Hallo Leute,
kann mir einer sagen,wo ich den Deutsch-patch für den RPG-Maker bekomme?
Danke.
Hallo Leute,
kann mir einer sagen,wo ich den Deutsch-patch für den RPG-Maker bekomme?
Danke.
Hy,
ja klar, schau einfach da vorbei: http://www.rpg-time.de/
mfg,
SilverVegeto
--
ich an deiner stelle wird es sein lassen spreche aus erfahrung, lerne lieber ein bissche englisch oder gucke ins e-book bei probleme.
ist nur ein tipp.....
das macht aber nur sinn wenn man (was allerdings wiederrum am sinnvollsten ist) einen anderen patch für den maker benutzt (zB Gnaf`s Picture Patch), da man nur einen patch gleichzeitig benutzen kann...Zitat von kslate89
@mr_byte: wenn du also auf alle anderen patchen verzichten kannst, nimm den deutschpatch, ich empfehle aber:
- englisch lernen
- Picture Patch verwenden
Öhm, das ist so nicht ganz korrektZitat
. Gnaf's Patch funktioniert auch wunderbar mit der deutschen Version (V1.10c), wenn man diese vorher auf die "EX-Version" updatet (ist im Archiv enthalten - in V2.00 wird's so ein Update nicht mehr geben). Allerdings ist dann der Patch von Gnaf nicht mehr nötig, da die RPG_RT.exe dann sowieso schon "von Haus aus" 50 Bilder anzeigen kann.
Einziges Manko, wie auch bei Gnafs PicPatch: Inelukis "Patches" funktionieren nicht mehr.
~RB~
ja ok, oder so... dann hab ich wohl einfach mal versäumt (benutz Gnaf`s Picture Patch aber nicht Inelukis) da was zusätzlich auszutauschen... egal ich werd mich jetz eh mehr dem XP widmen, beim rm2k hab ich ohnehin die motivation verloren... brauch mal was ganz neues, anderes...Zitat von RB [Redbounty]
Wieso setzt du Inelukis Patches in Anführungszeichen und den von Gnaf nicht? Soweit ich weiß, ist der von Gnaf nur die RTP_RT.exe vom Rm2k3, also kein echter Patch. Die von Luki hingegen sind echte, selbstprogrammierte Patches.Zitat von RB [Redbounty]
@ topic:
Ich würde dir empfehlen, die englischer Version zu benutzen (gibt mehr Tuts für die englische, und afaik haben die meisten Leute, die im Forum posten, die englische und geben daher auch Tipps mit englischsprachgen Befehlen).
Auf jeden Fall solltest du dich jetzt entscheiden und dann dabei bleiben. Mein Freund hat die deutsche, ich die englische, und ich kann ihm kaum was erklären, weil ich mit der deutschen nicht wirklich klarkomme, ohne mich erstmal richtig einzuarbeiten (und selbst davor zu sitzen, aber dann ist es immer etwas schwieriger, jemandem etwas beizubringen). (@ RB: das soll keine Kritik an dir sein, ich komme mit englischer Software generell etwas besser klar).
Ineluki hat keinen "Patch" geschrieben, sondern ein Add-On. Er hat die harmony.dll komplett neu geschrieben - Er verändert nix an der Originalsoftware, außer dass er die alte harmony.dll in oldharmony.dll umbenannt hatZitat von masterquest
. Gnaf's *.exe ist afair eine leicht veränderte RPG_RT.exe des RM2K3.
Öhm, ich hab kein Problem damit, wenn du die englische Version benutzt ^^.Zitat von masterquest
naja der deutsch patch suckt zwar aber ich hab ihn mal geuppt für dich.
http://www.gameroom.com/duke1102/RM2K_German_Patch.zip
ich hab ihn mir auch mal gezogen, und frage ob mir nicht jemand nen re-patch geben kann???
der is wirklich besch----
es istirnwieschwieriber sich damit urecht zufinden als mit dem Englischen progg
Öhm... blind? Schau mal in meine Sig und uppe, wenn schon, die neue Version (V1.10c). Der Link funkt btw nicht...Zitat von duke1102
Nein - RM2000 neu installieren - fertsch. Und probier doch mal die neuere Version (siehe oben) ausZitat
.
Schon komisch, beim 2000er lassen sich (fast) alle über den Deutschpatch aus... beim XP oder 2003 ist er ganz ganz dolle... sorry Leute, aber auf solche Kommentare zum Patch kann ich gern verzichten - Argumente, bis auf keiner versteht dich mehr oder Scripts sind für den englischen Maker gemacht? Bugs enthält er nicht, ich hab sogar einige Fehler der englischen Übersetzung behoben (Clear Timer etc...)... es ist einfach, anderer Leute Meinung nachzuplappern... einfach mal ausprobieren und dann eine konstruktive Kritik am Patch zu verfassen ist wohl deutlich schwieriger, wie mir einige Leute immer wieder beweisen. (Nehmt das bitte nicht allzu ernst, aber irgendwann nervt's dann doch schon, immer wieder das gleiche zu hören - mal abgesehen von den Leuten, die die Übersetzungsarbeit wenigstens ein bissl zu würdigen wissen).
~RB~