Zitat Zitat von elite_benny
Mir gefällt der Cell-Shade-Stil von Mahamut gut. Auch den Stil von Kelven finde ich nicht schlecht, weil die Farbübergänge immer ein Gefühl von Räumlichkeit vermitteln.
Was ich allerdings überhaupt nicht mag, sind Suikoden-Chips, weil es nahezu unmöglich ist, die ohne intime Kentnisse eines vernünftigen Bildbearbeitungsprogramms ordentlich und glaubhaft zu editieren. Wenn man es doch versucht kommt dabei nur Dreck raus.

-edit- Wenn du ein ChipSet selber zeichnest, musst du dich doch auch für einen Stil entscheiden!? Sowohl Kelven als auch Mahamut haben ihre ChipSets selbst erstellt, und trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, die beiden ChipSets der gleichen Stilart zuzuordnen.
Aber du hast Recht, ich finde es auch besser, wenn man seine ChipSets selber zeichnet. Wenn man sein Spiel dann im Nachhinein ankuckt, kann man mit Recht sagen: Das ist MEIN Spiel.

Ich bin beim Makern auch mit M&B groß geworden, habe mich allerdings davon abgewandt, weil es, und das ist eine Tatsache, mit der Zeit einfach langweilig wird. Natürlich lässt sich aus diesen Chips einiges rausholen. Und dass sie leicht zu editieren sind ist natürlich auch ein Vortel. Aber letztendlich sind sie doch zu verbreitet, als dass man mit ihnen noch für Aufregung sorgen könnte (sofern man dass den will). Ich werde mich aber trotzdem nicht davon abhalten lassen, auch in Zukunft Spiele mit M&B-Grafik zu spielen. Allerdings müssen sie das dann an anderer Stelle ausgleichen, durch eine gute Story oder technische Rafinesse. Aber darum geht es hier ja nicht.
Ich meinte mit meiner Aussage, dass der eigene Stil immer der schönste ist. Was die anderen dazu sagen ist zeimlich egal, haupt sache man kann sich selber sagen, dass man es gut gemacht habe.
Und JEDER hat einen eigenen Stil, das muss man sich nicht erst aussuchen. Klar, man könnte ein realistisches Chipset machen, oder ein Cell Shading Chipset machen, allerdings sehen beide irgendwo noch die selbe Note (Farben, Schattierungen, Umrisse, oder andere Merkmale), sofern selbst gepixelt.