Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Der große, ringforenübergreifende Weihnachtswettbewerb :D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Der große, ringforenübergreifende Weihnachtswettbewerb :D

    Die Weihnachtszeit hat begonnen, Geschenke werden besorgt oder eifrig gebastelt und auch die Gedanken begeben sich auf Abwege. Streifen mal dort hin, mal da hin. Bleiben aber meist bei der lieben Familie hängen.
    Eine Zeit des Kitsches und der Romantik.

    Zeit auch mal um zwischen buntem Geschenkpapier und Kerzenschein sich Stift und Papier zur Hand zu nehmen.
    Aber halt, schreibt nicht der Geliebten oder den diesjährigen Wunschzettel.
    Wie wollen dass ihr uns ein Wintermärchen schreibt oder illustriert.
    Eure Mühen werden natürlich auch belohnt.

    Und so möchten wir aufrufen zum weihnachtlichen Schreib- und Zeichenwettbewerb.

    Schreib- und Zeichenwettbewerb?
    Ja, denn dieser Wettbewerb wird kombiniert ablaufen.
    Es ist ein Thema vorgegeben, zu dem jeweils etwas ausgearbeitet wird.
    Beim Schreibwettbewerb wird ein Weihnachts- oder Wintermärchen geschrieben, beim Zeichenwettbewerb wird zu einem bestehenden Märchen eine Illustration angefertigt.

    Wie lautet das Thema?
    Nun, wie schon erwähnt wird das Thema wie folgt lauten:

    Weihnachts- und Wintermärchen

    Märchen?
    Unter einem Märchen verstehen wir zauberhaft-kindliche Texte. Darunter zählen unter anderem auch die Geschichte vom Mädchen mit den Zündhölzern oder die bekannte und oftmals umgesetzte Weihnachtsgeschichte mit den Geistern der verschiedenen Weihnachten.
    Märchen müssen also nicht immer nur mit „Es war einmal...“ beginnen und auch nicht immer ein Happy End haben.

    Wer kann teilnehmen?
    Jeder der Lust hat und ein bisschen Zeit investieren möchte. (Bis auf die Jury-Mitglieder natürlich *hust*)

    Was für Materialien darf ich verwenden?
    Beim Schreiben natürlich ganz klar eure eigene Fantasie und Schreibwerkzeuge.
    Allerdings sollte euer Text vorher nicht veröffentlicht worden sein.
    Beim Zeichnen könnt ihr verwenden was euch beliebt. Von Bleistift über Kohle, Kreiden und PC.
    Wichtig ist nur das ihr die Illustration vollständig selbst erstellt habt. Natürlich gilt auch hier dass sie vorher nicht veröffentlicht sein sollte.

    Hinweis aufs Copyright
    Das Copyright sollte natürlich bei euch liegen.
    Geklaute oder abgezeichnete Bilder, sowie kopierte Märchen sind nicht erlaubt. Was nicht vollständig von euch ist wird disqualifiziert.

    Wann ist Abgabetermin?
    Damit eure Werke am Wettbewerb teilnehmen können, solltet ihr sie bis spätestens zum 31.12.2004 angegeben werden. Nach 24 Uhr an diesem Tag werden keine weiteren Texte oder Illustrationen mehr angenommen.

    Wohin damit?
    Illustrationen werden per Mail oder aber als Link per PN zu Vincent D. Vanderol geschickt. Die Bilder sollten nicht größer als 250 kb sein und Monitor freundliche Maße haben.

    Märchen kommen per PN oder ebenfalls via E-Mail zu Mopry, sollte die maximal zugelassene Zahl von 10.000 Zeichen bei PN’s nicht langen.

    Namen nicht vergessen!

    Die eingesendeten Werke werden ohne Angabe des Künstlers in einen geschlossenen Thread im Atelier gepostet und anschließend von der Jury bewertet.

    Wie wird gewertet?
    Bei der Bewertung wird auf verschiedenste Kriterien geachtet.

    Schreiben
    Wichtig sind
    • Stil
    • Ausdruck
    • Rechtschreibung
    • Inhalt (Originalität, Fantasie)


    Zeichnen
    • Bildaufbau
    • Sauberkeit
    • Hintergrund/Vordergrund
    • Coloration/ Schattierung (je nachdem ob das Bild farbig oder S/W ist)
    • Idee
    • Wiedererkennungswert
    • Gesamteindruck


    Klingt hochtrabender als es ist^^ Die Ausführung liegt natürlich ganz bei euch und auch Farbigkeit ist kein Muss. Dennoch sollten eure Zeichnungen auf jeden Fall vollendet sein, bitte keine reinen Skizzen einschicken! ^_-

    Wer bewertet?
    Die Jury ist von beiden Sparten des Wettbewerbes unabhängig.
    Jedes Jurymitglied wird eine eigene Wertung abgeben. Hat das jedes Mitglied getan werden sich alle gemeinsam absprechen und die Gewinner bestimmt.
    Die Jurymitglieder werden auf Grund von Beeinflussung nicht genannt.
    (Dazu gehört es z.B. die Jurymitglieder immer wieder anzusprechen um zu erfahren wie es um die Werke steht. )

    Was kann man gewinnen?
    Vieles.
    Unter anderem Zeichenwerkzeug, PC-Spiele und jede Menge Bücher.

    Neben der üblichen Platzvergabe wird es vielleicht noch den einen oder anderen Sonderpreis abzustauben geben, aber das wird sich erst nach Einsendeschluss zeigen.

    Noch Fragen?
    Dann könnt ihr sie in diesem Thread stellen oder aber eine PN an Mopry bzw. Vincent D. Vanderol schreiben. :3

  2. #2
    Erster!

    Hab ich jetzt gewonnen?
    Nein Quatsch XD, wow was alles zu gewinnen gibt!
    Wer stiftet das ganze Zeug?

    Gruß Davis

  3. #3
    Zitat Zitat von R-PG
    Erster!

    Hab ich jetzt gewonnen?
    Nein Quatsch XD, wow was alles zu gewinnen gibt!
    Wer stiftet das ganze Zeug?
    Vincent D. Vanderol und Mopry
    Ihres Zeichens Moderatorinnen des Ateliers.

  4. #4
    Und genau, der komplette Wettbewerb ist deren Federn ensprungen, ich wollte nur meinen Postingcoun...äh...ich habe mich nur zu gerne breitschlagen lassen, diesen super organisieren Wettbewerb hier offen zu unterstützen und zu propagieren

    Also, macht alle mit, schreibt das schönes Weihnachtsmärchen und ja, es darf auch ein als Nikolaus verkleideter One-cool drin vorkommen, auch wenn es dann mit der Ruhe im Märchen vorbei ist

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Also, macht alle mit, schreibt das schönes Weihnachtsmärchen und ja, es darf auch ein als Nikolaus verkleideter One-cool drin vorkommen, auch wenn es dann mit der Ruhe im Märchen vorbei ist
    wenn dem aber der fall wäre, würde ich schauen, wie ich die Jury am besten zu gunsten der Person bestechen kann .

    das wäre ja auch mal was, ein Märchen mit den Foren-Leutz...

    Ich stell mir schon Bambi als Weihnachtsreh oder eher als Rentier oder eher -chocobo? sowie Daen als Weihnachtsmann vor...

    von draus vom Walde da komm ich her...
    Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr...

    Und irgendwo im Hintergrund steht dann ein kleines Kind...

    Tolk?

  6. #6
    Hehehe...ich frage mich grade, ob man als Forum an dem Wettbewerb teilnehmen kann, dann schreiben alle Interessierten aus diesem Forum an einem Beitrag

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Hehehe...ich frage mich grade, ob man als Forum an dem Wettbewerb teilnehmen kann, dann schreiben alle Interessierten aus diesem Forum an einem Beitrag
    Inwiefern, dass für die einzelnen Beiträge noch den foren zugeordnet werden, und das qualitativ beste Forum einen Extra-Preis bekommt?

  8. #8
    Ich hab mal eine Frage dazu...muss das ein "klassisches" Märchen sein, also mit Gut/Böse, recht kindgerecht geschrieben und so oder kann es mehr so was wie eine Sage sein, also etwas komplexer für Kinder?

  9. #9
    Hui ^^ Ne tolle Sache... Wenn ich Zeit hab... würd ich's mal probieren

    Ich hab aber auch noch eine Frage:
    Kann man auch Charaktere aus seinem eigenen Spiel verwenden? (Ich weiß... ne doofe Frage...)

    - Das Inno -

  10. #10
    Ich habe da auch noch ne frage...

    Entweredr hab ichs übersehen, oder es steht da net...

    Über was sollen wir zeichnen???

    Edit: ah über ein bestehendes Märchen...
    Was meint man damit... wenn ich jetz ein Märchen kenn, das ist z.b. von meiner Oma, und nur sehr wenige kennen es... gilt das dann auch???

    MFG FabiF.de

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Hinweis aufs Copyright
    Das Copyright sollte natürlich bei euch liegen.
    Geklaute oder abgezeichnete Bilder, sowie kopierte Märchen sind nicht erlaubt. Was nicht vollständig von euch ist wird disqualifiziert.
    Wie weit gehen denn da die Kopierrechte?

    Kann man eine bestehende Geschichte nehmen und sie auf humoristische und/oder satirische Art und Weise umschreiben, wie es z.B. bei Dickens' "Weihnachtsmärchen" zu "Die Geister, die ich rief..." geschehen ist?

  12. #12
    Fragen über Fragen.
    Ich eile.

    @Chibi
    Es sollte einem klassischen Märchen schon nahe kommen.
    Jugendfrei sollte es auch sein.
    Es macht aber nichts wenn du etwas tiefer gehst mit deinem Märchen.
    Eine Moral haben sie ja in der Regel alle.

    @Innocentia
    Charaktere aus deinen eigenen Spielen kannst du natürlich auch nehmen.

    @Fabi
    Da die Bilder einen Wiedererkennungswert haben müssen, solltest du schon ein bekannteres Märchen nehmen. Oder aber das deiner Oma mitschicken. ^_-

    @Phönix
    Was ist Humor? O_o
    Bzw. darfst du Märchen verändern, solange deutlich klar ist wo du was verändert hast.
    Allerdings würde das Abstriche beim Inhalt geben.
    Völlig eigen ist eben doch noch etwas anderes.

    Wie es bisher mit den eingegangenen Bildern und Märchen aussieht könnt ihr im Atelier nachlesen.
    In diesem Thread findet ihr die Märchen, für die Bilder kommt später noch einer.

  13. #13
    Darf es auch ein moderneres Märchen sein? Z.B. eins, dass in der Gegenward abspielt.

  14. #14
    Öhm darf die Geschichte auch eher auf Humor basiert sein?
    Oder soll es ein kuschelig gemütliches Weihnachtsmärchen werden? Oder vll beides kombiniert?

  15. #15

    Katii Gast
    das heißt ich darf auch ne fan fic zu ner anime serie mit weihnachtlicher grundstimmung schreiben?

  16. #16
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Was für Materialien darf ich verwenden?
    Von Bleistift über Kohle, Kreiden und PC.
    Hehe, ich stelle mir mit PC malen gerade bildlich vor.

    Zum Thema: Was ist mit Origalität (bei Wie wird gewertet?) gemeint?

  17. #17
    @Fanatic: Gegen Humor ist nichts einzuwenden, aber dennoch sollte dabei das Weihnachtliche/Winterliche nicht ganz flöten gehen.

    @Kati: Im ersten Post steht glaub ich was von Copyright. Bei Fanfics ist das sone Sache, da die Charaktere die du verwenden würdest nicht DEIN Copyright sind, sondern das der eigentlichen Erschaffer (hier eben der Mangaka/Produzent what ever). Du verstehst hoffentlich meine Bedenken?

    Allerdings ist Mopry da bewanderter als ich >__>

    @HyperRPG: Originalität...tjoa, gute Ideen, innovative Konzepte, ausgefallene Einfälle, Individualität...was man halt so unter Originalität verstehen mag. Wie die letztendlich gewertet wird, kann sich erst nach Einsendeschluß zeigen, wenn die Jury einen Überblick über alle teilgenommenen Werke hat
    Sind nach Meinung der Jury sehr viele Werke originell, wird natürlich anders gewichtet als wenn nur ein paar durch besondere Originalität hervorstechen. o_O

    Hat davon jetzt irgendwas deine Frage beantworten können? ^^°

  18. #18
    Aber die Geschichte muss doch hoffentlich nicht in Reimen geschrieben werden, oder?

    BTW: Gibt es dafür +Punkte?

  19. #19
    Nein, sollen keine Reime sein^^ Ist ja ein Wettbewerb für Geschichten und nicht für Gedichte

    Pluspunkte? Glaub eher weniger o_O

  20. #20
    Klar, wichtig ist nur der weihnachtliche Grundgedanke, der sich in jede Dimension und Epoche transferrieren lässt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •