Für alle die lustig sind mal nen bissel zu grübeln hab ich da mal was ganz Feines. Wohlgemerkt, es heißt hierbei Grips und nicht Google. Ist was Eigenes, daher werdet ihrs net finden...
An all die Rätselfreaken unter euch: Viel Spass. In einer Woche löse ich dann auch auf wenn es bis dahin niemand geschafft hat
Nu aber zur Nuss:
Drei Lehrer wurden von Knecht Ruprecht entführt. Da sie den Weihnachtsmann leugneten, sollten sie mit Lebkuchen gemästet und mit sämtlichen, erhältlichen Weihnachts-CDs gefoltert werden.
Jedoch hatte sich die schöne Tochter von Knecht Ruprecht in einen der Lehrer verguckt. Der weise Knecht Ruprecht erhörte ihr Flehen: "Gut, es sei, wenn ihr es würdig seid, werden wir euch verschonen und Du wirst der Mann meiner Tochter. Beweist mir, dass ihr es würdig seid, indem ihr eine Aufgabe löst!".
Er band die drei Lehrer hintereinander an drei große Zuckerstangen und zwar so, dass der hinterste Lehrer (Nr. 3) die beiden anderen vor sich sah, der Zweite (Nr. 2) nur noch einen und der Vorderste (Nr. 1) gar keinen sah.
"Ich habe hier drei weiße und zwei rote Schleifen - bei jedem von euch wird eine Schleife ins Haar geflochten.
Ihr habt einen Versuch: Wer mir sagen kann, welche Farbe seine Schleife hat, rettet euch alle. Allerdings dürft ihr nicht miteinander sprechen oder in anderer Weise Hinweise geben. Sagt ihr nichts oder gebt die falsche Antwort, gibt es kein Entrinnen! Hohoho."
Und er legte genüsslich die erste CD auf...
Nach einer ganzen Weile unerträglicher Heino-Best-Of-Christmas-Hits-CD regt sich einer der Lehrer und sagt: "Wenn ihr anderen nicht komplett auf den Kopf gefallen seid, habe ich eine ... Schleife im Haar!"
Und die Antwort war richtig! Die Tochter nahm eine eheähnliche Lebensgemeinschaft mit dem Lehrkörper auf und alle feierten sie bis in die Morgenstunden mit den schönsten Jeanette- und Sandy-Christmas-Liedern auf den gleichnamigen CDs.
Die Frage: Welcher Lehrer hat geantwortet, wie war die richtige Antwort und warum? Tipp: Beachte den Hinweis - wenn Du die Lösung in 5 Sekunden hast, ist es nicht die richtige... ;-)
Ich habe nicht die blasseste Ahnung, ob das hier reingehört.
Aber ich tät ma sagen, der hintere hat gesagt, dass er ne rote im Haar hat, weil er gesehen hat, dass die zwo vor ihm jeweils eine weiße haben.
Andererseits könnts aber auch einer weiter vorne gewesen sein, der gemerkt hat, dass niemand hinter ihm antwortet, daraus schloss, dass es nicht eindeutig ersichtlich ist, somit ma drauf spekuliert, dass die whatever was haben und somit die richtige Antwort gibt... hmmm...
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Wuhä das knackt hier keiner
*Ganz diabloisch lachen*
WIe gesagt, man muss nachdenken und genau lesen. Mir gefällt trotzdem dein ANsatz. Zur Zugehörigkeitsfrage: Jo ne passt nicht umbedingt hierher aber so ganz so falsch ist es ja auch nicht. Wenn man vom Makern die nase voll hat dann guckt man halt ins Forum und mir amchen Rätsel spass. Nach sowas kann ich dann gleich doppelt so schnell weitermachen
Wenn ich in 5 Sekunden drauf komm is die Antwort Falsch! Hä?
Ich glaub aber auch das Lehrer3 sich gemeldet hat und "rote" gesagt hat weil eben die 2 vor ihm ne weiße im Haar hatten!
Ach schade, ich kenne das Rätsel schon (hab's aber immerhin schon damals selbst gelöst). Naja, ich will ja niemandem den Spaß verderben, also verrate ich nix, hoffe aber das es in Zukunft noch paar weitere schöne Rätseleinlagen gibt, die dann auch was für mich sind.
Also aus euren gespoilerten Antworten werd ich nicht so ganz schlau.
Naja ich erzäh auch mal ein simples Rätsel, was ich heute in der Schule gehört habe:
2 Väter und 2 Söhne gehen in einen Garten, dort steht ein Baum, an dem hängen 3 Äpfel. Jeder nimmt sich einen und isst ihn.
Wie geht das.
Oh, das war aber gut. Das hat mich zugegebenermaßen etwas stutzig gemacht.
Gut, dann möchte ich auch mal ein Rätsel zum Besten geben. Ich hoffe einfach mal, das es nicht all zu bekannt ist.
Eine Familie (Vater, Mutter, Tochter und Sohn) kommt mitten in der Nacht an einer Brücke an und will sie überqueren. Es können aber nur bis zu zwei Personen gleichzeitig auf die Brücke. Allerdings haben sie nur eine Taschenlampe mit, die nur noch 60 min läuft. Ohne Taschenlampe kann niemand gehen.
Die Mutter braucht 25 min zum Überqueren der Brücke.
Der Vater braucht 20 min.
Die Tochter braucht 10 min.
Der Sohn braucht 5 min.
Alle müssen über die Brücke, bevor die Taschenlampe ihren Geist aufgibt.
Wie geht das?
Und ja, die Geschichte ist wohl nicht allzu realistisch, aber seht um des Rätsels willen mal drüber hinweg.
meine Antworten für tonis Rätsel:
Wahrscheinlich:
Zuerst bringt Sohn mutter rüber - 25 min.
Sohn läuft zurück - 5 min.
Sohn bringt Tochter (frauen zuerst) - 10 min.
Sohn läuft zurück - 5 min.
Sohn bringt Vater (fast) - 15 min.
= 60 min.
Aber da der vater eigentlich 20 minuten braucht, schaffen Vater und Sohn nur 3/4 der Brücke.
Dann gibts folgende Lösungen:
1. Vater und Sohn warten auf der Brücke auf das Morgengrauen.
2. Vater und Sohn versuchen im Dunkeln das letzte Viertel zu überwinden
3. Vater holt sein Feuerzeug raus und leuchtet damit den Weg.
Vielleicht gibts aber noch ne andere Möglichkeit:
Wenn die Brücke nicht zu lang ist, könnte der Sohn, der bestimmt gut werfen kann, die Taschenlampe rüberwerfen, nachdem er und seine Schwester drüben sind.
Dann bräucht man aber noch die Zeitangabe, wie lang der Wurf dauert und die Zeit, die leuchtende Taschenlampe zu finden.
aber bei dieser möglichkeit hat die Familie noch etwa 24 Minuten ne leuchtende lampe. toll, oder?
edit: ich kapier nun das erste Rätsel *freu*
ok... es gibt, soweit ich das richtig verstanden hab 2 Rote und 3 Weiße Schleifen. Und 3 lehrer hintereinander, die ihre farbe nicht kennen.
--
Gründer der 'Anti-Initiativen-Gründung'-Initiative
Naja, wie gesagt, ohne die Taschenlampe kann niemand gehen.
Also, ich kann schon sagen, dass das Rätsel auf jeden Fall lösbar ist, ohne die Taschenlampe zu werfen, auf den Sonnenaufgang zu warten oder sich gar ne zweite Lichtquelle zu besorgen.
Und falls jemand fragt, nein, das Wechseln der Batterien ist auch nicht die Lösung.
Edit:
Ich hab mal selber so ein Rätsel für euch....
Okay, es ist etwas mehr mathematisch, aber dennoch:
Ein Mathematik Professor zu seinen Assistenten: "Mir ist witzigerweise aufgefallen, dass die [Summe der Alter meiner 2 Nichten und meiner Frau] doppelt so groß ist wie ihr Alter (Das Alter des ASSISTENTEN).
Außerdem beträgt das [Produkt der Alter meiner 2 Nichten und meiner Frau] 2450."
Nun gibt der Professor dem Assistent die Aufgabe das Alter der Nichten und der Frau auszurechnen...
Der Assistent setzt sich hin und rechnet eine Weile.
Dann wendet er sich wieder an den Professor und meint, dass diese Aufgabe nicht eindeutig lösbar wäre.
Darauf meinte der Professor "Sie haben recht. Ich gebe ihnen noch einen hinweiß: Ich bin älter als meine Frau. Damit müssen sie die Aufgabe eindeutig lösen können."
Und eure Aufgabe ist nun: Berechnet das Alter von den 2 Nichten und der Frau des Professors UND das Alter des Assistenten (und nein, das muss man nicht wissen ^^)
Die Alter sind natürlich Natürliche Zahlen (also kein Alter von 2,5 Jahren usw.)
Viel Spaß beim Grübeln!
(Und ja: Der Professor und der Assistent müssen große Langeweile haben, wie es scheint XD)
EDIT: Man kann die Aufgabe nicht eindeutig Lösen indem man davon ausgeht, dass die beiden Nichten nicht gleich alt sind. (Können ja Zwillinge sein)
EDIT²: Okay... eine Stelle war etwas unverständlich! Beachtet die Fette Klammer o_o
Hmm...
geht doch garnicht!
Man weis nur,dass das Produkt 2450 ist!
Das kann man aber oft kriegen!
Also hat man nichts,was man brauchen könnte....
Mal nachdenk...
Doch!
Dass das er älter ist als seine Frau kann uns helfen-wiederum kann uns das verwirren