-
General
Vielleicht mehr Situationskomik, aber ich fand's geil. 
Am Dienstag hat unser Chemie/Naturkunde Lehrer gefragt, was für Programme wir denn benutzen, wenn wir uns was runterladen wollen, "da er ja die komplette letzte Nacht... natürlich nicht die ganze... eher die halbe... naja, lange" damit verbracht hat, zu versuchen nen download in Gang zu kriegen.
Später an dem Tag klingelte sein Telefon Sturm während des Unterrichts (sein Arbeitsplatz liegt direkt neben den Chemiesälen) und er wagte nicht ranzugehen, von wegen "Ja, das ist bestimmt die Polizei die nachfragt, ob ich mir Dinge runterlade."
Da denkt man erstmal nach, was er denn die ganze Nacht über vor seinem PC tut. 
Sonst im Unterricht: Wir nehmen gerade grob die Genetik durch und er versucht uns verzweifelt die Vererbung näherzubringen. Und die Tatsache, dass Zellen sich teilen und die Chromosomen auch so ne Rolle spielen.
Er malt einige kleine Kreise auf die Tafel
"So, hier haben wir die Diploiden. Wie heissen denn jetzt die anderen noch gleich, Svend?"
"Hä?"
"Haploiden, genau!"
Als wir ein "Kreuzungsschema" (Ka, wie das auf Deutsch heisst
) mit zwei Chromosompaaren bei Pflanzen erstellen sollten:
"Und welcher Buchstabe eignet sich gut für 'lange Stengel'?"
"S für 'Stengel'?"
"Was? Nein, ich dachte eher an 'L'. 'S' benutzen wir dann für 'schrumpelige Samen'."
"Wäre da nicht 'F' besser,von wegen Samen ("frö" auf Schwedisch)?"
"Ach so... hmm... nein, dafür bist du noch zu jung."
Ich mein... was zum Henker? oO
"Und hier sitzen die Zygoten... so ein niedlicher Name."
...
"Und die Zygoten... so knuffige kleine Dinger."
...
"Zygoten... eigentlich ein niedlicher Name."
"Hier, das sind Samen von Giftefeu. Wenn der Nachbar mal wieder nervt, werft einfach mal einige rüber."
Unser Mathelehrer aus dem letzten Jahr brachte auch Sachen wie:
(Nachdem wir 15 min auf ihn gewartet haben, kam er dann endlich mit einer Kaffetasse und einem Stück Kuchen den Gang runter)
"Hallo."
Er geht weiter.
Bleibt kurz stehen.
Dreht sich um.
Schaut uns fragend an.
"Auf wen wartet ihr eigentlich?"
"Auf dich." oO (Ja, wir siezen unsere Lehrer nicht, duzen schafft eine viel angenehmere Atmosphäre)
"Ach so... haben wir jetzt Mathe?"
"öhm...Ja?"
"Hier in dem Raum?... Wieso sagt mir das keiner?"
Unser Geschichts-/Erdkundelehrer trägt gerne Gedichte vor, die ich aus Jugendschutzgründen und Übersetzungschwierigkeiten (
) nicht hnschreibe.
Sie handeln u.a. von Kopierern, Computern, Lehrerkonferrenzen (während dieser schreibt er sie).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln