-
Ritter
Sternenkind-Saga von den Ösi-Brüdern?
Repko.. ich hoffe das war als Scherz gemeint oder ein böser Typo.. =)
Nun ich zähle mal alle Spiele auf, die ich gerne in einer VV spiele oder spielen würde. Die Reinfolge ist rein zufällig und hat nichts mit meinen Prioritäten zu tun.
Hibernate
Grafisch sowie technisch ist dieses Spiel ein wahres Bonbon. Von der Story hat man noch nicht allzu viel erfahren, aber durch das was ich bisher gesehen habe und wie es präsentiert wurde, denke ich daß die beiden ihr Handwerk auch in dem Bereich sehr gut verstehen. Ein Spiel, das es ohne weiteres an die Spitze der Maker-Charts schaffen wird.
Aldaran
Leicht enttäuscht vom KS der Demo, ist dieses Spiel allerdings im grafischen Bereich eine absolute Augenweide. Die dichte Athmosphäre der Spielwelt ist ergreifend und ich hoffe, daß sich das bis zur VV so halten wird. Storymäßig scheinen Killa und Co ihr Handwerk auch zu verstehen, auch wenn mir die Story nicht so genial vorkommt wie bei Hibernate (das hat mit meinem persönlichen Geschmack zu tun).
Seekers of the Sun
Als ich zum ersten Mal von Scythe Spiel hörte (von Scythe selber) war ich von der Grundidee dieses Spiel schon begeistert. Wenige Maker trauen sich an das Sci-Fi Genre heran, wohl abgeschreckt durch die Resourcenknappheit und die wenigen, die ein Sci-Fi Spiel machen, gehen wieder den Umweg über einen "primitiven" Planeten so daß sie dennoch ein Fantasy-Ambiente haben. Scythe dagegen hatte ein Spiel im Sinn, daß Sci-Fi in Reinkultur war allerdings gemischt mit mythischen und mysteriösen Aspekten.
Als ich dann letztendlich die Demo spielte war ich begeistert, sowohl von der grandiosen Erzählweise als auch vom grafischen und dem technischen Aspekt. Kibi hat dort ein wirklich aussergewöhnliches KS geschaffen und sowohl die Kämpfe als auch die Rätsel waren weder zu schwer noch zu langweilig. Dieses Spiel wird in seiner Zeit, sollte es denn irgendwann mal rauskommen, mit Sicherheit Nr1.
Sleeping Shadow
Neben Hell Gates hat SS das einzige AKS, das mir richtig Spaß gemacht hat. Grafisch gesehen ist dieses Spiel natürlich aus einem Guß und der leicht Comic-artige Stil ist gar nicht mal so schlimm, wenn man sich daran gewöhnt hat. Storymäßig geht SS in eine Richtung, die mir sehr zusagt, die allerdings so gut wie nie in einem RPG thematisiert wurde, nämlich in den Charakter einer einzelnen Person.
London Gothic
Nun viel hat man von diesem Spiel noch nicht gesehen, aber allein das ungewöhnliche Setting und die ungewöhnliche Spielweise laßen auf einen besonderen Leckerbissen hoffen. Grandy ist einer der wenigen Maker, denen ich es zutraue zu wissen was sie tun. Er hat bei diesem Spiel klare Vorstellungen vor Augen und wird sich durch nichts davon abbringen lassen. Die Idee seines KS zB ist genauso innovativ wie vernünftig. Er mißt dem Kampf in seinem Spiel einen ganz anderen Stellenwert zu, als üblich und im Gegensatz zu vielen anderen, weiß er genau wie er das KS auf diesen speziellen Stellenwert ausrichtet.
So das reicht erst einmal. Es gibt natürlich noch einige andere Spiele über deren Vollendung ich mich freuen würde, aber bei diesen kann ich mir sicher sein, daß ich ihnen nicht zuviel zutraue. Außerdem würde es den Rahmen sprengen alle Spiele hier breitzutreten, davon abgesehn, daß das hier sowieso kaum jemand komplett lesen wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln