box_Y] - Y Koordinate der Textbox
Picture 1: Die Textbox "textbox.png"
Picture 2: Das Faceset "face_raz.png"
Picture 3: Die Message "msg_1.png"
2. Erstellt ein Common Event mit dem Namen "MSG" (steht für Messages) mit folgendem Inhalt:
3. Erstellt ein Event mit beispielsweise folgendem Inhalt:
Als Ergebnis sieht das Ganze im Spiel dann so aus:
4. Soweit so gut. Jetzt könnt ihr beliebig mehr Texte erstellen. Öffnet die Message_Vorlage.psd in Photoshop. Ändert den Text und speichert ihn als "msg_2.png" ab. Bis ihr vielleicht bei "msg_8.png" angelangt seid.
Importiert die Bilder in den Maker (auf Transparenz achten) und gebt im Common Event MSG einfach weitere Einträge hinzu.
Eine Unterhaltung könnt ihr in einem Event auch bequemer verwalten, in dem der Code dann da lautet:
Das hat den Vorteil, das ihr die Variablenzahl nicht immer per Hand nachtragen müsst. Vorraussetzung ist natürlich, das ihr die Message Texte in richtiger Reihenfolge ordnet bzw. aufrufen könnt.
Das war's. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.