Bump für generellen Atelier-talk.

Würde sagen, das Bildertelefon läuft recht erfolgreich. Hat jemand Vorschläge, wie ich Eynes'Prayer dazu bringen kann, den Bilderdichter-Thread zu starten? Schokolade und Kuchen plus geschmackvolle Aktaufnamen an welche Addresse? Ich kenne meine Grenzen und sehe keinen Sinn darin, wenn ich als Nicht-Dichter so ein Thema eröffne.

Wie viel recherchiert ihr eigentlich für eure Zeichnungen? Wie plant ihr die Umsetzung des Bildes dann? Ich habe zwei physikalische Ordner voll mit allem möglichen Bildmaterial, zeichne alles Mögliche Zeugs, dass ich irgendwann wieder verwenden möchte und speichere Bilder aus dem Internet ab.
Im allgemeinen versuche ich, bevor ich die Endzeichnung mache, immer alles Material auf ein einzelnes Blatt zusammen zu bekommen, dass mir dann als Referenzblatt dient. Von dort weg starte ich dann woanders ein paar Versuche mit der Pose und picke am Ende die ganzen Klamotten und Gegenstände vom Referenzblatt zur Zeichung hinzu.

Langsam kommt es auch so weit, dass ich genügend selbst gezeichnetes Material aus früheren Skizzenbücher herumliegen habe, dass ich darauf zurückgreifen könnte. Geiles Gefühl, wenn endlich mal etwas auf dem eigenen Mist gewachsen ist.

Zitat Zitat von Ranmaru
Das ist gerade entstanden. Ich kann wirklich absolut nicht zeichnen. Es hat ewig gedauert, bis ich die Hand so einigermaßen hinbekommen habe, daß man auch erkennt, was es sein soll. Ich will auch gar nicht realistisch zeichnen, aber es wäre schon irgendwie cool, wenn man zumindest erkennen würde, was ich darstellen will und es nicht allzu reduziert aussieht. Wenn ich meine sonstigen zeichnerischen Machwerke so sehe, finde ich die Hand sogar relativ gelungen. ^^
Klingt immer so esoterisch, aber das größte Problem am Anfang ist, dass man noch nicht die richtige Wahrnehmung entwickelt hat. Wenn man eine Weile zeichnet, beginnt man erst, die Objekte vor einem richtig zu sehen und zu erkennen. Sobald man sieht, was man eigentlich zeichnet, geht das Zeichnen wesentlich schneller.

Hilfreich fand ich da das Schnellzeichnen von photorealistischen Objekten...darum habe ich damals den Schnellzeichenthread eröffnet. Muss sagen rein vom Entwicklungssprung den ich daraus gezogen habe waren die Schnellzeichenübungen die produktivste Tätigkeit von allen. Werde den mal wieder von Seite 3 wegholen.