Hmm...gute Frage. Wie bin ich eigentlich auf meinen Musikgeschmack gekommen. Ganz früher, wo ich 12 Jahre alt oder so war, habe ich überwiegend Hip Hop und sowas gehört, weil irgendwie alles das gehört haben. Ich hab hier sogar noch die Eminem Show rumliegen! Naja..irgendwann habe ich dann gemerkt, dass Hip Hop nicht wirklich die Musikrichtung ist, die ich mag. Damals hatte ich keine Ahung von Musik und habe mich lediglich an den Charts orientiert, was meiner heutigen Meinung nach ein fataler Fehler war.

Irgendwann habe ich dann angefangen die ganzen alten Platten meines Vaters zu durchsuchen und fand dabei Platten von Elvis, Chuck Berry, Little Richard, Die Platters, Bill Haley usw. Halt die ganzen alten Hits der 50ger Jahre und ich war von dieser Art Musik sehr angetan.

Doch das war auch nicht die Musik, die mir wirklich ensprach. Also hab ich mal bei meiner Mutter geschaut, was sie so hört und da waren dann auch schon Platten von Davis Bowie, Eric Clapton usw dabei. Doch sie geht auch doch eher in die Jazz Richtung.

Irgendwann dann habe ich mal irgendwo ein Lied von Led Zepplin gehört (Whole Lotta Love). Danach wusste ich einfach das ich meinen Style gefunden habe. Also habe ich mich anschließend auf diversen Seiten oder auch bei Freunden (bzw. deren Eltern)umgeschaut und habe dabei immer mehr über verschiedene Interpreten und Songs erfahren. Mittlerweile gehts ohne nicht mehr!