Naja, aber bei Sony und MS bekommt man garnichtsZitat
![]()
*breit grinsZitat
![]()
Ich hab' auch nie gesagt, dass das nicht der Fall wäre
Und ich hab' auch nie gesagt, dass ich die Aktion von Nintendo nicht total klasse finden würde
*noch breiter grinsend weghupf
...
![]()
--*myahahar ... *¤°~ }
kann man das nicht irgendwie hacken?
ich hab jetzt rund 3800 sterne aber ich kauf mir doch nicht noch 3spiele.das unverschämte ist das es spiele aus dieser dumme liste sein müssen.
ich habe 13 stück davon reicht das etwa nicht??
ausserdem noch den gba player und den cuby!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Zitat
![]()
Reicht das als Antwort?
Es geht nicht und selbst, wenn es ginge -
Glaubst du allen Ernstes, hier würde jemand sowas unterstützen?!
Mal ganz davon abgesehen, dass Nintendo den Hahn dann ganz schnell wieder zudrehen würde...
Zitat
Hast du eigentlich mal einen Gedanken daran verschwendet, dass du im Grunde gar kein Anrecht auf solche Freebies von Nintendo hast?!
Ich glaub's nicht... Am besten, du beschwerst dich gleich direkt auch noch bei Sony und Microsoft, weil die den Käufern ihrer Produkte keine Geschenke in den Hintern stecken, für die sie lediglich ein paar Sterne verlangen...![]()
--*myahahar ... *¤°~ }
Naja. In den Hintern Stecken stimmt auch nicht ganz. Wenn man bedenkt, wie viel Geld man ausgegeben hat, bis man sich eine der "guten" Prämien leisten kann ist das garnicht mal so wenig.knapp 250 Sterne pro Spiel. Ein spiel ca. 55-60Euro ( jetzt mal die Players Chouce ausgenommen) muss man um sich z.b. die Zelda Collectors Ed. holen zu können knappe (mal von 55Euro ausgegangen) 990 Euro ausgeben, wenn man die Edition nur von den Sternen von Spielen "finanziert". Ausserdem wird Nintendo das Ganze garantiert nicht verschenken. Nintendo sagte, dass sie mit der Optical Disk ein günstigeres Medium zu verwenden wollen. Davon hab ich noch nicht viel gemerkt. Ich denke eher das bei jedem Spiel ein kleiner Aufschlag bezahlt wird, der dann die Prämien mitfinanziert. Auf der Welt ist nichts umsont.
Sogar die Natur fordert ihren Tribut...
BTW...
zum Thema Sternenstand hacken. Das wird wohl nur mit generierten PINs möglich sein. Da aber jede eingegebene PIN sofort als nicht mehr gültig gekennzeichnet ist, stell ich mir es äusserst schwer vor, das Codesystem der PINs herauszufinden. Ergo ist das hacken des standes nicht möglich. Sollte sowas dennoch passieren und irgendwie bekannt werden oder NINTENDO etwas bemerken hatt's sich wohl ausgeVIPt. Denke ich zumindest.
Geändert von Junta (07.01.2004 um 21:40 Uhr)
@ Junta
Scroll' mal gaaanz nach oben und lies' dir kurz durch, was ncdc vor wenigen Stunden von mir zitiert hat...
Vielleicht noch zur Erläuterung:
Die Wortwahl mit "in den Popo" war etwas ungeschickt, das kam allerdings daher, dass mich das Posting von noRkia tierisch aufgeregt hat.
Sorry für's Kurzposting, aber mehr gibt's nicht zu sagen *gg
--*myahahar ... *¤°~ }
Geändert von NayNay (07.01.2004 um 21:58 Uhr)
Das hatte ich im Nachhinein auch bemerkt.
Das lies sich aus diesem Post aber nicht ersehen. Naja, sinnwer wenigstens gleicher Meinung.
Nochmal was zum Thema "hacken". Ich frag mich, warum sich einige Leute einfach nichts leisten wollen, ihr Geld lieber für wasweißich ausgeben und sich dann beschweren, wenn sie sich was anderes nicht leisten können. Aber dass mus man sich dann einfach irgendwie (wie in nem Spiel) erschummeln. Also so kommt man nicht lange gut durchs Leben. Denke ich zumindest.