Zitat Zitat von SMT
Das wird wohl auch so sein, dass einige Stellen vereinfacht oder schlichtweg ausgelassen wurden...

Das Problem ist nur, was stimmt jetz?
Naja. So geht es mir auch. Ich hab auch mehrere Versionen gelesen und jetzt diese Version gelesen, und jede war ein kleines bißchen abweichend zur anderen, manche auch ein bißchen mehr.

Ähnlich ist es doch auch bei der Artussage und bei Troja. Alle drei GEschichten basieren irgendwo vermutlich auf der Wahrheit, aber wo diese anfängt und wo sie aufhört, kann kein Mensch sagen.
Ok, bei Siegfrid gibt es das Nibelungenlied (das ich in der URfassung auch net gelesen hab, wär mir glaub ich zu umständlich, bzw. zu unverständlich- aber dafür ein Buch, das das ganze quasi in anderen Worten beschreibt) und bei Troja Homers Ilias, die man dazu lesen kann (bei Artus weiß ich nicht)... Aber ich finde es interessant, verschiedene Fassungen einer GEschichte zu hören. Mit den gleichen Figuren die aber unterschiedliche Charaktere und so haben