hmm... ozone oder haiducci oder antonia??? ach ja, und ihr habt noch die techno-version von der AFAIR flordia inc. vergessen...

also, am aller, ALLERSCHLIMSTEN ist die version von antonia: die kann nicht singen, sieht scheisse aus mit ihren doppel-f-titten und das billige volksmusik-gedudel im hintergrund ist eine tortur für meine nerven. einfach fürchterlich!!!

die techno-variante kommt direkt danach, schlecht produziert (hört euch mal das penetrante rauschen im hintergrund an, dann wisst ihr, was ich meine...) und nicht einmal für irgendwelche "trance-sessions" oda so geeignet!

dann kommt wohl die version von haiducci: dreist kopiert, ebenso mies produziert und dazu diese penetrante fiese frauenstimme

ja, und am "besten", also sagen wir mal nervtötend, ist für mich das original: einigermassen ordentlich produziert, netter beat und für pop- und folklore-fans eventuell interessant...

alles in allem: in der musikindustrie ist kopiererei schon lange nix neues: in der disco-ärä hat jeder hoddel (sogar ROD STEWARD ) einen disco-song rausgebracht... aber letztenendes hat sich nach ein paar jahren kein schwein mehr für disco interessiert. und genauso wird das noch in unserer "tollen" musikindustrie: beherrscht von alles kopierenden eintagsfliegen, miesen songs und schrecklich zusammengebastelten pop-songs - eine einzige riesengroße fürchterlichkeit, nix weiter!!!

dass EIN LIED VIERMAL (lasst euch das auf der unge vergehen: VIER-MAL!!!) kopiert wird, ist für mich einfach nur eine frechheit gegenüber den konsumenten:
"wenn euch die dummen piloten-rumänen von ozone nich gefallen, dann eben haiducci! bock auf alpenfeeling, während du 'nen rumänischen song hörst??? dann eben antonia! oder vielleicht mal watt trance-mäßiges??? dann greif bei florida inc. zu!!! oder vielleicht doch lieber das original???"

genauso läuft das spätestens seit dieses "fuck it" von eamon rausgekommen ist! und es gibt immer einen unterschied zwischen cover und geklautem lied: bei covern bringt man sich selbst und seinen ganzen elan rerin, um einen song mit deinem eigenen style anders klingen zu lassen! bei miesen fälschungen holst du dir einen song, ein tittenmomnster und lässt sie irgendwas ins mikro kreischen, während du ein bisschen an den reglern rumspielst und bei "live"-shows das playback im hintergrund spielen lässt, während besagtes tittenmonster auf der bühne rumhoppelt und die drei minuten als "star" geniesst, bevor sie wieder rausgeschmissen wird und zurück in "bernie's imbissbude" geht um dort würstchen zu wenden!

wenn die plattenproduzenten nicht bald einsehen: "hups, das scheint den leuten doch bald irgendwie nicht zu gefallen!", dann sehe ich schwarz für die kommende musikindustrie!

so, das musste mal raus!!!