Iss nich so umständlich wie deins, aber auch irgendwie schlecher mitm Rechnen. Tatsache ist auf jedenfall:
Manno, was für ne Aufgabe! Die schafft nich mal mein Maht-lehr (man, meine Generation kann keine vollständigen Wörter mehr bilden).
Apropos; mal fragen ... } --> O !
@ Tube: Das Rätsel kannte ich auch schon, dass habe ich bei meinem Mathe Lehrer aus der Schule gesehen. Nach einer Stunde ist meine Klasse auf die Lösung gekommen.
Und ich finde das neue Rätsel etwas verwirrend? (sogar mit Lösung )
Die Aufgabe ist leicht, es sind 16 Streichhölzer aber nur 3 Streichhölzer darf man bewegen. Es sind 4 kleine Schweineställe und aus denen soll man einen Großen Schweinestall daraus machen.
Na, weiss jemand die Lösung?
Also es ist eindeutig Lösbar, aufjedenfall.
Ich kann ja den ersten Schritt zur Lösung sagen:
Und noch ein weiterer Schritt:
Das Rätsel kann man nicht durch einfaches Formeln-Umformen ausrechnen.
Und doch: Der Hinweiß vom Professor hilft SEHR WOHL, auch wenn es anfangs nicht so scheint ^^
Logisch denken!
(ja, es ist wirklich nicht einfach *_*)
C ya
Lachsen
EDIT: Eine Sache war wohl etwas missverständlich:
Es heißt: Die Summe der Alter der 2 Nichten und der Frau ist doppelt so groß wie das Alter des ASSISTENTEN.
Gemeint ist nicht "Doppelt so groß wie das Alter der Frau" o_o
Tschuldigung ^^°
@Lachsen; womit hab ich dann meine letzten 5 Stunden verschwendet? logisch denken... das sagt mein Physik -Lehrer auch immer!
@Tube; iss mit dem RIESENSchweinestall einfach ein großes Rechteck, oder vier aneinander liegende Ställe gemeint?
_ _ _ _
| || || || | (mann kann ich das gut!)
_ _ _ _
Na wenn das ganze mit aneinanderliegen gemeint ist, dann
Wie siehts damit aus:
wahrscheinlich zu banal um richtig zu sein.
Mir fällt noch was ein, der ein oder andere mags kennen:
Ein Mann stirbt und steht nun vor zwei Türen. Die eine Türe führt in den Himmel, die andere in die Hölle. Vor jeder Türe steht ein Wächter.
Der eine Wächter lügt immer, der andere spricht immer die Wahrheit.
Der Mann darf den beiden Wächtern nun nacheinander eine Frage stellen, es muss beidesmal allerdings dieselbe Frage sein.
Wie schafft es der Mann, die Türe zu erwischen, die in den Himmel führt?
EDIT: @User27: Toll, dann weiß er, wer der Lügner is, aber er wieß nicht, vor welcher Türe der Lügner steht.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ein Mann stirbt und steht nun vor zwei Türen. Die eine Türe führt in den Himmel, die andere in die Hölle. Vor jeder Türe steht ein Wächter.
Der eine Wächter lügt immer, der andere spricht immer die Wahrheit.
Der Mann darf den beiden Wächtern nun nacheinander eine Frage stellen, es muss beidesmal allerdings dieselbe Frage sein.
Wie schafft es der Mann, die Türe zu erwischen, die in den Himmel führt?
...
er fragt die 2, ob er ein Wächter ist^^
der der ja sagt, ist KEIN lügner^^
oder ob er ein Türsteher ist, je bnachdem wie mans nimmt (bzw. Petrus )
Folgendes ist klar: Es macht keinen Sinn einen der Wächter direkt nach dem Weg zu fragen, da man nie weis, ob dieser lügt oder nicht. Damit ist das Problem aber klar, man muss die Antwort unabhänig davon bekommen, ob der Wächter den man fragt lügt oder nicht. Oder anders gesagt, man muss eine Frage formulieren, bei der beide das gleiche Antworten. Vereinfachent ist es, sich auf die Antworten "JA" und "NEIN" zu reduzieren, da sich dann leicht lüge in warheit und umgekehrt umformulieren lassen.
Die Lösung ist, den einen zu fragen, was der andere antworten würde. Zum beispiel wie folgt:
"Was würde der andere Wächter antworten, wenn ich frage: Geht Tür 1 in die Freiheit?"
Die Antwort auf diese Frage ist immer eine Lüge, da immer einmal der Wächter der die Warheit sagt und einmal der Wächter der lügt eingebunden sind. Folglich bedeutet ein "JA" das Tür 1 in den Tod und ein "NEIN" das Tür 1 wirklich in die Freiheit führt. Hier die vier möglichen Fälle:
1. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "NEIN", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "NEIN"
2. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der lügt
In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "JA". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "NEIN"
3. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "JA", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "JA"
4. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der lügt
In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "NEIN". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "JA"
Wie man gut erkennen kann ist hier die Antwort wirklich nur davon abhängig, ob die Tür in die Freiheit führt oder nicht. Dabei ist es egal, welchen der Wächter man fragt!
Natürlich gibt es auch andere Fragen, die dieses Problem Lösen. Doch das Prinzip is immer das gleiche!
Zwei fromme Diebe sterben im hohen Alter. In jungen Jahren waren es Ganoven mit Stil und im Alter engagierten sie sich politisch und setzten sich für verschiedene karitative Institutionen ein.
Nach ihrem Tod wissen die Engel nicht was sie mit ihnen machen sollen, also werden sie einer Prüfung unterzogen. Die Ganoven werden in eine dunkle Halle geführt in der sich 2 Tore mit jeweils einem dämonischen Wächter befinden.
Ein Engel erklärt das Rätsel:
"Eines dieser Tore ührt in den Himmel, das andere Tor ührt euch direkt in die Hölle, wo der Teufel eure Seelen frisst und ihr ununterbrochen Musik von Nu Paradi hören müsst!
Die Wächter sehen sich deshalb so ähnlich, weil sie Zwillinge sind. Einer von ihnen ist reinen Herzens. Er würde nie Lügen. Der andere hat ein Herz, das mann mit der Lunge des Malboro Mannes vergleichen könnte. Jedes Wort aus seinem Mund ist eine Lüge. Ich werde euch weder sagen, welches Tor das richtige ist, noch welcher Dämon der Lügner ist. Ausserdem werde ich euch nicht verraten, ob der Lügner vor dem Himmelstor oder vor dem Höllentor steht.
Ihr dürft auch nur einem von beiden eine einzige Frage stellen!
Viel Glück!"
Danach verschwindet der Engel in einer Wolke aus Licht.
So dann ratet mal schön.
--
Geändert von Don_Alexandro (17.12.2004 um 15:58 Uhr)
Hab ich hier auch mal ein Rätsel. Ist schon etwas älter und eigentlich auch nur Logik gefragt ^^
Ein Jäger und sein Hund sind auf dem Weg durch den Wald zur Jagdhütte. Bis zur Hütte sind es 15km. der Jäger läuft mit 2 km/h und sein Hund mit 4 km/h. da der Jäger dem Hund zu langsam ist, läuft der hund schonmal zur Hütte vor. Als er dort ankommt, macht er kehrt und läuft zurück zum Jäger, der der Hütte inzwischen ja schon ein Stück näher gekommen ist. Wieder läuft der Hund zur Hütte vor, macht dort kehrt und läuft zurück zum Jäger. Dann wieder zur Hütte und so weiter und so fort. Dies wiederholt der Hund solange, bis der Jäger endlich bei der Hütte angekommen ist.
Frage: Welche Strecke hat der Hund zurückgelegt?
--
"Strandrehe leben in Strohhütten. Tauchen sie auf Strandehen als Standrehe auf, tragen sie immer Strohhüte." Tako 2018
Hab ich hier auch mal ein Rätsel. Ist schon etwas älter und eigentlich auch nur Logik gefragt ^^
Ein Jäger und sein Hund sind auf dem Weg durch den Wald zur Jagdhütte. Bis zur Hütte sind es 15km. der Jäger läuft mit 2 km/h und sein Hund mit 4 km/h. da der Jäger dem Hund zu langsam ist, läuft der hund schonmal zur Hütte vor. Als er dort ankommt, macht er kehrt und läuft zurück zum Jäger, der der Hütte inzwischen ja schon ein Stück näher gekommen ist. Wieder läuft der Hund zur Hütte vor, macht dort kehrt und läuft zurück zum Jäger. Dann wieder zur Hütte und so weiter und so fort. Dies wiederholt der Hund solange, bis der Jäger endlich bei der Hütte angekommen ist.
Frage: Welche Strecke hat der Hund zurückgelegt?
...
Der Jäger braucht 7,5 Stunden.
Also ist der Hund ebenfalls 7,5 Stunden lang mit 4 km/h rumgerannt,
soll heißen: Der hat 30 km zurückgelegt.
@HyperRPG: So gehts tatsächlich auch...
Mein Lösung war: "Hättest du vor 5 Minuten schon gesagt, dass deine Türe in den Himmel führt?"
Dann kommt die doppelte Lüge, also die Wahrheit, ins Spiel.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Mein Lösung war: "Hättest du vor 5 Minuten schon gesagt, dass deine Türe in den Himmel führt?"
...
Genial.
Dämlich:
Stellt euch einmal vor, ich wäre ein Busfahrer. In meinem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen aus der Community. Sie fahren also los und bei der ersten Haltestelle steigen 11 Männer und eine Dame aus. 12 weitere junge Frauen steigen dafür ein und außerdem will ein kleiner süßer Hund mit!
Bei der nächsten Haltstelle steigt Ineluki aus und 2 Damen ein. Auch der kleine Hund springt aus dem Bus! Kaum an der nächsten Haltestelle angekommen steigen schon wieder 7 Mädchen ein, die sich heftig streiten. REPKO, Daen, Dhan, und [KoA-Angel] werden wegen Schwarzfahrens hinausgeschickt.
Bei der nächsten Haltestelle steigen 3 Frauen und 4 Männer aus,Marlex und Grandy steigen ein. Die Fahrt geht weiter und schließlich steigen weitere 15 Fahrgäste ein, 9 männliche und 6 weibliche! 2 Männer verlassen den Bus.
Der Busfahrer baut einen kleinen Unfall, bei dem beinahe 7 Persohnen ums Leben kommen. Einer davon wäre Grandy, 3 davon säßen im Bus, einer stünde.
Bei der nächsten Haltestelle gelangen 6 neue Menschen in den Bus, aber auch 7 Fahrgäste entfernen sich. Schließlich steigen noch 9 kleine Kinder ein, diese gehören jedoch nicht zur Community.
So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???
vom roten ist die steigung y1=5/8x beim grünen y2=2/5x
wenn man das jetzt gleichsetzt ergibt sich
y1= 15/40x und y2= 16/40x woran man dann deutlich erkennt, das die Steigung nicht gleich ist.
eigentlich einfachste mathe sollte man auch in der 7. oder so gemacht haben
Zitat von Don_Alexandro
Dämlich:
Stellt euch einmal vor, ich wäre ein Busfahrer. In meinem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen ...
... noch 9 kleine Kinder ein, diese gehören jedoch nicht zur Community.
So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???
...
gut das ich angefangen hatte zu rechnen, dann erstmal geguckt hab, ob ichs nicht im kopf kann und mirs erstmal so durchgelesen hab
So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???
...
Laut deinem Profil würde ich auf 17 tippen. Da man in diesem Alter noch keinen Führerschein haben kann (zumindest in Deutschland), würde das auch den Unfall erklären . Die Frage ist nur wirklich fies, wenn man sie mündlich stellt (oder auf einen Hornochsen trifft, der sofort anfängt zu rechnen, ohne die Frage zu lesen).