Meine Kampfsystem-Reihenfolge:
1. FF6: Die wohl beste Mischung aus Spezialisten und Alleskönnern.
2. FF8: Hochkomplex und sehr innovativ, gefällt mir.
3. FF5: Das Job-System, klassisch und dennoch lässt sich vieles anstellen. Ich glaube, ich muss mir doch wirklich noch FFT zulegen.
4. FFX: Das Sphere Board war IMO das einzig Gute an diesem Spiel.
5. FF7: Ab hier geht es abwärts. Grosse Vielfältigkeit, allerdings zu simple Ausführung und ein Grossteil der Materias war sowieso unbrauchbar.
6. FF9: Das Ability-lernen-durch-Ausrüstungsgegenstand-System wirkt sich leider negativ auf die Balance des Schwierigkeitsgrades aus.
7. FF4: Klassisches Learning-by-leveling, nichts besonderes.
8. FFMQ: *HUST*
Noch nicht durchgespielt:
FF: Die zweite klassische Variante zum Learning-by-leveling ist das Learning-by-buying.
Gefällt mir bisher besser, da man dafür auch selbst etwas tun muss. Ansonsten ist es durch die Charakter-Auswahl am Anfang sicherlich abwechslungsreicher bei mehreren Durchgängen.
FF2: Soll ja weniger gut sein, obwohl mir die Idee mit dem Skill-System doch sehr gut gefällt. Ich muss das Spiel mal richtig anfangen. ^^
FF3: Naja... das Job-System in seinen Anfängen war ja nicht schlecht, doch musste man beim Job-Wechsel immer die Ausrüstung ablegen und wenn dann das Inventar voll ist, kann man die Hälfte wegschmeissen.![]()