Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: rpg-maker.com goes Multi-Maker-Seite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    rpg-maker.com goes Multi-Maker-Seite

    So, was bedeutet der Titel nun? Bislang war rpg-maker.com immer eine Seite, die sich ausschließlich mit den Spielen des RPG Maker 2000 beschäftigt. Doch Maker kommen und gehen, das Interesse an selbstgemachten Rollenspielen bleibt jedoch bestehen. Daher wird rpg-maker.com in den nächsten Tagen und Wochen ein paar Änderungen erfahren und sich ab dann auch verstärkt mit anderen Makern befassen als mit denen von Enterbrain. Eine erste Änderung hat nun die Link-Sektion erfahren. Hier findet ihr nun Links zu allerlei Makern, und ich denke so einige von euch werden gar nicht gewusst haben, dass es da so viele gibt.

    http://www.rpg-maker.com/links.php

  2. #2
    gute Idee GSandSDS,
    ich kenne mehrere Seiten die genauso denken wie du ! Mir gefällt die idee, weil die anderen seiten die ich kenne auf Englisch sind und ich mich dann hier mal mit deutschen unterhalten kann ! Was nicht schlecht wäre, wenn du zu jedem Maker ein paar screenys dranhängst, weil das für mich ein Vorteil wäre da ich schon viele Maker geloaded hatte, mit denen nichts anfangen konnte und ich das Teil nicht unbedingt nochmal downloaden möchte !

    Ansonsten müsste man noch ein extra-Forum anlegen damit man genau weiß, wo man hilfe für jeden einzelnen Maker findet und der Überblick im Co-Forum gewährleistet wird.

  3. #3
    Wirklich ne gute Idee SDS werd mir mal die Adventure Maker anschauen. Point & Click 4 Ever.

  4. #4
    Der ist auch der, der mich momentan interessiert Rick
    Ich glaube aber den schonmal gehabt zu haben...

  5. #5
    wirklich ne gute idee!
    aber viele davon hab ich schon mal durch zufall bei google durchforstet xD
    aber das is echt gut!
    so was gäb der page mal wieder nen "Aufschwung"
    Gruß
    Jason

  6. #6
    Ich habe mir gleich mal ein paar von den Seiten angeschaut.
    Ich fände die Idee mit den Screenshots gar nicht so schlecht, denn auf einigen Seiten sind keine

    Das macht die Community noch ein wenig attraktiver. Ausserdem gibts dann vielleicht mal ein paar interessante Fragen, nicht nur immer die selben N00b Fragen

    Manni

  7. #7
    Eine solche Liste habe ich auch in meinen Bookmarks. Unter http://www.ambrosine.com gibt es eine gute Übersicht (Resources). Sie könnte zur Erweiterung der Links-Sektion sehr nützlich sein.

  8. #8
    Die Idee gefällt!
    Wäre es möglich neben einigen Screenshots noch vielleicht die Vor- und Nachteile auf die verschiedenen Maker einzugehen (wie z.B. Benutzerfreundlichkeit und graphishe Möglichkeiten).

  9. #9
    Eigentlich ne sehr gute Idee, sofern das Interesse am RM2k erhalten bleibt, und er nicht unter den vielen anderen, die kommen werden, versinkt und mit ihm gescriptete Games weiterhin entstehen und geachtet werden.
    Wie gesagt, ne sehr gute Idee!

  10. #10
    Nicht schlecht endlich mal mehr maker.
    Aber kommt blos nicht auf die idee den 2000ender hier von der seite zu verbannen

  11. #11
    Wirklich gut, mich hat es bisher immer gestört, dass man über andere Maker nur als OT Thema reden konnte. Die Links scheinen auch richtig gute Maker zu beinhalten, mal sehen was man da alles finden kann.

  12. #12
    ielleicht bin ich der einzigste, aber mich schockiert dieser Thread eher, wenn ich eine RPG MAker Maker Seite will schaue ich mir eine RPG Maker Seite an und keine Seite die sich gleichstarkt mit diversen Makern beschäftigt. Ich möchte mich nicht im Forum fragen...zu welchem Maker gehörte nun diese Spielpräsentation, zu einem Maker der mich gar nicht interessiert ? Mag sein das jeder Maker dann ein Unterforum hat, aber ich habe da Angst das sich RPG Maker com Infos, Stuff udn Games zu allen möglichen Makern veröffentlicht, zu keinem Maker aber mit vollem Einsatz.
    Man kann mir nicht weis machen, dass man als Multi Maker Seite jeden Maker mit vollem Einsatz, so wie eine Makerseite die geziehlt sich nur auf einen Maker konzentriert widmen kann.

    Von vielen Makern ein bisschen juckt mich nicht, ich will geziehlt von EINEM Maker ALLE Infos, alle Hilfen, viele Ressourcen.

    Was habt ihr lieber ? Zu 10 verschiedenen Makern je 5 Ressourcen oder zu EINEM Maker 50 Ressourcen ? <--- um es etwas zu verdeutlichen.

    Man sieht doch schon an den Multinorm Zeitschriften zB das diese nicht so gut ankommen wie Zeitschriften nur für den PC oder nur für die Playstation.

    Fazit: Ich sehe es so, dass es von vielen Makern wenig git und nicht von EINEM Maker viel

  13. #13
    1. rpg-maker.com war noch nie besonders ressourcenstark. Daher ist das Argument mit den Ressourcen für mich hier hinfällig. Das worin rpg-maker.com bislang immer stark war, waren die Spiele und die Community.

    2. Ich habe die Seite immer als Seite für selbsterstielte Projekte verstanden. Der RPG Maker 2000 war das Hilfsmittel dazu. Ich halte nichts davon wenn der RPG Maker 2000 zum reinen Selbstzweck verwendet wird (also dass man ihn nur verwendet um ihn und keinen anderen zu verwenden).

    3. Der RPG Maker 2000 wird nicht ewig aktuell bleiben. Er wird irgendwann untergehen. Und wenn es so weit ist, will ich nicht, dass rpg-maker.com mit untergeht. Je unspezialisierter hier desto besser (alte Weisheit aus der Evolutionstheorie ^^).

  14. #14
    Also ich hätte da eine Idee wie das mit den
    Ressourcen besset werden kann!!

    Du könntest ja im Rpg-Ring einen Thread
    aufmachen der sich mit Resourcen für den
    Maker beschäftigt!! Hier können dann
    die user vom Ring ihre Ressourcen herzeigen!!

    Also ich weis nicht wie dir das gefällt (oder
    ob das überhaupt inordnung geht) aber so
    könnte ein Weg sein in der Rpgmaker Site
    zu mehr Ressourcen zu kommen!

  15. #15
    Ich denke schon das es für die Comm wichtig ist auch andere Maker hier vertreten zu lassen. Allerdings finde ich es auch wichtig das man gerade deshalb unbedingt die Resourcen erhöhen sollte. Ich könnte gern ein paar aus meiner Schatztruhe herschenken, man muss mich nur artig bieten

  16. #16
    Ähmm.. Mysterylady kann ich dich das Fragen oder muss ich
    mich da an eien Admi wenden?!

    Ja also ich könnte einen Rpg-maker Ressourcen Thread
    aufmachen oder sollte das lieber ein Admi machen?

  17. #17
    Die Idee klingt nett, aber nicht unbedingt durchdacht.
    Es wird nur noch eine Frage der Zeit sein, wann sich die Community trennt und einzelne "Teams" bilden werden. Nur noch ein Ziel wird alle hier zusammenhalten: Das Ziel ein Spiel zu machen. Jedoch wird jeder in einer anderen Weise dieses Ziel erreichen wollen, das Technik Forum sollte daher zum Beispiel Buttons haben, und einzelne Probleme den einzelnen Makern unterteilen, doch das ist ein anderes Thema. Was mir mehr Sorgen macht, ist wie gesagt der Zusammenhalt. Somit wird sich alles zerteilen, man kann das solche "Kriege" schon im Programmierforum sehen, auch wenn sich Streitereien in Grenzen halten:
    Erster: "In Pure Basic will ich...."
    Zweiter:"Warum pure Basic? Ich halte es für ungeeignet, ich rate zu einer richtigen Programmiersprache wie C++"
    Dritter: "Ich empfehle Delphi!..."
    Solche Zerstreutheiten wirds später in Massen geben, inwiefern sich das aber ausbreitet und wie stark sich die Community trennt, wird nur die Zukunft weisen.
    Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende....
    Dennoch Viel Glück

    MfG
    Skorp 8)

  18. #18
    ich würde mich skorp und blackdeath eindeutig anschließen... ein kompromiss wäre natürlich dass man gewisse unterofren macht für besodners beliebte maker. dass die comm auseinanderbricht würde ich nicht sagen da hier einfach alle eingeschworen sind. und viele hier im forum amchen gar nichts mit dem maker. naja aber nebensache.. auf jeden fall sollte es dafür ein neues forum geben (btw: eines für rpg maker xp wäre auch angebracht) damit es nicht zu solchen von skorp geschilderten situationen kommt und man sich wie blackdeath sagte fragen muss welcher maker das jetzt war...
    naja aber man soll immer auch an die zukunft denken und das hat sds hier gemacht.. die idee ist noch nicht hundertpro ausgereift (zumindest kommts hier nicht so rüber) aber es ist für die zukunft sicher sinnvoll..

    moeb

  19. #19
    Bis wir viele Leute haben, die net den 2k oder den 2k3 verwenden, dauerts noch ein bisserl und wenns dann einige sind, denke ich, man kommt vorerst mit einem weiteren Technikforum für andere Maker aus (Communityforum und Entwicklerforum sind ja im Prinzip unabhängig vom Maker weil sie nicht auf Besonderheiten eingehen mal abgesehen von der Anordnung in Grafiken)

    Öhm, man könnte noch Graal dazumachen (www.graalonline.com), das hat einen recht fähigen Editor für Zeldaartige Spiele und ist halb kostenlos (registriert kann man auf den Servern mit besserer Grafik spielen und ich glaub auch mit der besseren Grafik editieren aber die ist eh net stilisch ^^)

    Graal bessere Grafik (kostet): http://www.graalonline.com/community...02/trees01.jpg
    Graal einfachere Grafik (Graal 2001, gratis): http://www.graalonline.com/community...001/hacky3.png

    (nur mal ein Einblick, ein guter Mapper holt garantiert weit mehr raus)

    Geändert von Dhan (06.09.2004 um 18:36 Uhr)

  20. #20
    Puh!
    Ich dachte erst bei dem Titel das die Makerseite den Bach runtergeht, und mit einer anderen Seite fusioniert...
    Aber zum Glück ist GSandSDS doch kein so fauler Mensch

    eine richtig gute idee

    Bin mal gespannt wie das fertig aussehen wird (texte, gestalltung usw.).
    Auf alle Fälle bin ich gespannt, wieviele (ich nenne es mal) Funmaker (Maker ohne großen Umfang an Funktionen) aufgenommen werden, bzw. ob solche überhhaupt aufgenommen werden.

    Vielleicht gibt diese Idee für den einen oder anderen *zwinkert Minerva zu* wieder Spaß am arbeiten.

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •