Zitat Zitat von unfixable.
So, heute ist mir endlich mal ein Design für meine Seite eingefallen, das mir gefällt und nicht höchstkompliziert ist. Raus kam das:

<<< Song Of Nephilim >>>

Es gibt bisher keinerlei Inhalt, aber wie in den News geschrieben, versuche ich die Seite im Laufe der Woche einigermaßen auf die Beine zu stellen.
Hmm, ich hab' da ein paar Probleme, vor allem mit dem Splash: Erstens finde ich, daß solche Seiten sowieso eine Verschwendung von Zeit und Traffic sind (Achtung, persönliche Meinung) und zweitens wiederholt sich der Hintergrund bei Auflösungen jenseits der 1024x768... Wenn du den Splash behalten willst solltest du da mal dem <body> ein style="background-repeat: no-repeat" verpassen, das sieht besser aus.

Das Design an sich geht, nur sind die Größenverhältnisse seltsam: Auf meinem Desktop-Rechner (Auflösung: 1152x864) wirkt der Mittelteil arg klein und es geht viel Platz verloren.
Auf dem Laptop (Auflöaung: 1024x768) ist das Design so breit, daß ein horizontaler Scrollbalken angezeigt wird; allerdings sind eben zwei Drittel des Platzes ungenutzt.
Das Problem ist, daß in der ganzen Seite die Größen als absolute Pixelwerte angegeben sind; wenn man einige dieser Werte in Prozentwerte ändern würde (beispielsweise die Breite der gesamten Seite) könnte das die Kompatibilität der Seite zu verschiedenen Auflösungen verbessern.

Außerdem ist der Kontrast zwischen dem grauen Text und dem hellgrauen Hintergrund recht gering - weder auf meinem Röhrenmonitor noch auf dem Laptopdisplay war der Text gut lesbar. Hier könnte der Text etwas nachgedunkelt werden.


Ich habe die Seite auch mal durch den HTML Validator vom W3C laufen lassen. Er fand ein paar Fehler in der Hauptseite. Dabei geht es hauptsächlich darum, daß du Dinge wie <BODY BGCOLOR=#717171> nicht machen darfst (korrekt wäre <BODY BGCOLOR="#717171">) und daß du nichtexistente Attribute wie leftmargin benutzt. Außerdem sind Konstrukte wie Attribut = Wert nicht zulässig; neben das = gehören keine Leerzeichen.

Außerdem fehlt bei allen Seiten noch die Angabe des Encodings. Ohne das weiß der Browser nicht, mit welchem Zeichensatz die Seite verfaßt wurde und es kann zu Darstellungsfehlern kommen, weil er raten muß (sowas kommt häufig vor). Ich gehe mal davon aus, daß du Win-User bist, also dürftest du als Encoding ISO-8859-15 benutzen; das kannst du dem Browser mit folgender Zeile mitteilen (im <head>-Teil aller Seiten):
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
Dann fehlen noch die DTDs, ohne die der Browser nicht mal genau weiß, welche Sprache er da vor sich hat; knall' einfach mal folgende Zeile ganz an den Anfang jeder Seite:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">



Okay, das war jetzt ein Haufen Kritik, also auch mal was gutes:
Vom gestaltungstechnischen Aspekt her gefällt mir das Design soweit ganz gut; vielleicht könnte man den Mittelteil etwas verbreitern, aber ansonsten geht die Seite. Nicht zu überladen, übersichtlich und sieht nicht schlecht aus. Was mir gefällt ist, daß alle <img>-Tags auch ein alt="" haben (wobei die Bilder in der Navigation noch einen passenden Alternativtext kriegen sollten).