Nunja, mein Vater hat damals schon immer Sachen wie AC/DC, Led Zeppelin und Metallica gehört, meine Mutter auch, allerdings hat die sich auch mal gerne ABBA und sowas angehört, soll heißen, dass ich nicht nur Rock und Metal gehört habe, sondern auch viel Pop dabei war.

Ich hatte damals noch nicht so meine Richtung gefunden, deswegen war mir auch egal wie diese ganzen Bands hießen und ich habe mir einfach alles mögliche angehört, was grade so lief. Musikkassetten oder CDs hatte ich nicht. Irgendwann in der Grundschule hab' ich dann mal Open Your Eyes von den Guano Apes gehört und gemerkt, dass mich sowas doch sehr anspricht. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mein Vater eine BravoHits CD hatte, auf der der Track drauf war. So konnte ich ihn lange Zeit hören, das Album habe ich mir allerdings nie geholt (sollte ich aber mal machen).

In den ersten Jahren des Gymnasiums hat sich dann der Geschmack gefestigt. Es fingen halt alle Leute an Musik zu hören, was auf der Grundschule irgendwie kaum einer gemacht hat, jedenfalls kam mir das damals so vor. In der Zeit lernte ich dann auch erst Bands wie Offspring, NOFX, Limp Bizkit und Nirvana kennen. Vielleicht etwas spät, aber naja. Besser erst in der sechsten Klasse als nie. Nachdem ich dann die ersten Bands kannte, habe ich mich immer mehr mit Musik beschäftigt und lernte auch ständig neue Bands kennen, bzw. besser kennen. Und seit ich Internet habe lerne ich sowieso ständig mehr und mehr kennen. Beim surfen und chatten entdeckt man halt doch die ein oder andere tolle Band.