mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von gta
    mhh...das Thema wird eigentlich auf nichts hinauslaufen ^^"
    Denn auf diese Frage kennt einfach KEINER hier eine Antwort...
    man kann viel spekulieren, aber im Endeffeckt kommt dabei nur eine persönliche Vorstellung raus...
    Wurscht, das ist ja das lustige.

    Zitat Zitat
    dazu hab ich eine recht interesante theorie irgendwo gelesen. Dass in diesem nichts Protonen und Elektronen immer aufeinander zugeschossen wären, und verbunden haben, das wurde grösser und grösser...
    Das nenn ich nicht nichts. '

    Mal angenommen, es gab wirklich irgendwanmal absolut "nichts" im Nichts.
    Dazu müsste man IMHO auch den Raum dazuzählen, da auch ein leerer Weltall schon eine ganze Menge ist ^^.
    Also stellen wir uns vor, es gibt weder Raum noch Materie.

    Wie kann ohne jeglichen Auslöser etwas entstehen? Ein Urknall ohne Auslöser? Aus ganz und garnichts? Ich bin vertreter der Meinung, das alles was passiert auch einen Auslöser hat und Explosionen und derartiges haben normalerweise ziemlich gewaltige Auslöser. ^^
    Gut, für mich selbst scheidet die Theorie vom absoluten Nichts schonmal aus. >_<



    Nächste Theorie...
    Es gab schon seit ewiger Zeit Materie, Raum und was weiß ich noch alles. Einen Urknall, der alles entstehen ließ gab es nicht, höchstens etwas in die Richtung Supernova. So, es existiert also schon seit genau immer (^^) alles das da ist, also hatte unser Universum schon ewigkeiten Zeit sich zu entwickeln. W
    enn das nun der Fall ist, sollte es mehr als genug Lebwesen im All geben.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich nur auf unserem Planeten leben entwickelt haben soll. Das erste Leben war Zufall und so klein die Wahrscheinlichkeit ist, das Leben entsteht, so groß ist sie wiederum, wenn man bedenkt, dass die Welt schon immer existiert hat.
    Wenn diese Therie stimmt, bin ich mir sicher, dass es auf anderen Planeten schon Tausende, Millionen ja sogar mehrere Milliarden hochentwickelte Zivilisationen gab, die wieder untergegangen sind.
    Entweder durch ihr eigenes Verschulden oder sie sind zusammen mit ihrem Planeten gestorben. So ein Planet hält ja auch nicht ewig.
    Die fleißigen Wissenschaftler haben sich ausgerechnet, dass das bei uns in etwa 5-10Milliarden Jahren der Fall sein dürfte. Zurück zu den Zivilisationen. Vermutlich gibt es Zeitgleich mit unserer Zivilisation eine ganze Menge anderer Zivilisationen bzw. einfach nur von Lebewesen bevölkerte Planeten. Bei sovielen anderen Leben im All müssten wir doch irgendwann mal Besuch von Ausserirdischen bekommen, nicht? Naja, ich glaub jedenfalls nicht daran. Sollte Licht wirklich das Schnelste sein, das es gibt, so würde eine Reise durch das All vielzulange dauern. Von der Sonne bis zur Erde benötigen Lichtstrahlen schon etwa 8 Minuten und das ist ein Katzensprung im vergleich zur Mondreise, wenn man bedenkt, wie weit weg andere Sonnensysteme oder Galaxien sind.
    Tja, es gibt viel, was der Mensch mit seinen heutigen Mitteln noch nicht erfahren kann. Ich hoffe, dass es etwas schnelleres als Licht gibt und ehrlich gesagt glaube ich auch daran. Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, das die Gravitation schneller sein soll, doch das Thema scheint nicht gerade sehr bekannt zu sein. ^_-
    So, weiter Sprung zurück, ich war bei dem seit Ewigkeiten existierenden Universum.
    Tja, auch von dieser Theorie bin ich nicht überzeugt.
    Dumm nur, dass diese beiden eigentlich alle Theorien sind.
    Entweder es existierte schon immer, oder es tut es nicht. Blöde Situation. Ich hab keinen Schimmer, an was ich eher glauben soll. Ich bin nämlich auch ein vertreter der Meinung, dass alles einen Ursprung hat, also durch einen Auslöser entsteht. Lassen wir es dabei, eine Antwort kann ich nicht finden, nur etwas woran ich glauben kann. Ich denke auch, dass es nie eine Antwort auf diese Frage geben wird, deshalb sei jedem selbst überlassen, an was er glaubt.

    Zur Theorie "Gott hat alles geschaffen"
    Jaja, wir wissens ja.
    Gott existiert seit Urzeiten und ist irgendein Geist soweit ich mich erinnern kann, was den Ursprung anbelangt. Nochmal zurück zu Theorie Nummero 2.
    Ich glaube nicht daran, dass irgendetwas seit ewigen Zeiten existiert. Wenn es wirklich einen Gott gibt, muss auch er geschaffen worden sein. Nur aus was? Von wem oder was? Aus nichts? Wohl kaum...

    So, vernudelte Theorien Part#2 abgeschlossen, wahrscheinlich sind wieder lauter Rechtschreib und Logikfehler drinn. Auf die Logikfehler könnt ihr mich gerne Aufmerksam machen, es interresiert mich immer, was andere von dem Thema halten.
    Geändert von nudelsalat (03.08.2004 um 17:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •