-
Ritter
Wir klammern uns ja gerne an die Vorstellung, dass aus "nichts" nicht plötzlich "etwas" werden kann. Das ist ein physikalisches Gesetz. Ein physikalisches Gesetz ist aber eine Eigenschaft eines Universums. Wenn es also kein Universum gibt, gibt es auch das Gesetz nicht, dass aus "nichts" nicht "etwas" werden kann. So würde ich mir die Entstehung des Universums erklären.
Es gibt aber auch die M-Theorie. Ich weiß nicht viel darüber. Angeblich gibt es zwei oder mehr Membranen, die sogenannten "Branes", die in einem 11-dimensionalen Raum schwingen. Zwei Branes sind vor langer Zeit zusammengestoßen. Das hat den Urknall ausgelöst. Unser Universum ist eine dieser Branes. In ihnen befand sich nichts. Beim Zusammenstoß sind Materie- und Antimaterie-Teilchen entstanden. In unsere Brane sind mehr Materie-Teilchen geströmt, so dass hier eben unser Universum entstanden ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt so richtig war.
Was die Geschwindigkeit des Lichts betrifft, so gibt es theoretisch nichts schnelleres. Wenn man eine Rakete, die mit annähernd Lichtgeschwindigkeit fliegt, beschleunigt, dann wird sie nicht schneller, sondern schwerer. Aufgrund dieser erhöhten Masse findet auch die Zeitdilatation statt, die Reisen in die Zukunft ermöglicht. Klingt futuristisch, ist aber wohl bewiesen, habe ich zumindest gehört. Die Zeit vergeht schneller, wenn man sich in Bewegung befindet. Es gibt da das Beispiel des Myons. Es hat eine Lebensdauer von 2 tausendstel Sekunden. Wenn man es aber in einem Teilchenbeschleuniger mit einer an die Lichtgeschwindigkeit angenäherten Geschwindigkeit erzeugt, existiert es 12 Sekunden lang. Die Lebensdauer wurde auf das 6.000.000-fache verlängert. Dasselbe könnte man sich mit einem Menschen vorstellen. Für das Myon vergehen in den 12 Sekunden nur zwei Tausendstel Sekunden, weil es sich in Bewegung befindet. Wenn man einen Mensch in einer Rakete so schnell reisen lassen würde, könnte man ihn in die Zukunft schicken. Aus Sicht des Menschen würden vielleicht ein paar Tage vergehen, während auf der Erde Jahrhunderte verstreichen. Man bräuchte nur eine SEHR vollgetankte Rakete oder einen Menschenbeschleuniger(c) (Meine Erfindung ^^ Man steckt einen Menschen rein und beschleunigt ihn auf annähernd Lichtgeschwindigkeit). Aber das hat mit dem Thema schon nichts mehr zu tun.
Es gibt eine eingeschränkte Form von Informationübertragung mit Überlichtgeschwindigkeit: Die Quantenkopplung. Es wird aber keine Information übertragen, sondern ein Zufall. Ich verstehe es auch nicht komplett. Wenn euch das Thema interessiert, müsstet ihr euch dazu informieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln