Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Programm zum Websitenbau

  1. #21
    Also ich kann auch nur Dreamweaver empfehlen. Vor allem, da man zwischendrin immer wieder in den Quelltext gehen kann/muss und so auch ne ganze Menge lernt.

  2. #22
    Zitat Zitat von talaron
    Also ich kann auch nur Dreamweaver empfehlen. Vor allem, da man zwischendrin immer wieder in den Quelltext gehen kann/muss und so auch ne ganze Menge lernt.
    hehe, stimmt schon, dreamweaver is schon seeeehr gut...aber dafür is der preis auch gesalzen...

  3. #23
    Naja... Die Schulversion gibts ab 104€.
    Die Standardversion kostet über 250€.
    Dafür bekommt man in beiden Fällen zusätzlich auch noch Flash MX, FreeHand MX und Fireworks MX dazu.

  4. #24
    Hm....ich empfehle Frontpage oder den Editor den editor gibts immerhin gratis. Man muss dafür nur ziemlich gut in informatic sein.... sonst würd ich wie gesagt Frontpage nehmen. Ist bei Office mit dabei (gehört zu Office selbst >.<)

  5. #25
    Zitat Zitat von User27
    Hm....ich empfehle Frontpage oder den Editor den editor gibts immerhin gratis. Man muss dafür nur ziemlich gut in informatic sein.... sonst würd ich wie gesagt Frontpage nehmen. Ist bei Office mit dabei (gehört zu Office selbst >.<)
    1. Frontpage ist schwach. Dreamweaver ist zB viel umfagreicher und nützlicher.
    2. Gratis? In welcher Welt lebst du 0o? Das Ding kostet gut Geld.
    3. Dafür muss man nicht gut in Informatik sein. Wenn man weiss, wie eine Maus funktioniert und eine Tastatur bedienen kann, sind alle Vorraussetzungen erfüllt.
    4. Ist bei Office dabei? Ist Office dann umsonst?

  6. #26
    Zitat Zitat von jensma
    2. Gratis? In welcher Welt lebst du 0o? Das Ding kostet gut Geld.
    öhm ... also für meinen windows-texteditor aka notepad hab ich nich so viel bezahlt ... ^^

    aber ich arbeite auf jeden fall lieber mit dem editor als mit frontpage ... frontpage suxx. hätte gedacht, dasses damit besser geht, aber der quelltext dens produziert is seltsam und wirklich viel was design angeht kann man damit auch nich machen ...

    [edit] @unten gibbet denn auf andern betriebssystemen keinen texteditor, so dass man sich erst windows kaufen müsste ? tüllich habbich windows gekauft, aber ich würds mir bestimmt nich extra wegen notepad kaufen -.-

    Geändert von Tomarus (23.12.2004 um 12:41 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat
    öhm ... also für meinen windows-texteditor aka notepad hab ich nich so viel bezahlt ... ^^
    Tz. Nichmal Windows kauft man sich heutzutage noch. ;o;. Alles runtegeladen oder raubkopiert. Tz.

  8. #28
    Ich finde NetobjectFusion sehr gut....

    Seht her... www.FabiF.de
    (Schleichwerbung)

    Das wurde mit dem Proggemacht... ichweiß nurnet ob das was Kostet, denn das wurde mit meinem Webspace von 1&1 Puretec mitgeliefert...

    MFG FabiF.de

    PS: Bitte keine Verwarnung...

  9. #29
    Zitat Zitat von talaron
    Naja... Die Schulversion gibts ab 104€.
    Die Standardversion kostet über 250€.
    Dafür bekommt man in beiden Fällen zusätzlich auch noch Flash MX, FreeHand MX und Fireworks MX dazu.
    das heisst das hier:
    http://www.macromedia.com/software/s..._studio_082403

    gibbet für 104 mücken?
    wat gibbet da für einschränkungen, ausser das man es nich kommerziell nutzen darf?

  10. #30
    Zitat Zitat von FabiF.de
    ...PS: Bitte keine Verwarnung...
    Passt in den Kontext, wird nicht verwarnt. Übertreibs aber nicht.

  11. #31
    Also für die Website an sich (Layout, Content, etc.) empfehle ich Dreamweaver. Ist etwas teuer, aber das Geld lohnt sich.
    Für den Webprogrammierer empfehle ich Weaverslave. Ist kostenlos und meiner Meinung nach recht gut, fürs coden.

  12. #32
    Zitat Zitat
    das heisst das hier:
    http://www.macromedia.com/software/...d_studio_082403

    gibbet für 104 mücken?
    wat gibbet da für einschränkungen, ausser das man es nich kommerziell nutzen darf?
    1. Es darf nicht kommerziell genutzt werden
    2. Du musst eine Schulbescheinigung vorlegen (Lehrer, Studenten oder Schüler)
    3. Es darf nur auf einem PC genutzt werden
    4. Du kannst es die ersten 7-14 Tage nur als Testversion nutzen, da die ewig brauchen um die Bescheinigung zu überprüfen und du vorher keinen Schlüssel bekommst.
    5. Es kann nicht geupdatet werden (was auch immer das heißt, denn ich habs bereits geupdatet (kostenlos))

    Das waren alle Einschränkungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •