Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: anyone knoppix?

  1. #1

    anyone knoppix?

    Ich habe mir die Knoppix Version 3.6 gezogen und habe es auf CD gebrannt und gebootet. Klappte soweit ganz gut, keine Fehler. Leider konnte ich mich nicht zum Internet verbinden, wahrscheinlich erkennt er die Netzwerkkarte nicht (wird als eth0) dargestellt. Weiß jemand wie ich das konfigurier? Zudem wüsste ich gerne wie man das als Dual Boot Installation zu XP hinbekommt. Ich habe dazu keine einfache, oder besser gesagt XP verwöhnte User Anleitung gefunden.

  2. #2
    Anhand deiner IP und der dazugehörigen Hostmask sehe ich das du mit Hansanet unterwegs bist, allerdings hab ich keine Ahnung wie du eine DFÜ-Verbindung mit den Hansanetdaten hinbekommst.
    Bei einem T-Online-DSL-Zugang muss man dafür z.B. den Benutzernamen wie hier gestalten:
    Anschlusskennung + T-Online Nummer + Mitbenutzernummer + @t-online.de
    Die Mitbenutzernummer ist im allgemeinen "0001".
    Ich habe keine Ahnung wie sich das bei Hansanet gestaltet.
    Wenn du bisher also immer nur über eine Hansanet-Einwahlsoftware online gegangen bist, musst du dich zunächst schlau machen wie du eine DFÜ-Verbindung hinbekommst. Wenn du bei Google nichts findest, wird dir die Hansanet-Hotline weiterhelfen, sag einfach das die Zugangssoftware bei dir nicht funktioniert.

    Gutäh...
    Ich wechsel mal eben zu Knoppix um zu schauen wie das dort dann nochmal weitergeht, habs schon lang nimmer gemacht weil ich hier'n Router hab der mich einwählt und Knoppix somit automatisch nach dem Booten online ist.
    Ich editier dann nach.

    EDIT: Hier Chocwise, live aus Knoppix!
    Jaja... ich komm ja schon zur Sache.

    Um eine DSL-Verbindung einzurichten, klicke auf:
    Das Symbol mit dem Pinguin in dem Kreis links unten -> Netzwerk/Internet -> ADSL/PPPOE konfigurieren -> eth0 ist korrekt, also -> "Ja" -> ...

    Oi... nuja, du hast nicht zufällig einen Router?
    Weil ich merk grad das meine Netzwerkkarte z.B. gerade mit der Verbindung zum Router belegt ist, weshalb sich Knoppix logischerweise quer stellt.
    Wenn du einen Router hast, müsste bereits einer Internetverbindung bestehen. Wenn nicht, konfigurier deinen Router auf eine 24/7-Verbindung zum Internet, ich gehe davon aus das du eine Flatrate hast, da ist das vollkommen legitim.

    Eine Inkompatibilität deiner Netzwerkkarte zu Knoppix ist da eher unwarscheinlich, weil Knoppix so gut wie alles frisst. Vermutlich sogar eine auf Sperrholz selbstgelötete Netzwerkkarte.

    Wenn Router auch nicht zutrifft, gib mal mehr Informationen:
    Genaue Meldung von Knoppix, was für eine Netzwerkkarte, irgendwelche Besonderheiten bei Netzwerkkarte und Verbindungstypus.

  3. #3
    Ich habe im Menü mal zuerst die Netzwerkkarte konfiguriert, immer ja geklickt bzw. Daten eingegeben. Dann habe ich ADSL konfiguriert, ebenfalls immer ja. Und dann wusste ich nicht mehr weiter. Wie wähle ich mich ein? Ich fand nur ein Tool zur Einwahl mit einem Modem. Ich dachte, vielleicht bin ich schon automatisch verbunden, aber wenn ich im Browser eine Seite eingebe, dann passiert nichts. Keine Meldung.
    Ich benutze keinen Router, habe einfaches Einzelplatz ADSL.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ascare
    Ich habe im Menü mal zuerst die Netzwerkkarte konfiguriert, immer ja geklickt bzw. Daten eingegeben. Dann habe ich ADSL konfiguriert, ebenfalls immer ja. Und dann wusste ich nicht mehr weiter. Wie wähle ich mich ein? Ich fand nur ein Tool zur Einwahl mit einem Modem. Ich dachte, vielleicht bin ich schon automatisch verbunden, aber wenn ich im Browser eine Seite eingebe, dann passiert nichts. Keine Meldung.
    Ich benutze keinen Router, habe einfaches Einzelplatz ADSL.
    Soweit ich weiß wird beim Abschluss der ADSL-Konfiguration gefragt ob man direkt verbinden möchte. Wenn du dort auch "Ja" geklickt hast, müsste die Verbindung stehen, es sei denn du hast deine Daten nicht korrekt angegeben.
    Hast du denn bereits einmal per DFÜ die Hansanetverbindung aufgebaut oder bisher immer nur über Zugangssoftware?
    Wie gesagt, kenn ich mich mit Hansanet nicht aus. Vielleicht muss man bei Hansanet ja auch einen Proxy benutzen oder irgendwelche anderen Seltsamheiten.

    EDIT: http://www.linuxforen.de/forums/show...light=hansenet
    Hmja, vielleicht hilft dir das weiter... allerdings schaut das schon sehr nach Shellhackerei aus.
    Viel Glück jedenfalls, ich bin zu müde/faul dir genauere Anleitungen zu geben wie man den dort beschriebenen Kram hinbekommt.

    EDIT²:
    Um zu testen ob der Fehler tatsächlich die Namensauflösung ist, könntest du mal versuchen diese IP aufzusuchen:
    http://216.239.59.99/
    Wenn Google in deinem Browser unter Knoppix erscheint, liegt der Fehler beim DNS und du solltest dir den oberen Link tatsächlich mal genauer ansehen.

  5. #5
    Wie es aussieht liegt das Problem an dem Eintrag des Namensservers. Ich werde es nochmal versuchen. Danke für die ausführliche Hilfestellung.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ascare
    Wie es aussieht liegt das Problem an dem Eintrag des Namensservers. Ich werde es nochmal versuchen. Danke für die ausführliche Hilfestellung.
    Gerngeschehn. Jeder Knoppixfreund ist auch mein Freund.
    Allerdings wäre es nett, wenn du, hast du das Problem gelöst, hier eine kurze, oder noch besser, ausführliche Anleitung posten würdest, wie du es angestellt hast.
    Einfach für den Fall, dass jemand, der das selbe Problem hat, unsere Suchfunktion benutzt und sofort die Lösung findet.
    Und überhaupt, ist es immer gut die theoretischen Kenntnisse mitnehmen zu können, auch wenn man selbst das Problem (noch) nicht hat.

    Achja. Der CCC (Chaos Computer Club) bietet eine Anleitung wie man unter Debian (Knoppix basiert auf Debian) einen DNS festlegt:
    http://www.ccc.de/censorship/dns-how...tm?language=de

    Normalerweise müsste man das auch außerhalb des root-Shells im GUI (Die Windowsähnliche Oberfläche) erledigen können, auch wenn beim CCC alles per Shell beschrieben ist.

    Solltest du Probleme haben es umzusetzen, könnte ich dir unter die Arme greifen dank des SSH-Servers den Knoppix mitbringt. Allerdings würde ich dann Vollzugriff auf deinen Rechner bekommen (müssen).
    Wenn du mir vertrauen möchtest. Meld dich per PN.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •