-
Administrator
Eigentlich ist es lustig. Ich war drauf und dran schon selber einen Thread zu den Spielen zu verfassen. Aber das bleibt mir ja nun erspart, mache ich also gleich mit den Erklärungen weiter.
Wild Hunter:
Ob das Spiel nun Gold verdient oder nicht, ist in gewisser Weise eine Frage des Standpunktes bzw. der Erwartungshaltung. Dazu muss man aber wissen, dass bei den einzelnen Genres die Bewertungskriterien unterschiedlich gewichtet werden. Eigentlich ist das ganze ziemlich trivial. Bei einem Adventure ist z.B. die Story wichtiger als bei einem Horror-Spiel, wo die Atmosphäre wichtiger ist, oder bei einem Humor-Spiel wo die die Dialoge wichtiger sind. Ein Horror-Spiel kann es sich also schon eher erlauben mit ner schwächelnden Story zu kommen als ein Adventure-Spiel. Und von einem Spiel der Kategorie "Sonstiges" wie z.B. Yoshi's Maze Mania ne geniale Story oder von 4Gewinnt geniales Mapdesign zu erwarten, haltet denke ich mal auch ihr nicht für unbedingt angebracht. Als ich Wild Hunter bewertet habe, habe ich eher einen interaktiven Film im Spiel gesehen, als ein klassisches Spiel. Demnach sollte das Spiel wohl eher besser unter "Sonstiges" rein als Adventure (was ich jetzt auch nachgeholt habe). Dadurch haben sich die Rollen von Zwischensequenzen und Spiel nunmal vertauscht. Jetzt stehen die Sequenzen im Mittelpunkt und sind ein Hauptkriterium, wärend die Spielbaren stellen eher die Beilage sind. Und ja, als Adventure-Spiel hätte Wild Hunter den Stern wohl nicht halten können. Und um den Goldstern behalten zu können, müsste Mahmut mit der Sequenzdichte wie sie jetzt besteht auch fortfahren.
Hell Gates 2 - Valadurs Erbe:
Es ist durchaus möglich und auch sicherlich recht wahrscheinlich, dass das Spiel in seiner Endfassung Gold bekommen wird. Jedenfalls wenn PAd so weitermacht. Aber viele "Features" des Spiels können in der Demo nunmal nicht ausgekostet werden. Und ich kann hier nichts als Pluspunkt gelten lassen was lediglich als "Feature" späterer Versionen angekündigt bzw. angedeutet ist. Zauberei, weiterer Klassenausbau, das Schmieden von Gegenständen. Von allem wird im Spiel berichtet, aber fast alles ist schlicht und einfach noch nicht da. Ich kann nur das bewerten was ich da sehe. Aber Hell Gates 2 - Valadurs Erbe ist da sicherlich nicht das einzige Spiel, dem es mit der ersten Demo so ergangen ist. Und ja, das Intro sollte man überspringen können. Zudem wüsste ich gerne mal was die Bilder alles darstellen. Ich habe die Schiffszene im Intro von Hell Gates 1 erkannt, den Kampf gegen den geheimen (wahren) Endboss und auch die Wiedersehens- bzw. Nicht-Wiedersehensszene am Ende des Spiels (die Idee mit dem Riss war eigentlich recht intelligent gemacht, entweder ist das nur ein bedeutungsloser Riss im Stein oder er steht dafür, dass man die Freundin nicht retten konnte).
Adepts - The Return of Light:
Bei dem Spiel war ich mir nicht sicher ob ich Silber oder Gold vergeben sollte. Ich habe drei weitere Tester angeheuert, die mit 2:1 für Silber gestimmt haben. Das Problem mit Adepts ist, dass es bislang völlig unnötig hohe Hardware-Anforderungen hat, die aufgrund nicht ganz optimalen Scriptings zustande gekommen sind (unnötige PP Events, keine Waits am Ende von nötigen PP Events usw.). Desweiteren hat das Spiel noch eine reihe kleinerer und größerer Fehler, die sich zwar alle umgehen lassen, aber dennoch störend sind. Wenn die Fehler alle behoben sind und das Spiel optimiert ist, wird es jedenfalls nochmal neu bewertet.
Secret of Etherlord
Auch hier war ich mir nicht sicher. Ob das Spiel Silber oder Gold bekommen sollte. Grafisch wirkt es eigentlich wie aus einem Guss, es wurde nichts geschludert. Saubere Arbeit und schöne designte Maps. Und dennoch bekam es kein Gold. Ebenfalls war es wieder eine Entscheidung von drei weiteren Testern und ebenfalls gab es ein Ergebnis 2:1. Das Problem mit diesem Spiel ist, dass es sehr von Secret of Mana bzw. auch Seiken Densetsu 3 und auch von Terranigma inspiriert ist, wobei die ersten beiden Spiele weitaus größere Inspirationsquellen gewesen zu sein scheinen. Und da liegt das Problem, das Spiel hat zu wenig Eigenes, zu viel Nachgestelltes. So schön es auch ist, aber das Spiel ist halt zu sehr "Secret of Mane" und zu wenig "Secret of Etherlord". Desweiteren wurde von einem Tester eine zu blasse Story bemängelt, was nicht verwunderlich ist, waren komplexe Geschichten doch noch nie die Stärke von Secret of Mana (eher die liebevolle Darstellung von dem bisschen Geschichte was es gab) und zweitens wurde das was man an Geschichte von Secret of Mana und Co. kannte sicherlich schon 37954592 male durchgekaut und nacherzählt (Macht der X Elemente usw.).
Dennoch, es braucht schon einiges um überhaupt hier einen Stern zu bekommen. Das schon alleine zu bekommen, ja auch Silber, verlangt einiges an Fleiß. Geschenkt wird hier nichts, auch kein Silberstern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln