Zitat Zitat
Das SNES hatte keinen "NES CPU" im System.
Stimmt, die NES CPU ist ein 6502er, die SNES CPU dagegen ein 65816er. Was die Abwärtskompatibilität betrifft kann die SNES CPU in einen "NES Mode" geschaltet werden, was z.B. bei Mario AllStars eine "Emulation" (die es ja letztendlich nicht ist) in 1:1 Geschwindigkeit ermöglicht und zusätzlich den Grafikchip z.B. mehr Farben etc. darstellen lässt.



Zitat Zitat
Benutzt wurde afair ein DSP-Chip um die Strecke in Super Mario Kart oder den Boden in Pilot Wings zu berechnen, also wo eine zweidimensionale Oberfläche in einen dreidimensionalen Raum gedreht wird. Dies kann der "3D-Chip" des SNES zwar auch, aber der DSP dient ja der Entlastung, F-Zero z.B. hatte keinen.
Der Boden an sich berechnet sich ja automatisch, aber bei Pilotwings muss auch die Z-Achse berechnet werden, bei Mario Kart fahren 8 "echte" Karts (keine Ahnung, bei F-Zero sah es halt nicht so aus als ob die anderen Wagen ein echtes Rennen fahren...), wie F-Zero in "normalem" 2D aussieht, sah man ja im Abspann ^_~ .
Ausserdem werden die Sprites nicht gezoomt, von daher muss auch noch das entsprechende Sprite gesucht und platziert werden.