Wie Den sagte gibt es gewisse Dinge die den Reiz der Szene ausmachen wie eben die nostalgische Grafik. Für mich ist es auch sehr schön zu sehen wie sich eine Person in einem Spiel verewigt, die eigene Seele hineinbringt und letztlich ein ganz eigener Stil herauskommt. So etwas ist für mich sehr reizvoll und bietet imo kein einziges kommerzielles Spiel. Hinzu kommt natürlich noch die Tatsache dass die Spiele aus der Szene hauptsächlich von Leuten kommen die man irgendwie kennt. UiD kann man aus nur einem Grund nicht verkaufen und den stellen die technischen Aspekte dar die heute einfach als Standart gelten, alles andere war schon immer eine Notwendigkeit und wird es immer bleiben. RPG Maker Spiele leben eben von der Konzeptionierung und nicht von audiovisuellen Spielereien. Es ist die Geschichte, der Verlauf und die Dialoge die solche Spiele auszeichnen. Große Firmen stützen sich ja hauptsächlich auf die technische Seite, deshalb schwächelt die Story in den allermeisten Fällen.
Man sollte eventuell aber auch bedenken dass GBA Spiele z.b. auch um die 50€ kosten und auf ähnlichem Niveau sind was das technische angeht wie die Makerspiele, da murrt ja auch kaum einer.