Zitat Zitat
geld und freundschaft sind dinge die man immer trennen sollte
wo steht denn das geschrieben? ich verlange ja nicht, dass mir alle meine freunde wöchentliche barzahlungen vorlegen , aber wenn man schon alles andere teils und für den anderen immer da ist und blablabla, dann sollte man auch beim geld flexibel sein.
bei mir hört freundschaft dann auf, wenn man geld nicht zurückzahlt, obwohl man ne vereinbarung getroffen hat. das ausleihen an sich, sehe ich als gefallen, wie z.B. *siehe oben* bei der renovierung, nur das man halt anstatt seiner arbeitskraft ein paar piepen rausrückt.

nunja... ich muss sagen, dass ich auch zu den leuten gehöre, die sich bei ihren freunden teilweise ganz schön durchschlauchen. aber das machen die bei mir auch, von daher hab ich keine gewissensbisse. XD
ich schlauche mich durch, indem ich nie benzingeld bezahlen muss, wenn mich jemand mitnimmt und die schlauchen bei mir ohne ende kippen. ich hab da schonmal hochrechnungen veranstaltet um rauszubekommen, wieviel kg tabak ich schon der allgemeinheit gespendet habe.
leben wir wirklich in einer egoistischen, selbstsüchtigen gesellschaft?

ansonsten sag ich mal gibt es jede menge falsche freunde. ich durfte das erst letztens bei meinem ehemaligen besten kumpel erfahren.
es ist eine laaaaaaa~~~nge geschichte. falls sie doch jemand hören will, einfach sagen XD ich will euch ja nicht zu tode texten...
aber es gibt auch leute, zu denen ich immer kommen kann. und manchmal... ist das sogar ein schönes gefühl, obwohl ich abhängigkeit in jeder form hasse.

ps: die größte summe, die mir mal jemand geliehen hat waren 270 euro. ich weiß das noch, da ich jeden einzelnen cent in mühevoller kleinarbeit zurückgezahlt habe O_o