-
Deus
Zitat
...
Find ich etwas langweilig. Das ChipSet ist im Prinzip echt nett, aber die Karte selber könnte eine Verbesserungen vertragen. Ich würd zum Beispiel erstmal mehrere Bodentexturen verwenden. Tief im Inneren der Insel etwas dunkleres Gras als an der Küste zum Beispiel oder auch hin und wieder mal einen kleinen Baum oder Busch hinsetzen. Ansonsten sollte man vielleicht die Wege nicht so extrem gerade machen, sondern eher etwas geschwungener. Das Gleiche gilt für Gebirge und Wald. Kleine Ausuferungen an einigen Stellen wirken da atmosphärische Wunder. Einfach ein wenig mit dem Set herumspielen, das hilft.
Außerdem fällt mir gerade auf, daß der Boden bei den Dörfern dunkler ist, als woanders. Du solltest in diesem Fall zumindest noch ein Tile darum auch noch den dunklen Boden setzten, weil es so sehr abgehackt und aufgesetzt rüberkommt.
Zitat
...
Gut gefallen mir schonmal die Proportionen. Endlich keine Minibrücken mehr, die genauso breit sind, wie der Charakter selber. Etwas karg finde ich auch hier den Übergang. Laß die Brücke ein wenig weiter auf's Land gehen (ein, zwei Tiles) und dann laß in diese Steine auf dem Land noch ein wenig Gras reinwachsen. Dadurch wirkt der Übergang realistischer und organischer.
Zitat
...
Nettes ChipSet, wie auch vorher jeweils. Aber hier fehlen eindeutig ein paar Details. Denn so wirkt es sehr leer. Aber vielleicht kommt das auch nur daher, daß man hier ja nur einen kleinen Ausschnitt einer Gesamtkarte sieht, und dieser Ausschnitt gerade leer ist. In diesem Fall wäre der Screenshot ungünstig gewählt.
Zitat
...
Nett. Hier sieht man wieder schön die gut gewählten Proportionen zwischen Charakteren und Umgebung. Eine gute Anzahl an Objekten auf dem Boden ist auch vorhanden und läßt es nicht zu karg wirken. Allerdings steht dieses Haus recht alleine. Da es ja eine große Stadt sein soll, würde ich vielleicht die Häuser insgesamt ein wenig dichter packen. Eventuell ist das ja woanders so und nur der Herr Weinhändler steht etwas abseits.
Zitat
...
Das Zimmer ist riesig und entsprechend leer wirkt es auch. Wenn man in einer echten Stadt in einen Laden geht, ist da alles viel dichter auf engem Raum gepackt. Mach den Raum am besten an jeder Seite ein oder zwei Tiles kleiner und stell alles etwas enger zusammen. Das sieht vielleicht im erster Moment dann sehr gequetscht aus, wirkt aber auf den zweiten Blick realistischer. Und so große leere Flächen wie links unten vermeidest Du damit auch.
Zitat
...
Das Bild hat Stil. Nicht zu voll, nicht zu leer. Und endlich mal etwas auf weißen Hintergrund, das sieht man nicht zu oft. Verbessern sollte man eventuell, daß die Textbox den Titel des Spieles verdeckt. Das kommt nicht so gut. Das SystemSet ist auch irgendwie ein wenig langweilig (es gibt einen Haufen bessere, als die RTP-Teile -- einfach mal im Netz umschauen).
Was sollen denn die Kanji bedeutet? Wenn Du wirklich Edo da stehen haben willst, würd ich eher 江戸 nehmen, dann paßt's. Eine Interessante Schriftart ist das aber.
Ach, und schreib nicht "Zu Windows". Als jemand, der den RM2k beiweilen auch auf Linux laufen läßt, kränkt mich das persönlich. 
Alles in allem hübsche ChipSets und gute Proportionen. Die Charaktere passen gut zum Suikoden Stil. Zwar teils verbesserungswürdig aber immer noch über dem Durchschnitt. Weiter so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln