Zitat Zitat
Original geschrieben von Celen
[...]
Falls noch niemand eine Allergie gegen Spaghetti und Fleischbällchen mit Tomatensoße hat, könnte ich die auch wieder machen, kochen tu ich ja gerne^^
[...]
Hehehe... Die Fleischbällchen waren tollig, aber für die Spaghetti kam ich zu spät... dafür "Nen doppelten Fleischbällchenteller"^^

Und was "kochen" angeht... nunja, das einzige, was ich richtig kann, ist Chili, aber ich denke, da hat es schon die drei beiden, die das kochen. Außerdem meinte Daen (glaube ich), als wir es vom Chili hatten, dass die Stufe "Schärfer als Luzifermäßig und Töpfe-Anätzend" nicht vorgesehen wäre.

@ Repko:
Was willst du eigentlich bei einer DSA-Runde großartig organisieren?
Die "Meister" haben ein Szenario, die Spieler ihre Charaktere... mehr als ein "Macht mal" mit storyseitigen Erläuterungen der Meister kann da an Organisation nicht stattfinden. Außerdem ist DSA nicht für so gigantische Runden gedacht. So bis maximal 6 Leuten ist es gewährleistet, dass man wirkliches Rollenspiel betreiben kann (also spieltechnisch in die Tiefe geht) und dennoch zügig vorwärts kommt.
Ich wäre da mehr dafür, die DSA-Grüppchen immer so auf max. 6 Leute je Grüppchen zu halten. Meister hat es ja einige, wie sich herausstellte. Der Magor kanns, der Daen kanns, der Yoshi (hoffe, es ist richtig geschrieben) kanns, der Wohan Dieg kanns... sind schon mal 4 und wenn 24 Leute überhaupt mitmachen, haben wir schon unsere "kleinen" DSA-Runden.

Aber letztlich sind alle, besonders aber die Spieler diejenigen, die das P&P dahingehend beeinflussen, ob es schönes, gutes Rollenspiel oder eine Gezeterparade wird, wozu es leider in der Gruppe, in der ich war, kam, und sich einer der Spielleiter noch die Schuld daran gab, obwohl er am allerwenigsten dafür konnte.

Aber ich denke, wir haben daraus gelernt, wie es sein kann und wie es nicht sein sollte. Und an die "Meister" möchte ich appellieren:

"Macht es noch einmal. Ihr wart gut, auch wenn euch die eine oder andere Situation die letzten Nerven geraubt hat."