Wenn du meinst, es werden zu hohe Maßstäbe angesetzt, siehs mal so, das, was du im Forum liest, sind Kritiken und die haben kleinlich zu sein. Les mal, was ich im UiD-Forum so schreibe, ich kritisiere gerade bei UiD extrem kleinlich und trotzdem halte ich es für ein exzellentes Spiel. Was ich jedenfalls noch nie kritisiert habe, waren RTP oder M&B Sets, wer sagt, die wären ausgelutscht, ist einfach unfähig, aus denen was rauszuhohlen
zur RTP weise ich gerne auf mein kleines Nebenprojekt, welches vollkommen im RTP-Stil ist, schau dir mal die Screens an: http://dhan.de/maker/nebenprojekt/
Auch das KS habe ich nie kritisiert, ich habe noch nie ein vollkommen ausgenutzes SKS gesehn, da sind massig Möglichkeiten, welche die meisten garnicht erst sehen
Das, worauf es ankommt, ist das Gameplay. In UiD ist jeder NPC ein Bewohner der Welt (ich empfehl euch, macht wie Grandy jeden Bewohner genau, gebt ihm nicht einfach die NPC Grafik Nummer 834 sondern gestaltet sein Charset neu ebenso wie das Faceset, dann denkt ihr euch schon während dem Grafik-machen "Was ist das für ein Mensch?" und gebt ihm Charakter) und nicht bloß irgendein unwichtiger Dorfbewohner. Abgesehen von den Gegnern, mit denen man ja eher nicht spricht, kommt in UiD kein Charset doppelt vor!
Jeder Charakter ein eine Geschichte!
Die Story kann man im Prinzip auf "böses Wesen will den Oberbösewicht beschwören, der Held mit seiner Magierfreundin muss deshalb die soundsoviel Objekte zerstören und am Ende schafft er das doch net und muss gegen den Oberbösewicht kämpfen"... eine Klischéestory im Grunde also... anders ausgedrückt, nur weil der Held Wasser trinkt, ist man nicht gleich einfallslos
Man kann noch so viel Technik und Grafik reinstopfen, wer nicht auch Gefühl reinpackt, hat keine Chance.