*hüstel* Bei mir spuckt gleich das 2. Ergebnis was Passendes aus...Zitat von User27
Die englische Version ist übrigens immer illegal, genauso wie meine deutsche oder sonst eine Fanübersetzung - auch, wenn man die original gekaufte japanische Version besitzt und diese dann mit der englischen/ whatever Version ersetzt/ patched (Urheberrecht, Veränderung des Programms) - Scheint aber niemanden so wirklich davon abzuhalten ihn zu benutzen, ob man ihn nun im Original besitzt oder nicht. Für mich ganz verständlich...
...die Firma Enterbrain macht sich imo lächerlich mit ihrer lächerlichen RM-Produktpolitik. Den Maker gibt's eh net hier in DE, sondern nur in Japan. Einen "Verlust" kann ich nicht nachvollziehen... es gibt weltweit sicherlich genug Makerfreunde, die sich den Maker (sei es der 2000er, der 2003er oder der XP) kaufen würden, damals wurde ja schon eine entsprechende Aktion gestartet und tausende RM-User befragt, ob sie sich den Maker in einer anderen Sprache wünschen... ohne Reaktion auf die Comm... ohne diese hätte der Maker nie diesen Stellenwert/ Bekanntheitsgrad in "der Welt" erreicht, den er atm hat...
jm2c,
~RB~