Meiner Meinung nach hat sich Square seit dem Zusammenschluss mit Enix ziemlig verschlechtert. Auch sehr wichtige Mitarbeiter haben Square verlassen (Sakaguchi & Co.). Der erste FF Film war der größte Flop der RPG Könige und seit dem Streit mit Nintendo kamen nur noch paar Perlen auf den Markt. Die SNES Arä war die Goldene Arä für die Rollenspiele und auch für Square, die sich durch Top Games einen Namen gemacht haben. Die Jungs werden immer leichtsinniger, siehe FF 12. Nintendo z.B mischt altbewährtes mit Innovation, siehe Zelda TP. Das Game schlägt FF 12 in jeder Hinsicht!
Momentan: ...Tales of Phantasia SNES!
Vorfreude: Hmmm...![]()
Wunsch: Diesmal einen würdigen Nachfolger der vergessenen Final Fantasy Reihe...
Die Sache ist die, das grad weil KH so viel Erfolg gebracht hat, ist sie dadurch auch vom Marktwert her am Rentabelsten wenn SE diese Serie weiterverscherbelt als eine Reihe, die weltweit kaum einen Namen hat, schon ewig nicht mehr fortgesetzt wurde oder wo 2/3 der Spiele einfach nur ein Schuss in den Ofen waren.Zitat
Das Squeenix sich von den beiden grössten Serien DQ und FF trennt ist so unwahrscheinlich wie der alljährlich erwartete Weltuntergang.
Zumal auch eben noch nichtmal feststeht, ob an dieser News überhaupt etwas dran ist.
Sollte es sich bewahrheiten, so würde ich mir wünschen das sie einfach die Chrono und Mana Reihe abgeben würden. Ein neues gut gelungenes Chrono Spiel wäre sicherlich in dieser Community mehr als wünschenswert und was die Mana-Reihe angeht - die braucht nach Seiken Densetsu 3 definitiv wieder ein Aufschwung und vor allem die richtigen Leute.
Nach der SNES Ära hat sich bei Mana nichts Gutes mehr sonderlich getan - Legend of Mana war zwar nett, aber halt irgendwie nichts Halbes und Ganzes. Sword of Mana war ein nettes Remake zum Ursprung. Children of Mana und Dawn of Mana hingegen ist ein totaler Reinfall und wie Heroes of Mana letzten Endes wird, bleibt nur abzuwarten.
Na~~ ja~~, so abwegig erscheint das Gerücht nun auch wieder nicht. Immerhin erschien KHZitat
oM für den Game Boy Advance, obgleich ein PS2-Remake für selbiges geplant ist. Das muss jedoch nichts großartiges zu bedeuten haben (dabei ist es egal, ob ihr das auf das Remake oder auf das GBA-Spiel bezieht).
Sicher, eine komplette Umsiedlung eines Titels wie Kingdom Hearts auf eine andere Konole ist besonders für Fans, die nichts von den anderen Konsolen halten, ein fester Schlag ins Gesicht.
Doch selbst wenn KH weggegeben wird, warum sollte die Reihe nicht auch auf mehreren Konsolen erscheinen? Ich selbst sehe nicht, was dagegen sprechen würde. Zumal ich unter anderem wegen FF und KH eine PS2 gekauft hatte, aber das ist was anderes und gehört hier nicht rein.
Um einfach mal unbegründet etwas in den Raum zu schmeißen, was ich selber nicht ganz ernst nehme (und ihr besser auch nicht):Zitat
Kingdom Hearts ist SE zu kindisch?
Wir hören ja überall immer und immer wieder gerne, was für ein Kinderimage nintendo hat, wogegen Sony und Microsoft erwachsener rüberkommen.
Muss jetzt aber auch nichts heißen und bitte, nehmt das um Himmels willen nicht ernst, auch wenn die KH-Serie eher auf jüngere zugeht.
allerdings handelt es sich um die Abgabe zweier Serien von SE nur um ein Gerücht, das letztlich nicht zu stimmen hat. Also wozu die Köpfe zerbrechen, wenn es nichts gibt, worüber man sich aufregen kann?
100%!!!
Ich verstehe es nicht! Chrono Trigger und auch der Nachfolger, der meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger ist, sind Meilensteine in der Spielgeschichte. Auch die Mana Reihe ist vom Niveau her sehr runter gerutscht. Legend of Mana...Grafik ist wirklich zauberhaft aber nach paar Stunden vergeht einem die Lust.
Nicht nur bei SquareEnix wird Müll entwickelt. Konami mit der bekannten Suikoden Reihe hat mich mit dem 2ten Teil der Serie wirklich vom Hocker gehauen! Dieser Soundtrack, diese Story, diese Persönlichkeiten...Wahnsinn!
Momentan: ...Tales of Phantasia SNES!
Vorfreude: Hmmm...![]()
Wunsch: Diesmal einen würdigen Nachfolger der vergessenen Final Fantasy Reihe...
Das mag sicher sein, aber Fans der Serie (das sind ja nicht wenige) gieren nach einem weiteren Teil, also werden sie einen solchen auch zweifelsfrei kaufen, sobald er erscheint, was wiederum reichlich Kohle einbringen würde. Und ich schätze, dass die Einnahmen bei eben einem weiteren, erfolgreichen Teil höher sind, als wenn sie die Rechte an KH verkaufen würden. Klar, wenn der dritte Teil ein Flopp wird, kann es durchaus passieren, dass die Einnahmen geringer wären. Aber solang "Square Enix" auf dem Produkt steht, werden sich die Fans trotzdem auch einen folgenden vierten Teil kaufen - Flopp hin oder her.Zitat
Ich will jetzt jedoch nicht irgendwelchen weiteren Stuss erzählen, ich bin in der Materie nicht ganz so bewandert. Somit ist das einzig meine Meinung, die in der Tat falsch sein kann.
Ich schätze mal, darüber lässt sich streiten, ich unterstütze deine Aussage aber trotzdem. Mit Ausnahme von SO3 (was ja eigentlich auch wiederum ursprünglich ein Enix Projekt war - also die Teile davor) hat SE, wenn es nach mir geht, fast nur Schrott auf den Markt geworfen. Aber das kann man, wie gesagt, sehen wie man will.Zitat
Stimmt, aber man kann ja trotzdem mal drüber plaudern.Zitat
Und zu Chrono: Joa, ich würde mich freuen, wenn es ein anderes Team kauft und einen neuen Teil entwickelt (auch wenn mich Chrono Cross nicht unbedingt begeistert hat, aber Chrono Trigger war genial). Zumindest solang Yasunori Mitsuda für den Soundtrack verantwortlich ist.
Neue Helden hast du in jedem neuen FF-Teil, solang es kein Ableger ist.Zitat
Und wer sagt, dass die Qualität mit einer neuen Serie zunimmt?
Gruß,
Kadaj
hat eigenltich enix keine ausbaufähigen RPGs-serien auser Star ocean mit in squaresoft mit rein genommen?
------Mein offizielles Grundgesetz------
§1 ich habe immer recht
§2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
§3 siehe §1
Auch wenn ich selbst mit der Serie nicht alzu viel anfangen kann (okay, ich hab nur Teil 7 und 8 gespielt, mochte aber keins von beiden), aber Dragon Quest ist nicht ganz unbekannt.Zitat
Außerdem stammt auch Valkyre Profile von ihnen. War nur damals eben noch keine wirkliche Serie, sondern ein Einteiler.
Gruß,
Kadaj
Das is schon klar, es steht salopp für etwas neues, das der Held das Aushängeschild eines RPG´s ist. Ihr solltet mal auch zwischen den Zeilen lesen ^^. Das heißt SE soll ihre langjährigen Serien nicht tausendfach kopieren, sondern sich mal wieder ein an völlig neues Konzept wagen. So wie sie es vor langer Zeit mit Vagrant Story gemacht haben. Von FF 88, DQ 20 oder SD 15 hat die Spielgemeinde langsam die Nase voll. Man kann eine erfolgreiche Spielreihe nicht ewig ausschlachten, bis sie wirklich allen aus der Nase heraushängt. Die Qualität sollte bei SE kein großes Problem darstellen. Was in letzter Zeit einfach fehlt, dass sind primär neue Ideen.
Der Zweite meiner beiden Sätze hat mit dem ersten nichts gemein (hätte sie nicht aneinanderschreiben soll). Ich meine nur, dass es fragwürdig sei, ob eben mit einer neuen Spiel-Reihe bessere Qualität hinzu kommt. Natürlich, möglich wärs, aber so recht will ich nicht daran glauben.
Das und eine fesselnde, epische Geschichte alla XG, aber das wird wohl leider nicht geschehen.Zitat
![]()
Gruß,
Kadaj
Joa, lieber wieder eine in Perfektion gestaltete, herrausragende, innovative Story wie in DQ8 oder FFX-2.Zitat
![]()
Öhm... und außerdem darfst du ruhig auf deutsch mit mir sprechen (es sei denn, du beherrschst diese Sprache nicht so gut, dann will ichs dir verzeihn), ich meld mich schließlich nicht in einem deutschen Forum an, um englische Konversation zu betreiben (auch wenn es nur von deiner Seite aus stattfindet).
Gruß,
Kadaj
Geändert von Kadaj (10.01.2007 um 13:24 Uhr)
Eine phantastische Geschichte alleine macht keinen guten Rollenspiel aus. Viele glauben dies und spielen RPG´s nur wegen der Story. In solchem Fall ist man aber mit Büchern besser aufgehoben, da storytechnisch wirklich kein Rollenspiel mit einem guten Buch konkurrieren kann. Erst eine gute Mischung aus Story, Gameplay, Balance, anschaulicher Optik, interessanten Charakteren und schöner Musik garantiert ein tolles Spielgefühl. Das vermochte SE früher sehr gut zu machen. Aber irgendwann hat man sich einfach nur noch an die noch so tollen Erfolgsrezepte geklammert. Als ob man Angst hätte ein Risiko mit etwas Neuem einzugehen... :-(
Ich persönlich glaube nicht so sher an das Gerücht von dieser Wunderlampen seite. Warum sollte Nomura einen neuen KH Teil ankündigen wenn SE seine Rechte daran verkaufen wolle. Macht wenig SInn. Und aus dem Mana Topf scheint auch reichlich zu sprudeln. Man könnte sich höchstens vorstellen, dass Sakaguchi sich die Rechte für CC von SE erkaufen will, denn das würde sich auch ziemlich gut für seine FIrma Mistwalker rentieren.
Als Aquare und Enix fusionierten, haben sie ja zum Besten gegeben, das die Firma von nun an ein kundenorientiertes Unternehmen sein soll, heißt auf deutsch: Das, was ein potenzieller Hit ist, wird programmiert. Erstes Kind dieser Philosophie war FF X-2, und all den Compilation- und Fortsetzungskram kannst Du darauf zurückführen! Sie sehen sich ihre Marken an und sehen, jedes FF war ein Hit, jedes DQ war ein Hit, also machen wir doch mehr davon.
Das soll ja ein Grund sein, warum Sakaguchi Square verlassen hat.
Für Innovationen und Experimente ist da kein Platz mehr. Das Experiment mit dem Kinofilm hat Square einst fast ruiniert, jetz setzt man auf das sichere Pferd.
Dabei muß die Qualität zwangsläufig auf der Strecke bleiben. Man kann nicht dutzende von Spin-offs und Fortsetzungen in so kurzer Zeit machen, ohne Einbußen bei der Qualität hinzunehmen. Allein die Stories: Jede Welt und ihre Charaktere sind explizit zum erzählen einer bestimmten Story erschaffen worden. Ist diese Story erzählt, wirken Fortsetzungen aufgesetzt (...ach was, schon wieder Sephiroth?). Ähnlich wie die exzellenten Disney-Filme mit den unzähligen Video-Fortsetzungen minderer Qualität.
Für mich hat SE seinen Höhepunkt im 32-Bit-Zeitalter gehabt.
Von wegen Chrono...ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das SE die Lizenz verkaufen würde. Ich weiß nicht wie es bei CT war, aber die Verkäufe von CC blieben hinter den Erwartungen zurück. Außerdem hat die Serie erst zwei Teile und ist im Massenmarkt nicht so bekannt...
Na und eben genau das macht wenig Sinn bei SD zu dem Zeitpunkt als gerade World of Mana Projekte beendet (und die sind bisher auch nicht gefloppt, kommerziell meine ich)wurden und Heroes of Mana kommt ja erst. Mein Post bezog sich also mehr auf SD als auf das Thema an sich.
Zitat
Mit römischen Ziffern klingt das richtig... 'intelligent'Zitat von Whitey
Ähm, hochhalten? Naja, Unlimited Saga und Romancing Saga. Die wenigen Leutchen die damit Spaß hatten finden beide wohl brauchbar bis sehr gut. Aber das ist dann wohl das Gegenteil von Mainstream. Hat da jemand "Freak" gesagt
?
Ähm, bedeutet das etwasZitat von Sifo Dyas
? Oder meinst du einfach nur "FF7"?
EDIT @Sifo Dyas: Hmmm ja, dann hast du Glück dass ich erst nachgefragt habe ich und dich nicht in der Luft zerrissen habe![]()
Geändert von Rina (10.01.2007 um 22:58 Uhr)
@Rina
Uh...sorry, ich glaub, ich hab mich da wohl verschrieben...ich meinte natürlich, dass das Spiel dem Original Final Fantasy VII würdig sein könnte...hoffe ich zumindest.
Enix hat schon immer seine Spiele von auswärtigen Teams entwickeln lassen. Enix hat seit Urzeiten kaum etwas in-house entwickelt, nichtmal die Dragon Quest Serie.Zitat
Dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Final Fantasy X war genial, die Story mitreißend und emotional, Spielsystem spaßig und die Technik um Jahre voraus.Zitat
Das ist so ein Fall von "früher war alles besser-Gerede". Als FF VII und VIII erschienen, haben alle gejammert, das sie doch nicht die Qualität von FF VI erreichen. FF IX hat unglaublich viel Gemecker hervorgerufen (und sich blendend verkauft)...und heute reden die Leute über diese Spiele, als sein sie unantastbar. Spätestens wenn FF XIII rauskommt werden alle plötzlich ihre Liebe zu FF X wiederentdecken...![]()
SE hat auch in dieser Generation tolle Spiele gebracht, aber seit der Fusion wird halt jedes Meisterwerk bis zum geht-nicht-mehr ausgeschlachtet.
Die Liste der Top SE-Spiele zu 128-Bit Zeiten: FF X, FF XI, FF XII, KH, KH II, DQ VIII, Star Ocean III. Abgeschlagen, aber immernoch gut waren FF X-2 und Crystal Chronicles. Unlimited SaGa war schwach, aber die SaGa-Serie war nie für absolute Top-Titel bekannt. Musashi war eine Enttäuschung, Dirge of Cerberus war mittelmäßig, ebenso die Drakengards, Bouncer oder das furchtbare Driving Emotion Type S.
Es gibt bei SE Licht und Schatten, aber wenn SE weiterhin so viele Fortsetzungen und Spin-offs bringt, wird es zu einer Übersättigung führen. Die Leute werden sich nicht mehr auf ein neues FF freuen wie ein Großereignis, sie werden irgendwann genervt sein von den Endlos-Stories.