Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Die Nibelungen - Holla!

  1. #21
    Zitat Zitat von meditate
    egal ob man ihn gut oder schlecht fand. tatsache ist, wenns erst mal nen film gibt, werden viele kiddies sagen, was muss ich lesen, es gibt ja nen film. lesen dauert paar tage, film paar stunden. und dann ist die katastrophe geschehn.

    im kopf ist dann ein ganz anderes nibelungen-lied gespeichert. und das wird dann an die nachfolgenden generationen weiter gegeben. mit dem ergebnis, dass ein neues, plattes dämliches plagiat entstand. eben ein machwerk des 21. jahrhunderts
    Das wird wohl auch so sein, dass einige Stellen vereinfacht oder schlichtweg ausgelassen wurden... Ich kann mich noch dunkel erinnern als ich "Der Drachentöter" vor langem gelesen habe, da waren auch manche Sachen komplett anders... Ein Beispiel ist, dass im Buch Siegfrid vom König aus zum Schmied Mime geschickt wird, damit er sich ein bisschen "ausstoben" kann. Im Film wurde er vom Schmied auf dem Wasser treibend gefunden und er selbst wusste nicht, wer er überhaupt ist. Ein weiteres Beispiel ist, dass Siegfrid im Buch nur zufällig auf dem Drachen stösst, da er für Mime beim schiessmichtot Holz oder sonst was holen gehen muss und während des Weges (in vereinfachter Form) auf Fafnir stösst. Im Film tötet Siegfried den Drachen aus Rache, da der Drache König Gunther tödlich verletzte. Es gäbe noch weitere Unterschiede, aber ich will nicht alle aufzählen.

    Das Problem ist nur, was stimmt jetz?

  2. #22
    Was ein Glück, das ich hetue abend keine Langeweile haben werde, nud somit auchnith in Versuchung komme, mir den zweiten Teil anzuschauen
    (Is zwar schade um die schöne Königin, die ein echter Hingucker ist, aber egal)

  3. #23
    Also ich war vorher auch ziemlich skeptisch,da man ja von deutschen Filmen sonst nicht viel erwarten kann. Gerade wenn es um Action oder Fantasy Filme geht...aber ich war doch neugierig wegen dem Trailer und hab ihn mir dann auch angeschaut. Und ich muss sagen das ich doch ein bisschen überrascht war. So schlecht fand ich ihn garnicht, jedenfalls besser als das was man sonst so zu sehen bekommt. Die meisten negativen Punkte wurden ja schon angesprochen, die kann man auch nicht verleugnen,aber ich sehe da etwas drüber weg. Sollte man eigentlich auch machen,denn dann macht der Film einfach mehr Spaß,denn wie gesagt so schlecht ist oder war er nicht. Ein großer Erfolg war es wie zu erwarten auch, fast 8 Millionen haben sich den 1. Teil angeschaut und ich denke heute werden es nicht weniger sein.
    So könnte es jedenfalls ruhig weitergehen,was deutsche Filme anbelangt,wenn die Fehler von dem hier nicht wiederholt werden...

  4. #24
    Zitat Zitat von SMT
    Das wird wohl auch so sein, dass einige Stellen vereinfacht oder schlichtweg ausgelassen wurden...

    Das Problem ist nur, was stimmt jetz?
    Naja. So geht es mir auch. Ich hab auch mehrere Versionen gelesen und jetzt diese Version gelesen, und jede war ein kleines bißchen abweichend zur anderen, manche auch ein bißchen mehr.

    Ähnlich ist es doch auch bei der Artussage und bei Troja. Alle drei GEschichten basieren irgendwo vermutlich auf der Wahrheit, aber wo diese anfängt und wo sie aufhört, kann kein Mensch sagen.
    Ok, bei Siegfrid gibt es das Nibelungenlied (das ich in der URfassung auch net gelesen hab, wär mir glaub ich zu umständlich, bzw. zu unverständlich- aber dafür ein Buch, das das ganze quasi in anderen Worten beschreibt) und bei Troja Homers Ilias, die man dazu lesen kann (bei Artus weiß ich nicht)... Aber ich finde es interessant, verschiedene Fassungen einer GEschichte zu hören. Mit den gleichen Figuren die aber unterschiedliche Charaktere und so haben

  5. #25
    das war mit abstand das schlimmste, was ich je gesehen hab. dafür sollte man sat 1 die sendelizenz entziehen. sie haben nciht nur eine unserer ältesten kulturgüter verschandelt, sie haben sogar geschichtsfälschung betrieben. das ende stellt alles auf den kopf, wofür die geschichte steht. ich kann mir richtig vorstellen, wie der amerikanische sat1 chef angewiesen hat, die geschichte in disney-manier zu bearbeiten.

    ich krieg das kotzen.

    vielleicht ist es gut für jauch. wenn der jetzt fragen zum nibelungen-lied stellt, gewinnt immer rtl und alle kandidaten fliegen raus.

  6. #26
    Zitat Zitat von meditate
    das war mit abstand das schlimmste, was ich je gesehen hab. dafür sollte man sat 1 die sendelizenz entziehen. sie haben nciht nur eine unserer ältesten kulturgüter verschandelt, sie haben sogar geschichtsfälschung betrieben. das ende stellt alles auf den kopf, wofür die geschichte steht. ich kann mir richtig vorstellen, wie der amerikanische sat1 chef angewiesen hat, die geschichte in disney-manier zu bearbeiten.

    ich krieg das kotzen.

    vielleicht ist es gut für jauch. wenn der jetzt fragen zum nibelungen-lied stellt, gewinnt immer rtl und alle kandidaten fliegen raus.
    Da wir von Geschichtsfälschung reden, warum regst du dich so auf. Sieh dir doch mal die Filme, die sie über griechische Sagen machen. Bestes Beispiel war "Janos und das goldene Fließ" (wo Herkules in der Sage nichts verloren hat), dass nicht vor so langer Zeit auf VOX lief, oder "Odyseus"-die moderne Verarbeitung (wo Kasandra ein Mann ist..brr). Da hat man sich auch nicht an das Original gehalten.
    Aber da erzähl ich doch nichts neues, damals fielen solche Filme unter der Rubrik "Kostümfilme", an Sagen angelehnte Geschichte, die nichts mit den Mythen gemein hatten. Hat sich da etwa jemand aufgeregt?
    Ich will das Thema jetzt nicht vertiefen, denn ich denke nicht, dass jemand solche Spielfilme als authentische Quellen nehmen würde.

    Der zweite Teil hat sich ziemlich nahe an die Sage gehalten, zumindest fast.
    Kommt zwar an das Original nicht ran, war aber zumindest unterhaltsam.
    Das Ende war etwas billig, aber sonst hat es gepasst.

  7. #27
    Hab den ersten Teil nicht gesehen, dachte mir aber mir aufgrund der vielen positiven Meinungen, dass es nicht schaden kann sich den 2. Teil anzusehen. Die Geschichte ist ja bekannt, also denkt man, man hat nichts verpasst. Aber dann...

    OMFG... Was war das denn für eine Scheisse? Das man sich nicht 1:1 an die Geschichte hält ist ja eine Sache, dass sowas dann meist schwächer als das Original ist ja auch. Aber so schlecht? Eigentlich fällt mir nichts gutes zu dem Ding ein. Die angepriesenen Effekte haben sich mir nur in Form der mies animierten Flammen am Ende gezeigt, die Dialoge waren noch schlimmer. Das beste war jedoch die absolute Abwesenheit von Spannung.

    Wers nicht gesehen hat: Glück gehabt, die Zeit kann man besser vergeuden (das beste war die Werbung -.- Ich meine sogar, dass dort einer der Olli Pocher Spots lief )


    EDIT @ meditate: Bitte nicht untertreiben, das ganze war noch wesentlich schlimmer.

  8. #28
    @ netwarrior

    am original dran? was kennst du denn für ein nibelungen-lied? das ende war das gegenteil von "am original dran". da haben die falschen leute die falschen leute umgebracht und du findest, das ist nahe am original? das einzige, was stimmt ist, dass es viele leichen gab. das ist aber auch alles.

  9. #29
    Zitat Zitat von meditate
    @ netwarrior

    am original dran? was kennst du denn für ein nibelungen-lied? das ende war das gegenteil von "am original dran". da haben die falschen leute die falschen leute umgebracht und du findest, das ist nahe am original? das einzige, was stimmt ist, dass es viele leichen gab. das ist aber auch alles.
    Ich sagte" fast" an das Original. Im Niebelungenlied hat Sigfried dem König geholfen die Königin von Island zu bekommen, wenn auch von der Ausführung etwas anders.
    Das Siegfried von Hager von hinten mit einem Speer während der Jagd ermordet wurde stimmt auch soweit.
    Der Schluß stimmt natürlich nicht überein, da vermisse ich natürlich Kriemhildes Rache wo sie sich mit den Hühnenkönig heiratet so ihren Rachefeldzug plant.
    Daher verglichen mit dem 1.Teil war der 2. nahe am Orginal dran. Jetzt nicht falsch verstehen

  10. #30
    Zitat Zitat von netwarrior
    Da wir von Geschichtsfälschung reden, warum regst du dich so auf. Sieh dir doch mal die Filme, die sie über griechische Sagen machen. Bestes Beispiel war "Janos und das goldene Fließ" (wo Herkules in der Sage nichts verloren hat), dass nicht vor so langer Zeit auf VOX lief, oder "Odyseus"-die moderne Verarbeitung (wo Kasandra ein Mann ist..brr). Da hat man sich auch nicht an das Original gehalten.
    Aber da erzähl ich doch nichts neues, damals fielen solche Filme unter der Rubrik "Kostümfilme", an Sagen angelehnte Geschichte, die nichts mit den Mythen gemein hatten. Hat sich da etwa jemand aufgeregt?
    Ich will das Thema jetzt nicht vertiefen, denn ich denke nicht, dass jemand solche Spielfilme als authentische Quellen nehmen würde.

    Nicht zu vergessen TROJA, wo ein über 10-jähriger Krieg mal eben auf 14 Tage runtergekürzt wird.

    @topic:
    Ich fand die Filme schlecht. Es kam einfach keine Atmosphäre auf. Beim 2. Teil bin ich sogar eingeschlafen. Kein Wunder wenn auch alle 15 Minuten Werbung kommt.
    Außerdem konnte mich Benno Fürmann absolut nicht überzeugen. da hätte man doch wirklich einen Besseren finden können, oder?

  11. #31
    Zitat Zitat von meditate
    das war mit abstand das schlimmste, was ich je gesehen hab. dafür sollte man sat 1 die sendelizenz entziehen. sie haben nciht nur eine unserer ältesten kulturgüter verschandelt, sie haben sogar geschichtsfälschung betrieben. das ende stellt alles auf den kopf, wofür die geschichte steht. ich kann mir richtig vorstellen, wie der amerikanische sat1 chef angewiesen hat, die geschichte in disney-manier zu bearbeiten.

    ich krieg das kotzen.

    vielleicht ist es gut für jauch. wenn der jetzt fragen zum nibelungen-lied stellt, gewinnt immer rtl und alle kandidaten fliegen raus.
    Ich war beim Ende auch total verwirrt,kann dir eigentlich auch nur zustimmen.Das Nibelungenlied ist,meiner Meinung nach,nicht verfilmbar.Besonders enttäuschend fand ich die Darstellungen von Siegfried und Kriemhild.Die einzige,die mir im Rahmen des Films gefiel,war Brunhilde.Ich verstehe sowieso nicht,warum man sich nicht einfach an das Original gehalten hat,so ist die Geschichte doch schon spannend genug.Ich war auf jeden Fall enttäuscht,habe wohl zu viel erwartet.

  12. #32
    böser böser film.

    das einzig gute waren Brunhild's Klamotten.

    Aber der Rest...uuuuhh... *schüttel*

  13. #33
    ich weis nicht ob ihr alle bedenkt das es NUR ein fersehfilm ist .. sowas sollte berücksichtigt werden, klar an manchen stellen war er etwas unstimmig , aber wenn man bedenkt das er nur einen bruchteil dessen gekostet hat was für herr der ringe veranschlagt worden ist, der auch dem original recht entfremdet worden ist (nicht zu sehr von den fakten aber mehr von der grundstimmung im vergleich zum buch)
    hat man eine ungemeine stimmigkeit ereicht .
    der film ist imho besser gelungen als manches was man im kino vorgeszt bekommt ..
    und die meisten beschweren sich hier das der film so sehr entfremdet worden ist .. können aber nicht sagen wie es(wirklich) richtig wäre (komische art kritik zu schreiben )

  14. #34
    ich fands auch ganz schön ... uhm ... kacke ^^ hab auch nur den zweiten teil gesehen und diesen nebenbei eingeschaltet weil (wie immer) nichts vernünftiges im fernsehn lief. vom rein filmtechnischen standpunkt aus betrachtet erschien mir der streifen ganz schön amateurhaft zusammengesetzt - diese zusammenhanglosen schnitte und viel zu langen oder viel zu kurzen einstellungen >_> ...
    die musik fand ich an den wichtigsten stellen völlig fehl am platze und so etwas wie schauspielerische leistung war auch nicht wirklich vorhanden (da war die antigone inszenierung unserer stufe besser!).
    kurzum, ich finde, unser nationalepos hat mehr verdient als eine so billige TV produktion >_<

  15. #35
    ok, da meine Mutter den film (also den zweiten teil aufgenommen hat) und mir langweilig war, hab ich es auch angeschaut...

    Nun tja, ich habe es zwar bis zum Ende durchgehalten, aber nur, weil ich mit einem Freund, der es auch nicht gesehen hat, die Wette einging, dass am Ende der Film so verfälscht ist, dass Sigfried und die Königin glücklich fliehen können...

    Hätte mich auch nicht mehr gewundert, wenn das passiert wäre.

    Highlight des Films war die isländische Königin.
    scheinbar hat mich zu sehr auf ihr Gesicht verlassen, denn scheinbar reicht das ja...

    den Musikproduzenten hätte ich am liebsten zum teufel gejagt, und dann gibt es noch einige andere Dinge, die ich mies fand, aber das is auch schon egal. :/


    *seufz* und dabei hatte es so Potenzial ;_;

  16. #36

    nohman Gast
    Zitat Zitat von Tiaiel
    Das Nibelungenlied ist,meiner Meinung nach,nicht verfilmbar
    ähem
    ähem

    auch die 60er fassung kann man sich ruhig ansehen (mit Terence Hill ^^)

    zur neuen fassung: miesmiesmies (vor allem Benno Führmann, dialoge, musik und schnitt)

  17. #37

    Leon der Pofi Gast
    das einzige schöne an dem film war der drache und der musste sterben ...

    mal zusammenfassen

    -hat fast nichts mehr mit den echten nibelungen zu tun (vom buch)
    -schnulzig
    -dialoge aus der hölle. ey alda, isch bins da siggi ausm hügel oben. muahaha masch schnell den drachn kickbox, dann grabsch isch mit da prinzess h3h3


    fazit: ein film den die welt net braucht o_O

  18. #38
    Für die, die Kriemhilds Rache vermissen: Stichwort Wagner-Oper Die endet auch nach Siegfrieds Mord, afaik. In der Fernsehzeitung stand, dass der Fernsehfilm an der Oper orientiert ist...naja, helfen tut da auch nicht mehr viel ^^

    Teil 2 hab ich mir gar nicht mehr angetan, da hab ich doch lieber das Buch gelesen. Was mich da aber mehr schockierte, ist, dass der Anfang ja schon auf vollkommen falschen Begebenheiten basiert O_o Siegfrieds Eltern leben noch, der Drachen"mord" ist nur nebensächliches Detail am Rande und wird nicht einmal richtig geschildert, nur ein, zwei Zeilen von..... Hagen oder Gunther, weiss es nun nicht genau, an Siegrief gerichet, auf die Art "Guckt euch den starken Recken an, den Drachen hat er bezwungen und seinen Nibelungenschatz hervorgeholt,...scheissreich isser, der Siggi". Aber das wars auch schon O_o

    Ich habe mich damit abgefunden, dass es im Nibelungenlied weniger um die Mystik oder um Religion geht, sondern mehr um die Intrigen, Verrat, Hass, etc geht... also ne fette Sauerei am Laufen. Und mühsam zum Lesen, aber da kämpf ich mich durch.

    Zum Film sag ich mal gar nix mehr, die einzige Augenweide war Kristanna Loken <3

  19. #39
    Ich war vor allem wegen Sat.1 überrascht. Die Computereffekte waren einfach Klasse, auch wenn man den Effekt erkannte. Den Schluss fand ich nicht traditionell genug, aber der Kopf, da sag ich nur Kopf ab....ich meine Hut ab.

  20. #40
    http://www.ring-of-the-nibelungs.com/

    Was haltet ihr von der Neufassung? Vom Trailer her sieht es aus als würde man uns einen Wikingerninja-Film vorsetzen. Von der Story habe ich nicht viel mitbekommen, da die Tonqualität zu schlecht ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •