Um es kurz zu machen: Ja. Alles, was ein Mensch schafft ist in stark von seiner Umgebung beeinflußt. Mozart, Bach und die anderen großen Komponisten? Haben bei Vogelgesang abgekupfert und ihn teilweise 1:1 in ihre Stücke übernommen. Nanotechnologie? Nur die konsequente Weiterführung des allgemeinen Miniaturisierungstrends. Der Impressionismus? Wurde von einem Maler begründet, der dank Sehschwäche die Welt nicht anders wahrgenommen hat.Zitat von dadie
Alles, was wir tun können, ist die Bearbeitung des Bekannten. Wenn irgendetwas wirklich innovatives auftaucht ist es für gewöhnlich die Anwendung eines bereits bekannten Konzepts in einer Gegend, in der es bisher noch nicht angewendet wurde oder eine Reaktion auf Umgebungsverhältnisse.
Das muß nicht heißen, daß wir deshalb nicht zu Großem imstande sind. Es macht einem aber klar, daß es nichts bringt, sich über Ähnlichkeiten aufzuregen. Wir sind Zwerge auf den Schultern von Riesen - oder genauer gesagt Zwerge auf den Schultern von Zwergen auf den Schultern einer riesigen Zwergenpyramide. Ohne auf das bereits Bekannte zu bauen können wir nichts schaffen, deshalb ist es wirklich scheißegal, ob vor mir schon jemand die Idee hatte, schräge Elemente in die Seite einzubauen oder das Design in Glas-Optik zu machen. Wahrscheinlich mache ich es aus keinem anderen Grund als aus dem, daß ich es schon woanders gesehen und gut gefunden habe.