Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Rpg-Maker Plage???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Was soll diese Rpg-Maker plage? Alle, oder zumindest
    der Großteil der Rpg-Bevölkerung, arbeiten mit
    dem 2000er. Weshalb freuen sich alle auf einen
    Rpg-Maker der noch nicht übersetzt oder rausgebracht wurde? Und so
    wird es auch dem rpg-makerXP ergehen. Man merkt,
    dass die Rpg-Maker Plage das Internet überfällt.
    Man muss ja erstmal sehen, WIE sich die Maker dem "Käufer" vorgestellt haben. Der RM2k3 hat unterschiedliche RTPs und nur wenige Seiten nehmen RM2k3-Spiele an, weshalb viele beim 2000er geblieben sind. Das der Maker zudem nur eine Handvoll mehr Funktionen bietet, kommt noch erschwerend hinzu.Ich frage mal genau das Gegenteil: Warum benutzt keiner mehr den 95-Maker? Weil der 2000er in kaum einer Variation, sondern immer nur "Original Englisch-Übersetzt" zu haben ist, und dementsprechend überall kompatibel ist. Ein großer Vorteil ist dabei, dass RM2k-Spiele vom Gesetz her in einer "Grauzone" liegen und dementsprechend weigern sich nur wenige bis garkeine Seiten, RM2k-Spiele anzunehmen. Hätte der 2k3er nicht zig RTPs zum Runterladen bereitstehen, und würden sich einige Homepagebetreiber nicht davor scheuen, RM2k3-Spiele anzunehmen (zum Teil auch aus Unwissenheit), hätte der RM2k3 bestimmt mehr Anklang gefunden.
    Zitat Zitat
    Immer mehr Leute versuchen nun Abzüge vom Rpg-Maker zu machen.
    Zum Beispiel versuchte Freezy den Rpg-Genesis2004 zu proggen.
    Cecanseled. R-PG ist in arbeit. Meiner meinung nach wird
    dieser auch Gecanseled . Und wenn er fertig wird,
    bleiben Trotzdem alle (glaube ich jedenfalls) beim Maker2000.
    Glaub' ich nicht. Aber warum sollen wir (bzw. entsprechende Leute) damit aufhören, RM2k-Klone zu machen, nur weil Freezy seinen gecancelt hat? Kannst du mir sagen, was das eine mit dem anderen zu tun hat?

    Man muss ja auch bedenken, das R-PG-Erstellte Spiele (wenn er rauskommt) völlig kostenlos und legal sein wird, im Gegensatz zu 2k3er-Spielen. Es würde wohl keiner solche erstellten Spiele nicht annehmen, und das ist schon mal ein gutes Argument, anstatt vom 2k3er zum R-PG zu wechseln.
    Zitat Zitat
    Sollte man nicht einfach aufhören, Rpg-Maker zu übersetzen, oder zu machen, weil sowieso alle beim 2000er bleiben?
    Siehe oben.

  2. #2
    Wem der 2000er zu umständlich ist, ist mit der XP Version nicht besser dran, denn hier kann man gängige Ressourcen die auf den 2000er zugeschnitten sind, nicht ohne weiteres benutzen. Die Scriptsprache Ruby mal außen vorgelassen.
    Die Technik Foren sind überfüllt mit Fragen zum 2000er. Wie sehe das erst beim RMXP aus?
    Der RPG Maker 2000 beinhaltet alles was ihr braucht um ein RPG mit "SNES Feeling" zu erstellen. Euer Projekt wird wohl kaum am nicht vorhandenen Pixel Movement oder der Hochauflösung scheitern. Ich glaube was hier gebraucht wird ist eher so etwas wie der "Motivation Maker".

  3. #3
    Zitat Zitat von Ascare
    Der RPG Maker 2000 beinhaltet alles was ihr braucht um ein RPG mit "SNES Feeling" zu erstellen. Euer Projekt wird wohl kaum am nicht vorhandenen Pixel Movement oder der Hochauflösung scheitern.
    nunja hatte mal ne lange zeit an nem projekt mit secret odf mana ähnlichen ks gebastelt, und ich muss reell sagen, das ich nimmer daran weiter mache, weil es einfach nur blöd ist, solch ein ks ohne pixel movement zu machen.

    aber back to topic...
    also ich hab mir den xp maker auch mal angeguckt, von den neuen grafiken bin ich alles andere als beeindruckt, ich mag sogar eher noch den style aus dem 2000der, jedoch kann einfach nicht geleugnet werden, dass der maker xp 1000mal besser ist.

    es ist nun mal tatsache, dass er besser als die anderen maker sind, jedoch werden auch teilweise viele dinger schwerer gemacht, zumindestens wirkt es zu anfangs so... abe im endeffekt könnte man auch games im commandos style machen.

  4. #4

    Also wirklich

    Ich sag mal so:
    MANN O MANN!
    Was ist eigentlich an den XP SSOOOOOOOOOOO DOLL?

    Ich baue mit den 2000 und 2003 (momentan mehr mit 2000), UNd XP?

    WAS IST XP schon! Ich habe ihn zwar nicht aber ich sage mal meine meinung:
    Ich war in der USA und dort ´habe ich mit den 3d RPG-Maker spiele (versucht) gebaut und wen der XP auch so wäre DANN kann ich den Wind ja verstehen...

    Bild dir deine Meinung!

    WICHTIGE UMFRAGE!!!!!!!
    Was ist euer lieblings Maker 2000 2003 oder XP oder doch ein anderer Maker? Schreibt mir unter walalbr@gmx.de !!!!

  5. #5
    Zitat Zitat von Walter RPG´s
    Ich sag mal so:
    MANN O MANN!
    Was ist eigentlich an den XP SSOOOOOOOOOOO DOLL?

    Ich baue mit den 2000 und 2003 (momentan mehr mit 2000), UNd XP?

    WAS IST XP schon! Ich habe ihn zwar nicht aber ich sage mal meine meinung:
    Ich war in der USA und dort ´habe ich mit den 3d RPG-Maker spiele (versucht) gebaut und wen der XP auch so wäre DANN kann ich den Wind ja verstehen...

    Bild dir deine Meinung!

    WICHTIGE UMFRAGE!!!!!!!
    Was ist euer lieblings Maker 2000 2003 oder XP oder doch ein anderer Maker? Schreibt mir unter walalbr@gmx.de !!!!
    DER XP hat ne doppelt so gro0e Auflösung, doppelt so große Chips; welche mehr Details zulassen!

    Du kannst größere Character als normale Character machen (zB. Doppelt so große)
    Ne eigene Scriptsprache, mit wahrscheinlich ner Menge Features und sinnvollen Einstellungsoptionen.
    OGG als Musikformat...

    Per Skript kann man bestimmt sogar Pixelmovment erstellen, bzw. das normale Movement ändern - Ich bin auf alle Fälle gespannt auf die "Patches" für den XP und vor allem auf die Skripts.
    Sobald Maus 100% Funktioniert, wechsel ich auf den XP!

    Dennis
    *Merry Angel lauter dreht*

    Edit: Ganz klar im Moment der 2000er, dank Mouse/KeyPatch

  6. #6
    Also ich freue mich eigendlich schon auf den XP!
    Auch wenn die erinnerungen an den guten alten Rmk2 bleiben werden!!

    Aber das ist nunmal der lauf der Zeit man kann nicht immer nur auf den gleichen dingen nachtrauern!Auserdem wird irgendwann eine neuer generation des Rpg-makerns aufkommen und aller großen Namen zb Kelven und Marlex und Grandy werden irgenwann vergessen sein!

    Aber der gute alte RPG-maker 2000 wird immer einen Platz in unseren Herzen haben!

  7. #7
    Vielleicht ist einigen noch nicht klar, inwieweit sich die Möglichkeiten der "neuen" Maker (XP, Minerva) von denen des 2000/2k3 unterscheiden.

    Daher erlaube ich mir mal eine, subjektive, Einschätzung der Maker zu geben, in Form eines Vergleiches. Zwecks Anschaung, ordne ich auch mal Programmiersprachen dort ein.
    Betrachten wir also die Maker/Programmiersprachen mal als Fahrzeuge. Jedes Fahrzeug hat eine bestimmte Leistung (PS) und erfordert dementsprechend, wenn es seine Leistung voll nutzen will, mehr Erfahrung im Handling auf der Straße.

    Der 2000/2k3 ist in diesem Falle als Kleinwagen, eventuell sogar als Trabi anzusehen.
    Der XP ist leistungsfähiger dank Ruby, aber immer noch eingeschränkt. Daher ist er als Mittelklassewagen anzusehen.
    Minerva und auch der gecancelte Genesis sind schon als Sportwagen zu sehen. Sie bieten eine ordentliche Leistung benötigen aber fast zwingend die Beherschung einer Skriptsprache (Ruby beim XP ist rein optional).
    Einfache Programmiersprachen wie Basic und seine Devirate (PureBasic, Blitzbasic etc..) würde ich als obere Spitze der Sportwagen sehen. So etwas wie ein Porsche oder so in der Art..
    Mächtigere Programmiersprachen, insbesondere C++, sind in diesem Vergleich schon keine Straßenautos mehr sondern Rennschlitten. Extrem leistungsfähig, aber nicht ohne entsprechendes Training zu bedienen.

    Die Frage ob sich das Erstellen von Maker-Klonen noch lohnen würde, wäre in diesem Vergleich also so etwas:
    Sollten nicht alle Autofirmen ihre Produktion einstellen, weil sowieso jeder Trabi fährt?

    Wie sinnvoll diese Frage ist mag jeder für sich selbst beantworten...

  8. #8
    Ich sagte schon:

    ... ich mit den 3d RPG-Maker spiele (versucht) gebaut und wen der XP auch so wäre DANN kann ich den Wind ja verstehen...

    Also: ICH wurde INTERBRAIN mal sagen: Hee! Ihr! ICH möcht 3D!!! NICHT 2D!!!

  9. #9
    Ich bezweifle das du wirkliches 3D willst. Wenn du mit richtigen 3D arbeitest, wirst du mit Vektoren und Matrizen arbeiten müssen, wenn du zB Animationen oder Partikeleffekte korrekt plazieren willst.
    Außerdem müßtest du keine gezeichneten Charsets, sondern mit Texuteren überzogen Modelle importieren.

    Schon einmal versucht mit einem 3D-Modeller einen menschlichen Körper, mit vernünftig aussehenden Gesichtszügen zu gestalten? Das gehört mit zu dem schwierigsten Dingen im 3D-Modellingbereich. Viel Spaß bei der Resourcensuche..

    Was du vielleicht meinst ist eine isometrische Ansicht oder eine vorgetäuschte 3te Dimension, echtes 3D ist nicht für Maker dieser Art geeignet.

  10. #10
    Ich finde 3D für den RPG-maker vollkommenen schwachsinn!!
    Auserdem ist die 2D grafik die mit dem XP möglich ist absolut sehenswert also 3D für Rpg-maker NEIN!!

  11. #11
    @Gala: Warum? hmm das ist ganz einfach ->

    Ein Maker der ganz ohne vorkenntnisse basiert ist einfach kaum möglich in 3D. Auch haben die PS2 versionen natürlich ganz große abstriche im gegensatz zu den 2D. Die neue Optik sieht auch sehr schick aus. Dann muss man sagen das 3D Game-Maker nunmal halt nicht schön aussehen, zumindest nicht in dieser Preisklasse. Schlechte Auflöungen und was weiß ich nicht was. Und dann würde man das Teil auch nicht für unter 100€ bekommen sondern mindestens für das 3-fache, sofern man eigene möglichkeiten einbauen kann wie es bei den 2D-RPG-Makern der Fall war. Die 3D Maker waren nur so billig für die ps2, weil die möglichkeiten eingeschränkt waren bis auf das nötigste, und man jegliche Resurcensuche aus dem Weg gehen kann, weil es auf der Konsole eh keinen Sinn hat. Und über die Grafik brauchen wir ja nicht reden, viel besser als PSone sah das auch nicht aus !

  12. #12
    Gut.. gehen wir mal der Frage nach:

    Warum ist 3D für einen Maker ungünstig?

    Wir müssen zuerst einmal sehen, für wen ein Maker gedacht ist. Ein Maker ist für Leute gedacht, die ohne viel Vorkentnisse ein einfaches Spiel erstellen wollen.
    Schauen wir uns weiter an, wie werden grafische Objekte unter 2D und unter 3D gehandhabt?
    Alle Sprites(2D) oder Objekte(3D) besitzen 2 bzw 3 Koordinaten. Im 2D-Bereich ist es sehr einfach von den Koordinaten auf die Position auf dem Bildschirm zu schließen. Das liegt daran, daß der Bildschirm selber ein 2-dimensionaler Raum, eben eine Fläche ist. Daher kann man einfach ein zweidimensionales Koordinatensystem über den Bildschirm legen und die Koordinaten des Sprites bezeichnen exakt die Position des Sprites in diesem Koordinatensystem. 2-Dimensionale Koordinatensysteme sind auch für jeden Schüler relativ leicht zu handhaben, immerhin lernt man sie relativ früh in der Schule kennen.
    Das Tilesystem des Makers setzt nur auf diesem großen Koordinatensystem auf und erzeugt ein weiteres, groberes Koordinatensystem darauf. Die Umrechnung von einem System ins andere ist sehr simpel, da beide System von denselben Rändern (die des Bildschirms) aufgespannt wird und der Faktor konstant ist (16).
    Desweiteren gibt es in einem 2D-dimensionalen System keine Verzerrung. Jedes Objekt hat eine fest definierte Größe, die durch Verschiebung alleine nicht verändert werden kann. Die Trennung von Skalierung (Änderung der Größe) und Bewegung (Verschieben des Sprites) erlaubt dem Benutzer eine genauere Kontrolle darüber wo und wie er das Sprite positioniert haben will.

    Kommen wir nun einmal zum 3D-Raum. Ein 3dimensionaler Raum entsteht wenn wir die dritte Achse (z-Achse) unserem 2D-System hinzufügen. Allerdings ändert sich dadurch total das Erscheinungsbild des Systems, da ein 3D-Raum auf einen 2D-Raum (Bildschirm) projeziert werden muss. Um einen 3D-Raum korrekt auf dem Bildschirm wiederzugeben werden Objekte, die sich auf der Z-Achse weiter hinten befinden verkleinert bzw weiter vorne vergrößert. Die Bewegung auf der Z-Achse beeinflusst also die Größe des Objektes. Die Bewegungen auf der X, und Y-Achse haben aber im 3D-Raum auch Auswirkungen darauf wie man das Objekt sieht. Verschiebt man aus dem Zentrum der Kamera, werden weitere Seiten des Objektes sichtbar. Im Gegensatz zu den Sprites, die eh nur eine Seite hatten.
    Allein dieser Umstand erfordert ein wenig Umdenken, will man von den Koordinaten auf die Sichtbarkeit schließen. Dazu hinzu kommt, daß die Umrechnung in das 2D-Koordinatensystem des Bildschirms nicht mehr so einfach geht wie noch bei 2D. Während die Vektoren, die das 2D-System aufspannten, noch identisch waren mit denen des Bildschirms, sind diese beim 3D-Raum nicht unbedingt identisch. Stattdessen gibt es eine Kamera, die einen Auschnitt des 3D-Raumes aus einem bestimmten Winkel betrachtet.
    Die Koordinaten eines Objektes definieren dieses Objekt zwar eindeutig im Raum, aber man kann wesentlich schlechter davon die Erscheinungsweise des Objektes auf dem Bildschirm erahnen. Schon alleine, daß die Kamera-Position eine Rolle spielt.
    Viele Effekte wie Skalierung oder Rotation von Objekten funktioniert auch nicht mehr so einfach wie im 2D-Raum.
    Nicht ohne Grund lernt man in der Schule 3-dimensionale Koordinatensysteme erst in der Oberstufe kennen. Vektor- und Matrizenrechnung ist eben nicht ohne.
    Außerdem ist wie gesagt die Erstellung von Resourcen etwas aufwendiger. Sicherlich kann man Texturen aus diversen Spielen rippen und verwenden, immerhin sind Texturen 2D-Bilder, aber kompliziertere Objekte müssen seperat als Modell entworfen und danach importiert werden. Einen 2D-Char zu pixeln ist einfach, ein 3D-Modell desselben Chars zu entwerfen, in angemessener Größe, ist dagegen etwas völlig anderes.

    So wer bei meinen Ausführungen zum 3D-Raum mit einem dicken Fragezeichen über dem Kopf da sitzt, der wird keinen 3D-Maker bedienen können, der etwas komplizierter ist und ähnliche grafische Effekte erlaubt wie ein 2D-Maker.

    Denn mal ehrlich was wäre ein 3D-Spiel in dem sich die objekte nur um die drei festen Achsen drehen können, oder die Kamera nicht frei bewegbar wäre..

  13. #13
    und es kommt noch hinzu, dass viele den Maker einfach deshalb lieben.
    Die Retrografik hat es vielen einfach angetan (SNES lässt grüßen)
    Die von Magor beschriebenen Schwierigkeiten kommen naürlich hinzu.

    Wer 3D möchte kann ja andere Gamemaker verwenden?!

    Aber ich glaube wir weichen vom Thema ab:
    Also ich hab ja auch gerade den XP "bekommen"... *Finger vorm Besen von Wischmop wegzieh* "Hey das ist ja wie Spitz pass auf" *wieder Finger in Sicherheit bring*

    Nee, im Ernst, ich benutze den 2k weiter. Bin einfach zu faul mich umzustellen. Außerdem hab ich ja schon Probleme damit für diesen Grafiken zu machen, die ansehlich sind!
    Die neuen Maker von Enterbrain interessieren mich herzlich wenig und die alternativen Maker unserer New-Age-Spinner bedingt.
    Maximal der Genesis hätte mich zum Umsteigen bewegt. Den Rest finde ich zwar toll, aber ATM nicht relevant. Wenn etwas fertig gestelt wird, werde ich es aber natürlich begutachten.
    Als Alternative bieten sich halt Programiersprachen an, bzw. wenn man irgendwann mal auf die Variablen zugreifen kann, würden sicher auch selbst geproggte Skripte helfen

    Yoshi

  14. #14
    Mal zum 3D:
    So einen Maker mit Grandia II (In Game) Grafik fände ich richtig gut-> Durch die Kamerasicht, muss man nichtmal so Detailierte Figuren moddeln, jedoch wer nen 3D Maker will, und ein U-Engine samt Editor besitzt, sollte das per UED erstellen(gibt sogar nen Marble Madness Mod) (http://unrealed.com - große, nette (und chaotische ) Community).

    Also ich bleibe lieber bei 2D, durch das 3D würde es noch weniger Ressourcenbastler geben (wobei ich basteln täte, nach nem guten Tut).

    Dennis

  15. #15
    Also solange man net in mehrere Ebenen übereinander macht, isses mapping in 3D recht einfach, siehe WC3-Mapeditor
    Wenn man Ebenen übereinander macht, wirds ein bisserl komplizierter, kommt drauf an, wie stark die Kamera schwenkbar sein soll (so wäre es der Kamera in WC3 unmöglich, eine Decke zu zeigen die man dann logischerweise auch nicht erstellen müsste)
    das Hauptproblem sind für mich die Grafiken, 3D-Design ist nicht gerade einfach, bis man mal einen WC3-Ork malen kann, vergehen Jahre... aber ein paar Vorteile hats auch das 3D-Design

    Vektoren- und Matrizzenrechnung find ich übrigens überbewertet, damit hat ich noch nie Probleme (na ok, ich bin auch einer der besten Mathematiker im Mathematik/Physik-Profil der dreizehnten Klasse... aber Programmierer/Scripter sollten sowieso gute Mathematiker sein ^^)

    mein Hauptgrund für 2D bleibt die Nostalgie jedenfalls

  16. #16

    Rpg-Maker Plage?

    Ich denke nicht das er eine Plage ist, weil auch wenn er für illegal erklärt wird, irgenteiner ihn eh wieder zum Download frei gibt.Ich frage mich nur was an dem Xp so gut sein soll. Ich bleibe lieber bei meinem 2000`er und bei meinem 2003`er. Damit komme ich am bestem klar und ich habe kein Bock mich wieder umzustellen.

  17. #17
    im großen und ganzen kan man das nicht als umstellen sehen, sondern als weiterbildung ! Im Grunde übernimmt er alle Befehle der Vorgänger, change hero bla... nur das es halt mehr befehle gibt ( die du ja nicht benutzen brauchst ) und einen scripteditor ( den du ebenfalls nicht nutzen brauchst - ich aber, leichte einstellungen können veränderd werden, wie das menü beispielsweise.. wer sich ein bissl durchfuxt, kann auch ohne script oder programmierkenntnisse einiges ändern ) und der 4te layer ist wohl auch kein problem... alles was du amchen kannst ist zum beispiel gleich den schatten ins chipset einzubauen... wo bitte musst du dich groß umstellen? Nach ner woche kennst du die meisten befehle und weißt wo sie auffindbar sind.

  18. #18
    Zitat Zitat von -=][USNS][=-Raiden
    wo bitte musst du dich groß umstellen?
    Chipsetdesign ^^
    rippen fällt schoma flach und viele Pixler gibbet auch net gerade (Leute wie Celen und ich haben dann gute Karten, massig in die Credits zu kommen ^^)

    ne aber scho richtig

    Wenn der Minerva net wäre, würd ich auf den XP umsteigen (wobei ich mich irgendwann an C++ ranwagen sollte, nur reicht mir für echtes Programmieren die Zeit net, ich würd netmal eine einfache RPG-Spieleengine fertigbringen wegen der Zeit)

    @Whitetiger: Entweder du bist ein Faker oder du kapierst nicht die Prinzipien Legalität und Legitimität bzw Gesetz und Moral... wenn letzteres der Fall ist, liest du außerdem nicht die Antworten auf deine Posts oder hast eine Sehschwäche (wende dich dann an einen Augenoptiker deiner Wahl)

  19. #19
    Also ich Persöhnlich finde den Rpgmaker2000 so langsam sehr langweillig ...
    Daher find ich den RpgXp Schon cool , was ich habe nicht so gut find ist .. das ich nicht im Vollbild Modus Spielen kann , ...

    Naja back to tophic ...

    Die Grafik vom 2000er ist immer schlechter und die Charsets - Chipsets und editierte Sukoidon Kampf Animationen , kann ich auch nichtmehr sehen , was neues muss her !

    Also ich finde es schon gut das es mal was neues gibt , ich glaub auch das genug zu dem RpgXp umsteigen *hoffich* , aber auch welche bei dem rpg200 bleiben ...

    Ich persöhnlich steig auf den RpgXp um ... Die Farb Qualität , die Sounds , Grafik ist einfach besser !

    mfg !

  20. #20
    Zitat Zitat von dyphon
    Also ich Persöhnlich finde den Rpgmaker2000 so langsam sehr langweillig ...
    Daher find ich den RpgXp Schon cool , was ich habe nicht so gut find ist .. das ich nicht im Vollbild Modus Spielen kann , ...
    Alt+Enter hilft ;]

    ...und wegen den Grafiken; wer sagt denn dass es nichts zum rippen gibt !?
    Muss ja nicht immer aus der SNES Ära sein...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •