mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1

    Die Entstehung des Universums

    So, jetzt mal ne Sache, die mich schon verflucht lange beschäftigt: Laut ein paar Wissenschafts-Heinis ist das gesamte Universum im sogenannten "Urknall" entstanden. Mittlerweile sind wir ja schon so weit, dass der Urknall durch die Berührung von Materie gegen Antimaterie ausgelöst wurde, aber was war vorher? Es geht verdammt noch mal nicht in meinen Kopf rein! Was war vor dem Urknall? Ein Nichts? Und wann hat das angefangen zu existieren? Es ist unmöglich, dass es schon immer da war!

    Was meint ihr?

  2. #2
    Ich meine, dass ich dazu nichts sagen kann Versteh mich nicht falsch, aber das ist ein Thema, auf das nicht mal die klügsten Wissenschaftler eine Antwort haben, was sollen wir da wissen.

    Von einer Sache bin ich aber überzeugt. Es war kein Gott der das alles veranlsste... (IMHO)

  3. #3
    hm, vor dem Urknall war ein riesiger Planet, der grösste den es gab und geben wird.

    dieser entstand aus dem Nichts.
    dazu hab ich eine recht interesante theorie irgendwo gelesen. Dass in diesem nichts Protonen und Elektronen immer aufeinander zugeschossen wären, und verbunden haben, das wurde grösser und grösser...

    und dann mit einem Knall entstand was.

    Wenn ich später nochmal suche, dann zeig ich dir was (kann mich nich genau an alles erinnern ^^")


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  4. #4
    ich glaube, vor dem urknall war da wirklich nur ein ... Nichts! so wie es afaik irgend wo im universum immer noch ist! nichts und niemand! außer vielleicht ein paar steine, aus denen dann irgend wann ein neuer planet entsteht! vielleicht gibt es auch irgend wo im universum ein sonnensystem, dass genau wie unseres ist und... aber das ist ein anderes thema!

  5. #5
    Ach ja, das ist schon so ne leidige Sache. Doch außer Gott hätte ich keine Erklärung anzubieten

    Bei den wissenschaftlichen Erklärungsversuchen hat man ja immer wieder ein Problem... zum Beispiel folgendes:

    Zitat Zitat
    Dass in diesem nichts Protonen und Elektronen immer aufeinander zugeschossen wären, und verbunden haben, das wurde grösser und grösser...
    Und wo kommen die Protonen und Elektronen her? Wenn man so ein Problem gelöst hat, schafft man sich direkt ein Neues.

  6. #6
    mhh...das Thema wird eigentlich auf nichts hinauslaufen ^^"
    Denn auf diese Frage kennt einfach KEINER hier eine Antwort...
    man kann viel spekulieren, aber im Endeffeckt kommt dabei nur eine persönliche Vorstellung raus....man kann hier schlecht darüber diskutieren, denn gegen eine andere Meinung hat man irgendwie selten Argumente, gerade weil dieses dieses Thema noch ein Rätsel ist..

    Ich persönlich hab auch einfach keine Ahnung was davor war, ich hab mir auch schon öfter Gedanken gemacht, aber mir is nie eine erklärung eingefallen, und das ist ja auch eigentlich selbstverständlich

    Also wozu so lange rumreden, ich hab keine Ahnung was "Davor" war und werde es wohl auch nie wissen, wie alle hier..

    soviel dazu.

  7. #7
    Es gibt ein Paar Sachen im Universum die das menschliche Gehirn nicht erfassen kann. Nehmen wir doch mal die Zahl π Du kannst sie benutzen und auch auf das Papier schreiben. Aber gedaklich kannst du diese Zahl nicht erfassen weil es unmöglich ist.

    Genau so mit der Theorie des Einsteins dass es noch mehr Dimensionen geben kann als nur die 3 die wir wahrnehmen können. Aber in welche Richtung die vierte Dimension gehen kann oder wie sie aussieht oder sich anfühlt. Da ist die Grenze des verständlichen für uns.
    Das einzige was wir machen können um es zu verstehen ist, all diese Sachen in die Form projezieren die für uns begreiflich ist.

    Ich für mein teil wie hier so manscher weiss glaube an Gott. Aber das hat keinesfalls zu bedeuten dass ich mir alles einfach erklähre.
    Das Universum bleibt für alle kompiziert egal was für eine Entstehungstheorie man befürwortet.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von gta
    mhh...das Thema wird eigentlich auf nichts hinauslaufen ^^"
    Denn auf diese Frage kennt einfach KEINER hier eine Antwort...
    man kann viel spekulieren, aber im Endeffeckt kommt dabei nur eine persönliche Vorstellung raus...
    Wurscht, das ist ja das lustige.

    Zitat Zitat
    dazu hab ich eine recht interesante theorie irgendwo gelesen. Dass in diesem nichts Protonen und Elektronen immer aufeinander zugeschossen wären, und verbunden haben, das wurde grösser und grösser...
    Das nenn ich nicht nichts. '

    Mal angenommen, es gab wirklich irgendwanmal absolut "nichts" im Nichts.
    Dazu müsste man IMHO auch den Raum dazuzählen, da auch ein leerer Weltall schon eine ganze Menge ist ^^.
    Also stellen wir uns vor, es gibt weder Raum noch Materie.

    Wie kann ohne jeglichen Auslöser etwas entstehen? Ein Urknall ohne Auslöser? Aus ganz und garnichts? Ich bin vertreter der Meinung, das alles was passiert auch einen Auslöser hat und Explosionen und derartiges haben normalerweise ziemlich gewaltige Auslöser. ^^
    Gut, für mich selbst scheidet die Theorie vom absoluten Nichts schonmal aus. >_<



    Nächste Theorie...
    Es gab schon seit ewiger Zeit Materie, Raum und was weiß ich noch alles. Einen Urknall, der alles entstehen ließ gab es nicht, höchstens etwas in die Richtung Supernova. So, es existiert also schon seit genau immer (^^) alles das da ist, also hatte unser Universum schon ewigkeiten Zeit sich zu entwickeln. W
    enn das nun der Fall ist, sollte es mehr als genug Lebwesen im All geben.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich nur auf unserem Planeten leben entwickelt haben soll. Das erste Leben war Zufall und so klein die Wahrscheinlichkeit ist, das Leben entsteht, so groß ist sie wiederum, wenn man bedenkt, dass die Welt schon immer existiert hat.
    Wenn diese Therie stimmt, bin ich mir sicher, dass es auf anderen Planeten schon Tausende, Millionen ja sogar mehrere Milliarden hochentwickelte Zivilisationen gab, die wieder untergegangen sind.
    Entweder durch ihr eigenes Verschulden oder sie sind zusammen mit ihrem Planeten gestorben. So ein Planet hält ja auch nicht ewig.
    Die fleißigen Wissenschaftler haben sich ausgerechnet, dass das bei uns in etwa 5-10Milliarden Jahren der Fall sein dürfte. Zurück zu den Zivilisationen. Vermutlich gibt es Zeitgleich mit unserer Zivilisation eine ganze Menge anderer Zivilisationen bzw. einfach nur von Lebewesen bevölkerte Planeten. Bei sovielen anderen Leben im All müssten wir doch irgendwann mal Besuch von Ausserirdischen bekommen, nicht? Naja, ich glaub jedenfalls nicht daran. Sollte Licht wirklich das Schnelste sein, das es gibt, so würde eine Reise durch das All vielzulange dauern. Von der Sonne bis zur Erde benötigen Lichtstrahlen schon etwa 8 Minuten und das ist ein Katzensprung im vergleich zur Mondreise, wenn man bedenkt, wie weit weg andere Sonnensysteme oder Galaxien sind.
    Tja, es gibt viel, was der Mensch mit seinen heutigen Mitteln noch nicht erfahren kann. Ich hoffe, dass es etwas schnelleres als Licht gibt und ehrlich gesagt glaube ich auch daran. Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, das die Gravitation schneller sein soll, doch das Thema scheint nicht gerade sehr bekannt zu sein. ^_-
    So, weiter Sprung zurück, ich war bei dem seit Ewigkeiten existierenden Universum.
    Tja, auch von dieser Theorie bin ich nicht überzeugt.
    Dumm nur, dass diese beiden eigentlich alle Theorien sind.
    Entweder es existierte schon immer, oder es tut es nicht. Blöde Situation. Ich hab keinen Schimmer, an was ich eher glauben soll. Ich bin nämlich auch ein vertreter der Meinung, dass alles einen Ursprung hat, also durch einen Auslöser entsteht. Lassen wir es dabei, eine Antwort kann ich nicht finden, nur etwas woran ich glauben kann. Ich denke auch, dass es nie eine Antwort auf diese Frage geben wird, deshalb sei jedem selbst überlassen, an was er glaubt.

    Zur Theorie "Gott hat alles geschaffen"
    Jaja, wir wissens ja.
    Gott existiert seit Urzeiten und ist irgendein Geist soweit ich mich erinnern kann, was den Ursprung anbelangt. Nochmal zurück zu Theorie Nummero 2.
    Ich glaube nicht daran, dass irgendetwas seit ewigen Zeiten existiert. Wenn es wirklich einen Gott gibt, muss auch er geschaffen worden sein. Nur aus was? Von wem oder was? Aus nichts? Wohl kaum...

    So, vernudelte Theorien Part#2 abgeschlossen, wahrscheinlich sind wieder lauter Rechtschreib und Logikfehler drinn. Auf die Logikfehler könnt ihr mich gerne Aufmerksam machen, es interresiert mich immer, was andere von dem Thema halten.
    Geändert von nudelsalat (03.08.2004 um 16:00 Uhr)

  9. #9
    Erstma muss ich den meisten hier recht geben: Man kann nunma nicht wissen was vor dem Urknall war und darüber diskutieren ist mieistens kompliziert, weil jeder ne andere meinung hat. Dennoch find ich es spannend .
    Viele Wissenschaftler sind sich einig, dass es den Urknall gegeben hat. Ich bin kein Wissenschaftler aber glaub dran .
    Nach ein paar theorien ist ja die zeit die vierte dimension, die mit dem Urknall enstanden ist. Demnach gäbe es vor dem Knall keine Zeit und die frage was vor der Entstehung der Masse war kann man nicht stellen, weil es keine zeit gab. Vor dem Urknall war alles vielleicht auf eine winzige kugel zusammengequetscht. die kugel bestand direkt nach dem urknall aus strings, also nicht die sexy teile sondern 1 Dimensionale oszillierende schleifen.
    nach dem urknall war alles gleich. das universum dehnte sich nach allen seite gleichmäßig aus. als sich das universum nicht gleichmäßig abkühlte, kollidierten die sonst alle gleich verteilten strings und daraus entstanden die ersten teilchen. überall knallten strings zusammen und machten teilchen oder anti-teilchen ODER auch energie bzw. photonen und co. . Und so gings weiter bis irgendwann, irgendwo ein wasserstoffatom entstand und damit war die basis für die ersten sterne gelegt.
    Da anti-teilchen und teilchen ja beim kollidieren in ganz viel energie umgewandelt werden, hatten wir glück, dass die "normalen teilchen überhand gewonnen haben. wenn gleich viele entstanden wären hätten sich diese vielleicht aus gelöscht und das ganze Universum bestünde nur aus Energie! Dann hätten wir die Arschkarte....
    Zudem was vor dem Universum war:
    Also es gibt ne theorie(alles theorien ) dass sich das universum aufgrund seiner masse irgendwann wieder zusammenziehen wird. wenn das passiert könnte alle wieder in einem winzigen Punkt konzentriert werden und danach wieder ein neuer Urknall entstehen. Voll der Kreislauf. Ich find neben all den anderen theorien ist die des Urknalls, oder auf Englisch: "The Big Bang" , am logischten ist.
    Ob es einen Gott gibt weiß ich nich, aber der müsste voll der super Mathematiker sein um sein Universum zu schnallen
    Ähm.da fällt mir noch was ein *nerv hier alle* . Es gibt ne M-Theorie in der es neun oder zehn Dimensionen gibt, man nimmt aber an, dass sechs oder sieben sehr eng zusammen liegen und daher 3 große und nahezu flache dimensionen übrigbleiben. Wenn es außerirdischen Leben gibt(anderes thema) dann gibts vllt. auch welche die vier oder fünf dimensionen wahrnehmen.8)

    Zitat Zitat
    Ich hoffe, dass es etwas schnelleres als Licht gibt und ehrlich gesagt glaube ich auch daran. Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, das die Gravitation schneller sein soll, doch das Thema scheint nicht gerade sehr bekannt zu sein. ^_-
    In der Relativitätstheorie, in der ja das Licht als schnellstes festgelegt ist, beschreibt Einstein das Universum ohne einma Gravitation zu erwähnen. Er nimmt an, das es sowas nicht wirklich gibt
    sondern der raum durch masse gekrümmt wird und das ist für uns Gravitation.Ich glaub zumindest das stand das drin, aber irgendwo stand das sicher.
    Groß und klein schreibung nicht beachten
    Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Bei sovielen anderen Leben im All müssten wir doch irgendwann mal Besuch von Ausserirdischen bekommen, nicht?
    Nicht unbedingt! Wer sagt denn, dass "Aliens" zwangsläufig UFO-steuernde grüne Männchen sind? Kann ja auch gut sein, dass es irgendwo ein Volk gibt, dass ziemlich genauso drauf ist wie wir, also vielleicht sogar genauso aussieht oder technisch entwickelt ist: Können ins All piepsen, aber mehr auch nicht.

    Hat jemand in der Bild gelesen: "In spätestens 20 Jahren besteht Kontakt zu Außerirdischen?"

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Phoenix.t
    Hat jemand in der Bild gelesen: "In spätestens 20 Jahren besteht Kontakt zu Außerirdischen?" [/B]
    Ja ich habe es gehört und finde diese Behauptung sehr gewagt! Ich persönlich glaube nich daran dass es in 20 Jahren soweit sein wird, wir werden sicherlich länger brauchen, zumal jene Außerirdischen Lichtjahre von uns entfernt sind.

    Aber Außeridische gibts trozdem...
    ...und in den Tiefen der Hölle...erzählte man sich die Geschichte von den Menschen,
    die glaubten selbst ihr Schicksal bestimmen zu können...und das Lachen der Teufel
    dröhnte hinauf zu den Chören der Engel...


    "Ihr geht voran, Cheiron. Wenn Ihr schreiend Eurem Tod entgegenstürzt bleiben wir hier"

  12. #12
    Toll war auch letztens die Schlagzeile: "Ja, es gibt Leben im All!"

    Dann, im Bericht dazu, folgendes Gespräch:

    Bild: Gibt es Leben im All?
    Forscher: Wahrscheinlich ja.
    Bild: Werden wir je ein Alien sehen?
    Forscher: Wahrscheinlich nein.

    o_O Ja, hm... wie dem auch sei, der Schlagzeile entspricht dieses Gespräch NICHT mehr.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Phoenix.t
    Nicht unbedingt! Wer sagt denn, dass "Aliens" zwangsläufig UFO-steuernde grüne Männchen sind? Kann ja auch gut sein, dass es irgendwo ein Volk gibt, dass ziemlich genauso drauf ist wie wir, also vielleicht sogar genauso aussieht oder technisch entwickelt ist: Können ins All piepsen, aber mehr auch nicht.
    das kann gut möglich sein oder auf anderen Planeten ist die Evolution noch nicht so weit fortgeschritten (noch Dinosaurier oder früher) oder die "Aliens" sind bereits so weit fortgeschritten das sie unsere Signale garnicht mehr wahrnehmmen.

  14. #14
    Bin ehrlichgesagt der Meinung, dass es das Universum schon immer gab und auch immer geben wird.
    Kann sein das unsere Galaxie durch den Urknall entstand, aber ich denke das es davor auch schon Sachen gab.
    Irgendwie muss der Urknall ja entstanden sein und selbst wenn da nichts war, müsste trotzdem eine Menge Raum dagewesen sein.

    Es ist meiner Meinung nach Blödsinn zu sagen, dass das Universum einen Anfang gehabt haben muss, nur weil man sich die Unendlichkeit ohne Anfang nicht vorstellen kann.
    Ich finde selbst die Erklärung mit Gott noch plausibler als der Urknall aus dem purem Nichts. Vieleicht denke auch ich jetzt zu eingeschränkt. Manche können sich eben die Unendlichkeit nicht vorstellen und ich mir nicht den Urknall aus dem Nichts.

    Zu den Aliens:
    Ich bin sowieso der Meinung, dass der Mensch eines der eingeschränkesten Lebewesen ist, das es im Universum gibt.
    Mag sein, dass wir mit der Technologie relativ weit vorne sind, aber mit sonst nichts.
    Wir brauchen Systeme und ethnische Grundsätze, damit wir uns gegenseitig nicht abschlachten und damit wir überleben.

    Wir haben mit unser weit fortschrittlichen Technologie innerhalb von hundert auf diesem Planeten zerstört, was hunderte von Millionen Jahren gebraucht hat um zu entstehen. Und ich sehe keine Vorteile für uns, die uns Technologie und unsere Ethik gebracht haben.

    Wer sagt nicht das manche Aliens schon in einem funktionierenden Sozialismus leben, der keine Ausfälle wie beim Menschen kennt.
    Eine Art System in dem es selbstverständlich ist, dass man seine Arbeit für die Gemeinschaft tut und der ohne Regierung auskommt.
    Sowas würde ich fortschrittlich nennen. Sowas wäre imo perfekt.

    Just my 2 cent.

  15. #15
    tjo, im moment benutze ich auch die "Gott-Theorie"...ist das logischste, irgendwas muss ja alles in gang gebracht haben...von nix kommt nix wie es so schön heißt. Tja, wie entstad der anfang^^ gar nicht. Wahrscheinlich gabs nie einen Anfang, wird nie einen geben und wir bewegen uns rückwärts in der Zeit, und nicht vorwärts.
    Keine Ahnung.
    Im Moment kann ichs nicht mit sicherheit sagen, aber ich setz mich morgen mal an das problem, versprochen

  16. #16
    Well, ich hab jetzt keine lust was zum Urknall zu sagen... aber etwas zum Thema Licht. Nur weil Einstein glaubte das Licht die schnellste Instzanz im Universum ist, heißt es für mich nicht das es so ist. Licht ist mir mit 300.000 km pro Sekunde viel zu lahm, und ich bin davon überzeugt das es noch etwas schnelleres gibt als Licht... nur haben wirs noch nicht entdeckt oder bzw. wahrgenommen, weils zu schnell ist^^... Achjo zudem ist die Aussage das Licht das schnellste was es gibt eine relativ paradoxe Aussage, wenn ein schwarzes Loch sogar das Licht "verschlucken" kann (laut wissenschaft zumindest... live geshen hab ichs nich^^...)... müsste da nicht jetzt wieder Gravitation oder die Raumkrümmung das schnellste sein?
    PSN || XBL

  17. #17
    Zitat Zitat von Master
    Licht ist mir mit 300.000 km pro Sekunde viel zu lahm, und ich bin davon überzeugt das es noch etwas schnelleres gibt als Licht... nur haben wirs noch nicht entdeckt oder bzw. wahrgenommen, weils zu schnell ist^^...
    ...wenn sich zwei züge mit jeweils 30km/h aufeinander zubewegen, ist die annäherungsgeschwindigeit 60km/h ...wenn sich zwei lichtstrahlen aufeinander zubewegen, bleibt's lichtgeschwindigkeit ...krank, ist aber so ...irgendwas muss ja das schnellste sein, denn wenn es etwas gäbe, das keine begrenzung hat, wäre es permanent und überall (nagut, gott darf das ) ...trotzdem gibt es überlichtgeschwindigkeit, obwohl licht das schnellste ist, denn: lustige wissenschaftler haben ja schon lange experimente mit überlichtgeschwindigkeit gemacht ...z.b. gab's da eins, wo versucht wurde, irgendeine symphonie von beethoven (vielleicht war's auch was anderes, aber ich tippe mal auf den guten alten ludwig van) mit überlichtgeschwindigkeit zu übertragen ...ergebniss: bei wissenschaftler nr.2 kam was an, aber das war total zerheckselt ...hat also nur eins bestätigt: es gibt überlichtgeschwindigkeit, aber mit ihr lässt sich keine information übertragen ...eine tasse wäre z.b. so eine information ...licht ist und bleibt das schnellste für die übertragung, alles was schneller ist, geht dabei putt ...der gute Einstein war wirklich gut, ob ihr's glaubt oder nicht


    Zitat Zitat
    Achjo zudem ist die Aussage das Licht das schnellste was es gibt eine relativ paradoxe Aussage, wenn ein schwarzes Loch sogar das Licht "verschlucken" kann
    ...nur weil licht schneller ist, muss es ja nicht mr. unbreakable sein ...du sagts ja auch nicht, dein lichtschalter ist schneller als licht, weil er es "auffrisst"


    ...thx
    [FONT="Times New Roman"]jagatskad.de[/FONT]

  18. #18
    @Javier: Ich rede ja auch nicht von der übertragung sondern das es überhaupt was schnelleres gibt. Naja jedenfalls hab ja jetzt meine Bestätitgung das es doch was schnelleres als Licht gibt^^...

    Nehmen wir an man ist unverwundbar (kommt ja unzerstörbar gleich) und wären schneller als Licht, was würde man dann sehen? Hm... ich vermute mal folgendes, entweder überhaupt nix, da man ja dann so schnell ist das das Licht nicht mehr hinterherkommt ( kannste mit Schall vergleichen, nur in einem anderen Maßtab). Oder aber man sieht alles verzögert... aber das glaub ich eher weniger...

    Hm... da fällt mir noch was ein, wäre es möglich das Licht so um einen selbst zu biegen das man so gut wie Unsichtbar wird? Jedenfalls bemerke ich beim Duschen ständig den "schwarzen Loch" Effekt wenn das was strudelförmig in den Abfluss läuft. Das Licht wird regelrecht umgebogen bzw. geschluckt, am Rande ist alles verzerrt und in Mitte relativ dunkel und zudem sieht man noch irgendwelche Spiegelungen... so wird meist ein schwarzes Loch in irgendwelchen Doku Sendungen dargestellt.

    Jetzt ist mir noch was eingefallen... also das das schwarze Loch ähnliche Eigenschaften wie ein Wasserstrudel besitzt (selbstverständlich in einem viel gigantischeren ausmaße.) ... dann müsste der Raum sich so ähnlich wie Wasser verhalten, bzw. der Raum selbst ist Masse... aber das dürfte denke ich nicht allzu neu sein...
    Geändert von Master (29.01.2005 um 18:06 Uhr)
    PSN || XBL

  19. #19
    @ Sydney:
    Du pushst zur Zeit gern oder?

    Naja ich glaub das irgendwo schon mal gesagt zu haben aber was solls:
    Das war damals mal im Religionsunterricht so.
    Ich: Ja, aber wie ist das alles bitte entstanden? Unsere Welt, das Universum?
    Pfarrer: (Was auch sonst ) Durch den Urknall....
    Ich: Ja aber wie soll bitte der Urknall entstanden ode rüberhaupt vorgekommen sein, wenn davor das pure nichts war?

    Auf eine Antwort seinerseits konnte ich vergeblich warten, da ich ihm das was ich meinte, ne halbe Stunde lang versucht hab zu erklären aber er auch am Ende noch nicht wusste was ich ihm inhaltlich sagen wollte....
    Ich finde das mit dem Urknall dummen Schwachsinn, den man sich ausgedacht hat, um für unsere Existenz, für die Existenz allen Lebens und Erscheinungsbildern eine Erklärung zu haben....
    Weil ich meine, dann sind vielelicht alle Planeten durch einen riesen grossen Knall entstanden, aber was ist dann mit dem Universum? War da vorher das pure Nichts? Eine endlose schwarze Decke? Also, kA, aber theoretisch müsste auch für dieses "Nichts", also das Schwarz, eine Existenz zurückzuführen sein, das muss ja auch irgendwo angefangen haben zu existieren.... naja zu kompliziert und ich denke, ein menschlicher Verstand ist nicht in der Lage, sich über ein solches Thema ernstahft auseinanderzusetzen ohne irgendwann verrückt zu werden....

    MfG
    Skorp 8)
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  20. #20
    Die Menscheit stirbt eher aus, bevor sie dieses Geheimnis entdeckt haben, daher kümmere ich mich nicht mehr darum. Klar, mich hat es genauso interessiert, wie alles angefangen hat, aber irgendwann denkt man sich: "Es war vor so langer Zeit, warum mache ich mir dann Gedanken über so weit enferntes. Die Zukunft ist näher dran."


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •