mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 33

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Übrigens, falls sich jemand näher über Snooker informieren möchte, es gibt auch einen Eintrag bei Wikipedia: :klick mich, das tut gut:
    Abgesehen davon gibt es natürlich auch Infos auf eurosport.de.

    Hat sich zufällg jemand die bisherigen Spiele de Norther Ireland Trophy angesehen? Heute nachmittag ist ja, soweit ich weiß, das Finale.

    Was mich etwas verwundert hat, was das schlechte Abschneiden von Ronnie O'Sullivan in der 2. Runde. Er wirkte unkonzentriert und hat dementsprechend gespielt. Trotzdem schade, dass er raus ist. Hätte ihn ganz gerne im Finale gesehen.

    Was mich mehr gefreut hat, ist die Tatsache, dass Neil Robertson im Halbfinale gescheitert ist. Nicht, weil er mir unsympathisch wäre (ist er nicht), aber mir gefiel sein Spiel einfach nicht. Man kann natürlich sagen: Wenn er so schlecht wäre, hätte er es nie ins Halbfinale geschafft -und das stimmt natürlich. Aber alles in allem... war er nicht gerade atemberaubend, vor allem sein Safety-Spiel ließ sehr zu wünschen übrig. So macht Zusehen einfach keinen Spaß.

    Zitat Zitat
    Aber es gab auch schöne Momente:
    -wenn O´Sullivan verliert. Das ist für mich ein absoluter Genuss
    Er ist der Spieler den ich am wenigsten mag.
    Für einen Hunter-Fan scheint mir das nur natürlich... Frag mich nicht, warum, aber mir ist aufgefallen, dass Leute, die Hunter mögen, O'Sullivan oft nicht leiden können Und umgekehrt... Ich mag Hunter nämlich überhaupt nicht

    Zitat Zitat
    Snooker ist auch mit körperlicher Anstrengung verbunden. Die Spieler machen nebenbei noch extra Ausgleichsport wie Schwimmen, Laufen usw... um Fit zu bleiben. Und Rückenprobleme zu vermeiden. Ich denke es ist schon anstrengende Stunden an einem Tisch zu stehen. Dazu kommt noch das die Spieler die ganze Zeit über hochkonzentriert sein müssen.
    Profi-Snooker, wie er im Fernsehen gezeigt wird, ist auf jeden Fall anstrengend. Natürlich, sie rennen nicht gerade auf irgendwelchen Bergen rum, schwimmen nicht kilometerweit und hauen sich auch gegenseitig nicht die Gesichter zu Brei, aber was die Snooker-Profis da so bieten, ist einfach unglaublich. Wer von uns könnte sich schon stundenlang derart auf etwas Schwieriges konzentrieren? Wenn man hingegen in seiner Freizeit nur hin und wieder ein bisschen Pool spielt (Snooker hab' ich hierzulande noch nirgendwo gesehen, leider, möchte das aber in Zukunft ändern), kann man das vermutlich nicht als "Sport" bezeichnen, das ist einfach eine gemütliche Partie...

    [EDIT]

    Falls es hier auch Österreicher gibt, die sich für Snooker interessieren, vom 16.-18. September findet in Wien der 3. Snooker Cup statt. Link dazu: Snooker Cup Wien
    Geändert von kame85 (21.08.2005 um 13:53 Uhr)
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •