mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Des Deutschen liebstes Kind

    Kommen wir zu meinen "Lieblingsthema".
    "Des Deutschen liebstes Kind"
    Ist bekanntlich das Auto. Es bringt und schnell von A nach B und selbst trotz der hohen Benzin Preise, hat der Verkehr auf den Straßen nicht abgenommen.

    Manche Autofahrer fahren wie bisher... und das ist das schlimme: Viele haben ihren Führerschein erst vor kurzen bekommen, oder auf der anderen Seite vor einer Ewigkeit gemacht und würden heute 100% durchfallen. Daher kommt es immer wieder zu Unfällen, die auf mangelnde Rücksichtname, Selbstüberschätzung oder einfach nur Dummheit zurück zu führen sind. Nicht selten bringen die Fahrer nicht nur sich, sondern vor allem andere Menschen in Gefahr.

    Fast jede Woche entgeh ich nun schon kleineren oder größeren potentiellen Unfällen, wenn ich mit meinen Fahrrad unterwegs bin. Man kann wohl zu 99% die Schul den Autofahrern geben.

    Ich hab mir wohl vorher nie so Gedanken darüber gemacht, aber seit ich vor über einen Jahr angefahren wurde, wird mir immer wieder bewußt, wie oft ich Unfällen gerade so entkomme:

    Ich war auf den Fahrradweg (Teil vom Fußgängerweg) und wollte eine grüne Fußgänger/Radfahrer Ampel passieren und lies mich ausrollen, sodass ich mit einen Tempo, nur etwas schnelle als Schritttempo die Straße passieren konnte. Ein Auto stand da und wollte abbiegen. Ich hatte Vorfahrt. Also rollte ich weiter. Doch er Autofahrer achtete nicht auf den Radweg/Fußweg und führ in dem Moment an, wo ich die Straße erreicht hatte: Ich knallte voll hin und hatte aber zum Glück nur eine kleinere Schürfwunde (1 cm Durchmesser) und eine Beckenprellung davon getragen. Doch ich stand in dem Moment nur auf um mein Fahrrad von der Straße zu bekommen. Ich stand dann da, wußte nicht was ich machen sollte und konnte einfach nur noch heulen. Ich hatte eine Schock und das ist ein schreckliches Gefühl. Man bekommt nichts mehr mit, ich stand einfach nur da. Das ich Wunden hatte, bemerkte ich erst später. Ich hab es nicht mal fertig gebracht, mir die Nummer oder so von den Fahrer geben zu lassen, ich konnte quasi nichts tun. oô

    Ich wünsche niemanden angefahren zu werden bzw. so einen Schock zu erleiden. Noch später hatte ich immer wieder die Situation vor Augen. Es war schrecklich.


    Vielleicht nehme ich jetzt die Autos und die Fehler, die die Autofahrer machen, bewußter war, keine Ahnung. Doch wie oft klauen sie einen z.B. die Vorfahrt. Ein Auto ist ja schneller und stärker. So muss ich immer bremsen und ausweichen, wenn die Autofahrer wieder ein Fehler machen um nicht überfahren zu werden.


    IMO sollte man auch Leute aller 5 Jahre oder so wieder auf die Führerscheintauglichkeit überprüfen.
    Auf jedenfalls sollten Autofahrer auch daran denken, was sie anderen antun können, wenn sie wieder mal durch die Gegend düsen...

  2. #2

    Re: Des Deutschen liebstes Kind

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya Yoshitaka
    IMO sollte man auch Leute aller 5 Jahre oder so wieder auf die Führerscheintauglichkeit überprüfen.
    Auf jedenfalls sollten Autofahrer auch daran denken, was sie anderen antun können, wenn sie wieder mal durch die Gegend düsen...
    Hierzu sage ich mal ein
    Das sagte unser Lehrer auch mal,weil manche nach einer Arbeit nichts mehr konnten^^

    Zitat:Ihr macht es wie so manche Autofahrer:Für den Test lernt ihr,und einen Tag später könnt ihr nichts mehr.

    Und bei manchen ist dies auch der Fall ,glaube ich oô.

    Ich persönlich wurde noch nie in einem UNfall verwickelt,(wie in dem anderen Thread beschrieben,passe ich sehr gut auf )

    Naja,vielleicht äußere ich mich später noch einmal
    Ich grüße alle die mich noch kennen.

  3. #3

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Also mir ist so etwas auch noch nicht passiert.
    Was für ein Glück. Docvh ich finde es auch langsam nicht mehr normal.
    Es gibt doch kaum noch einen Tag in dem kein Unfall oder sonst
    irgent etwas in der Art zu hören ist. Die meisten sind einfach zu leichtsinnig, haben einfach nur noch die eile oder sind sich wirklich nicht bewusst was alles passieren kann.

    Also ich finde so was heut zu Tage echt erschreckend. Vor allem
    interresiert es die meisten gar nicht was mit den betroffenden ist.
    Wie Waya schon sagte, ist es nicht gerade schön angefahren zu werden und man steht auch unter Schock. Und wenn dann jemand einfach kein Interesse darrin zeigt was er getan hat und im schlimmsten fall auch noch Fahrer flucht begeht, ist das echt nicht mehr schön.

    Und ich wär auch dafür eine Kontrolle nach mehreren Jahren durch zu führen.

  4. #4
    Mich hat vor 2 Jahren mal ein Auto erwischt.
    Der Schock ist wirklich nicht grad das schönste.
    Als dann nach ca 30 Minuten der Schock abgeklungen ist hab ich angefangen zu Zittern wie ein blöder. Hab aber Gottseidank nur ein paar Prellungen abbekommen.

    Ich bin auch dafür dass Autofahrer alle paar Jahre mal geprüft werden.

  5. #5
    Ich weiß ja nicht ob es jetzt in Mode kommt, sich über alles und jeden "Gefahrenherd" zu beschweren... Sicher sollte das Wissen vieler Autofahrer öfter aufgefrischt werden, bin ich auch für, aber man kann auch den Teufel an die Wand malen, und wenn man schon weiß, dass viele rücksichtslos fahren, dann muss ich halt extra aufpassen...

    Aber sich jetzt über alles Sorgen zu machen halte ich für etwas übertrieben. Wenn es danach geht, kann ich mich wirklich in so eine große durchsichtige Blase einschweißen lassen...

  6. #6
    So ich habe jetzt mal die beiden Threads zusammengeügt und den Threadtitel geändert.

  7. #7
    @Whitey
    Hm, Threads zusammengefügt... na ja, mit dem neuen Titel passt es ja ungefähr, schön (Allerdings hätte sich imo in dem Thread übers Auto eine Debatte über das Autofahren an sich, nicht nur über die Gefahr ergeben können...)

    @Waya
    Ob diese Prüfung der Führerscheintauglichkeit etwas bringt, wage ich zu bezweifeln, was würde sie davon abhalten, sich da ordentlich zu benehmen, aufzupassen und am nächsten Tag wieder total rücksichtslos und unvorsichtig über die Straßen zu brettern?

    Da müsste man höchstens eine psychologische Schulung für Autofahrer machen, die ihnen aufzeigt, was sie so alles anrichten können... und das wirklich nie vergessen. Wodurch man dies machen könnte? Vielleicht massenhaft Bilder von Unfallopfern zeigen? Tja... das ist ein schwieriges Problem, würd ich sagen...

  8. #8
    @ Seraph
    Warum sollte die Debatte nicht auch jetzt noch angehen können? Wayas Post ist ja noch da, wer etwas zu diesem speziellen Gefahrenherd sagen möchte kann dies gerne noch tun.

    Ich editier hier jetzt einfach mal rum, um nicht nochmal posten zu müssen... sicher geht das, doch ist das doch unübersichtlicher, wenn man sozusagen 2 Themen in einem Thread hat... aber ist ja auch egal, es geht, da hast du schon recht -Seraph
    Geändert von Seraph (30.06.2004 um 12:20 Uhr)
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph
    @Waya
    Ob diese Prüfung der Führerscheintauglichkeit etwas bringt, wage ich zu bezweifeln, was würde sie davon abhalten, sich da ordentlich zu benehmen, aufzupassen und am nächsten Tag wieder total rücksichtslos und unvorsichtig über die Straßen zu brettern?
    Naja, einige müssten ja wenn dann sich über die Vorgänge und Anforderungen der jetztigen Autoschulen informieren da es heute IMO dann doch unterschiede gibt. So schnell kann das aber keiner und wenn die Leute eben relativ kurzfristich zu den Test beordert werden, können sie versaumtes auch nicht nachholen und sie würden wahrscheinlich durchfallen. Ich hör immer wieder Leute in meiner Umgebenug sagen, das sie heute wohl beim Führerscheintest durchfallen würden und so ist es IMO auch. Ein Problem ergibt sich jedoch, wenn Leute dadurch ihren Führerschein verlieren, die auch diesen angewießen sind (Taxifahrer etc.). Da müsste man eine andere Lösung finden.
    Zitat Zitat

    Da müsste man höchstens eine psychologische Schulung für Autofahrer machen, die ihnen aufzeigt, was sie so alles anrichten können... und das wirklich nie vergessen. Wodurch man dies machen könnte? Vielleicht massenhaft Bilder von Unfallopfern zeigen? Tja... das ist ein schwieriges Problem, würd ich sagen...
    Naja, das wär eine Idee. Es ist zwar graussam solche Bilder zu zeigen, aber Abschreckung ist immer noch das beste. Man muss den Leuten nun mal bewußt machen, was sie anrichten können und dazu muss man mit Opfern in Kontakt kommen.


    Was ich mich allerdings frage, ist, was die Menschen machen, wenn das Öl und somit die Grundlage für Benzin in einpaar Jahrzenten erschöpft ist und ein Liter 100 000 oder so kosten würde.
    Geändert von Waya Yoshitaka (01.07.2004 um 15:29 Uhr)

  10. #10
    So ich habe die Threads wieder getrennt.

    Aber ich wollte noch etwas wichtiges sagen, und das gilt jetzt allgemein. Wenn jemand etwas an einer Mod-Entscheidung auszusetzen hat, dann soll er sich bitte per PM an den betreffenden Mod wenden, und die Sache höflich mit ihm klären, und dabei auch ganz genau schildern, was man mit dem Thread wie hier eigentlich vorhabe (gilt z.B. auch bei Schließungen o.ä.) Wir sind keine Hellseher, und es ist sicher nicht als Schikane gedacht, wenn ein Thread geschlossen, verschoben o.ä. wird.

    @ Waya
    Hättest du in deiner ersten PM einfach ganz noraml erklärt was Sache ist, was du vorhast usw. und nicht nur ein paar schnippische Zeilen hingehauen, dann gäbs auch keine Probleme. Naja, ich hoffe du bist jetzt zufrieden und es kann hier normal weitergehen...

    P.S. wenn es noch etwas an den Threadtiteln auszusetzen gibt, dann schreib einfach nochmal eine PM mit den richtigen Threadtiteln.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  11. #11
    Nuja, dann vertrete ich mal die Autofahrer hier
    @ Waya, dass du angefahren worden bist, ist schon heftig, und in dem Fall war ja auf jeden Fall der Autofahrer Schuld.
    Viele Autofahrer fahren wohl auch rücksichtslos - bzw. einfach nicht mitdenkend, aber das kann man nicht auf alle übertragen.

    In bestimmten Situationen, wie zB. die, wo du angefahren wurdest, muss man auch als Radfahrer vorsichtig sein und damit rechnen, dass der Autofahrer sich nicht an die Regeln hält (auf jeden Fall ist es falsch, die Fußgänger und Radfahrer haben da einfach Vorfahrt) - ein Mensch ist nur ein Mensch und macht Fehler. Vielleicht hat er im entscheidenen Moment in die andere Richtung gekuckt, um zu sehen, ob da auch kein anderes Auto kommt und hat dich dann übersehen.
    IMHO geht es nicht darum, dass Autofahrer rücksichtlos sind, sondern darum, dass er nunmal im stärkeren Gefährt sitzt und nicht fehlerlos ist.
    Du kannst mir glauben - kein Autofahrer fährt gerne jemand an (außer, es ist ein Gestörter, aber das war bei dir bestimmt nicht der Fall). Er hat in dem Moment einfach nicht auf den Fu´gängerüberweg geachtet, auch wenn er es sonst immer tut und normalerweise ein echt sicherer Fahrer ist. Sowas kommt vor, und mit sowas muss man rechnen. Ich will damit nicht sagen, dass Autofahrer in solchen Sachen Narrenfreiheit haben und man ihnen die Vorfahrt lassen soll, obwohl sie eigentlich keine vorfahrt haben, aber es geht immerhin um DEIN Leben, und du kannst dein Recht, Vorfahrt zu haben, so nicht einfach durchsetzen.
    Wahrscheinlich bist du schon tausendmal über diesen Weg gefahren, und die Autofahrer haben richtig reagiert, nämlich auf dich geachtet, obwohl ihre Ampel grün gezeigt hat...
    Dass der Typ dann einfach abgehauen ist, darf eigentlich auch nicht sein, aber wenn du mal genau überlegst, wie du vielleicht reagieren würdest, wenn du grad eben Schuld daran warst, dass ein anderer Mensch wegen dir jetzt am Boden liegt, dann bist du vermutlich auch erstmal geschockt, versuchst, das zu verdrängen und fährst dann vielleicht sogar weiter. Wie gesagt, das darf eigentlich auf keinen Fall sein, aber es ist irgendwie eine verständliche Realtion. Der Typ saß dann abends bestimmt nicht zu Hause und hat seiner Frau stolz erzählt, dass er nen Radfahrer abgesäbelt hat und danach abgehauen ist, sondern mit ziemlicher Sicherheit hatte er Gewissensbisse und hoffte, dass dir nichts passiert ist. Und mit ziemlicher Sicherheit macht er diesen Fehler (nicht auf Fußgängerüberweg achten) nie wieder.

    Im Straßenverkehr (mit anderen Autos) muss man auch als Autofahrer hin und wieder zurückstecken, obwohl man eigentlich Vorfahrt hat. Es gibt einige Situationen, wo man einfach damit rechnen muss, dass jemand anderes Fehler macht, und wenn man dann auch den Fehler macht, sein Recht durchzusetzen, gibt es einen Unfall.
    Ich wiederhol es nochmal, in Autos sitzen nur Menschen, und obwohl sie es eigentlich besser wissen, machen sie manchmal wirklich dumme und gefährliche Fehler. Im Straßenverkehr fallen solche Fehler eben mehr auf...

    Alle paar Jahre testen, ob man noch verkehrstüchtig ist, ist IMHO ok - die Leute, die normalerweise vernünftig fahren, kriegen dadurch sicherlich keine Probleme (je mehr Fahrpraxis man hat, desto mehr weiß man schon intuitiv, wie man reagieren muss), und die wirklichen Spinner, die mit ihren getönten Scheiben und lauter Musik mit 80 durch die Ortschaft heizen, fallen VIELLEICHT durch - vielleicht auch nicht.

    Ich würde nicht sagen, dass ich heute durch die Führerscheinprüfung durchfallen würde. Vor ein paar Tagen war ich mal auf einer Seite (www.fahren-lernen.de), die eigentlich für Fahrschüler gedacht ist, die aber auch andere nutzen können, um ihr theoretishes Wissen zu prüfen.
    Mit den meisten Fragen hatte ich überhaupt kein Problem. Was ich früher nur durch ewiges Lernen beantworten konnte (die ganzen Vorfahrtsregeln usw.) konnte ich heute durch die eigene Erfahrung beantworten. Wie reagiert man in dieser und jener Situation, wer hat hier Vorfahrt usw., das ist für mich alles auf den ersten Blick ganz klar.
    Aber es gibt auch einige Fragen, wo ich einfach passen musste, und das sind die meiner Meinung nach eher unwichtigen. Wie ist die Faustformel für den Bremsweg oder "muss man, wenn man einen Anhänger fährt, die Rückfahrsperre beim Vorwärtsfahren oder beim Rückwärtsfahren einlegen (oder sowas ähnliches)"... Die kann ich kaum beantworten, weil ich es einfach nicht weiß. Wenn ich bremse, weiß ich einfach, wie lange es dauert, bis ich stehe, und Anhänger ziehe ich keine - und was ist eine Rückfahrsperre??? Solche Sachen weiß man bei der Prüfung, vergisst sie dann aber, weil man sie nicht wirklich braucht...
    Vielleicht würde ich wegen solchen Fragen durch die Prüfung durchfallen, wenn ich sie heute machen müsste und ich das Pech hätte, dass viele von diesen theoretischen Fragen drankommen. Aber die wirklich wichtigen Sachen weiß man einfach - Vorfahrt hier und da, Reaktion bei spielenden Kindern, FAHRRADFAHRER HABEN VORRANG, wenn sie grün haben und ich als Rechtsabbieger auch grün hab. Aber dass ich das alles weiß, macht mich trotzdem nicht ganz unfehlbar.
    Ist eben nur Scheiße, dass im Zweifelsfall andere Verkehrsteilnehmer unter einem dummen Fehler, der mir normal gar nicht passiert, leiden müssen!

    Warum schreibe ich eigentlich so viel???

    Ist auch nicht so, dass NUR die Autofahrer Schuld und unachtsam sind. Ich habe es schon so oft erlebt, dass mir plötzlich ein Fahrradfahrer aus einer nicht einsehbaren Hauseinfahrt direkt vor das Auto fährt und nur, weil ich schnell genug gebremst und auf die andere Fahrbahn gezogen hab, ist kein Unglück passiert. Oder Fußgänger (besonders Kinder) rennen plötzlich auf die Fahrbahn, hinter einem parkenden Pferdeanhänger hervor, oder einem davonlaufenden Hund hinterher.

    Mein Tipp/Motto: jeder Verkehrsteilnehmer kann Fehler machen, und man selber muss auf jeden Fall immer vorsichtig und konzentriert sein und sollte nicht dringend auf sein Recht pochen, sonst klappt das alles nicht..
    Geändert von Ravana (01.07.2004 um 17:02 Uhr)

  12. #12
    Hui, da hast du dir ja einen ganz schön langen Text zusammengeschrieben... hast auch recht schön beide Seiten beleuchtet Als ich den Text gelesen habe, habe ich mir Wayas Post nochmal durchgelesen und auch in einem wenig anderen licht gesehen...

    Ist mir wiklich erst jetzt richtig bewusst aufgefallen, dass du, wie Ravana es so schön ausgedrückt hatte, sozusagen auf dein recht gepocht hast. Ich will damit natürlich auf keinen Fall sagen, dass der größere Fehler bei dir lag, zu 90% hatte da wohl wirklich der Autofahrer Schuld, dennoch kann man eigentlich sagen, dass der Unfall auch hätte vermieden werden können, wenn du angehalten hättst. Aber so kann man das natürlich auch nicht so ganz sagen, du konntest ja nicht wissen, dass der Autofahrer wirklich durchfahren würde. Aber gut, das ist jetzt alles zu spät, um sich darüber Gedanken zu machen, man kann höchstens für die Zukunft lernen: Auch wenn man eigentlich das Recht aufs einer Seite hat, sollte man vielleicht lieber mal etwas zurücktreten und auch ab und zu mal eine Wartezeit in Kauf nehmen, als sich darauf zu verlassen, dass ein eventuell unvorsichtiger Autofahrer einen einfach nicht beachtet und durchfährt...

    Aber wie dem auch sei, natürlich ist es eine Überlegung wert, wie man Autofahrer besser für den Verkehr schulen kann, sie für die Gefahr, die sie darstellen, zu sensibilisieren, meinetwegen durch Bilder oder Kontakt zu Opfern oder eine Prüfung, die alle paar Jahre vorgenommen wird. Vielleicht könnte man ja dafür irgendeinen Simulator verwenden, der potenzielle Gefahrensituationen darstellt, die es dann zu umgehen gilt...

  13. #13
    Ich glaube immer mehr, dass Autofahrer nach diesen 10 goldenen Regeln handeln:

    -Gas und Kupplung sind kein Spielzeug!
    Laut einigen Fahrschulbetreibern soll man mit Gas und Kupplung "spielen", um z.B. an einem Berg richtig anfahren zu können. Was wissen die schon, liebe Autofahrer? Um den Abrieb an der Kupplung möglichst gering zu halten, gehen wir beim Anfahren am Berg folgendermaßen vor:


    -Kupplung ganz durchtreten, ersten Gang einlegen.
    Linke Hand oben auf das Lenkrad, die rechte an die (angezogene) Handbremse.
    -Vorsichtig Gas geben. Dabei behalten wir den Drehzahlmesser im Auge: Die Drehzahl bei etwa 7.000 Umdrehungen pro Minute halten. Bei Autos ohne Drehzahlmesser muss das Motorgeräusch das eingeschaltete Radio übertönen. Zum Zwecke der genormten Prüfung daher immer eine Metallica-Kassette bereithalten.
    -Wenn die Motorleistung stimmt, die Kupplung möglichst schnell "kommen lassen". Dazu nehmen wir den Fuß ruckartig von der Kupplung.

    Wie Sie sehen, erfordert das Anfahren am Berg einige Übung. Wenn der Wagen also zunächst einige Male ausgeht, entspannen Sie sich und versuchen Sie es solange, bis es klappt. Lassen Sie sich dabei nicht von den hupenden Fahrzeugführern hinter Ihnen aus der Ruhe bringen. Wenn es denen nicht schnell genug geht, sollen sie doch woanders lang fahren. Schließlich führen viele Wege nach Rom. Und das wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

    -Rückspiegel lenken Sie nur ab!
    Die meisten Unfälle passieren, weil der Fahrzeugführer sich nicht auf die Straße konzentriert. Dazu trägt auch die Benutzung der Rückspiegel bei. Unsinnigerweise schreibt die Straßenverkehrsordnung immer noch die Bestückung jedes Neufahrzeugs mit mindestens drei Rückspiegeln vor und obwohl es ein aktiver Beitrag zur Vermeidung von Unfällen wäre, dürfen die Rückspiegel nicht entfernt werden.
    Unser Tipp: Konzentrieren Sie sich auf das, was in Fahrtrichtung geschieht. Alles, was hinter Ihnen passiert, geht Sie auch dann nichts an, wenn Ihre schlechte Fahrweise dafür ursächlich war.

    Die übermäßige Benutzung der Rückspiegel lenkt Sie vom Geschehen vor dem Wagen ab!
    Sie werden damit zur Gefahr für sich selbst und andere!

    -Risiko Schulterblick
    Eine weitere Gefahr ist der Schulterblick: Nicht nur, dass er sie, genauso wie die Rückspiegel, vom Verkehr in Fahrtrichtung ablenkt, er birgt auch noch das Risiko eines Genickbruches!
    Unser Tipp: Verzichten Sie gänzlich auf den Schulterblick! Wenn Sie während der Fahrt den Kopf drehen, erhöht sich das Risiko eines Auffahrunfalls! Außerdem laufen Sie Gefahr, dass Sie sich den Hals verrenken, Ihr Kopf bleibt dann für immer so stehen!!!

    -Gefahrenquelle Fahrtrichtungsanzeiger
    Ein hektisch blinkender Fahrtrichtungsanzeiger macht ihren Hintermann nur nervös. Da das auch eine erhöhte Unfallgefahr birgt, sollten Sie also schon aus Selbstschutz grundsätzlich darauf verzichten, den Blinker zu benutzen.Das ständige Blinken vermittelt Ihrem Hintermann zusätzlich ein Gefühl des Verarscht-werdens. Schnell gelten Sie als inkonsequent, da es für alle anderen so aussehen muss, als ob Sie sich nicht entscheiden könnten, ob sie nun abbiegen wollen oder nicht. Wenn das Ihr Chef sieht, kann Sie das sogar Ihren Job kosten!
    Und überhaupt: Ihr Hintermann merkt ja schließlich wohin Sie fahren, wenn es soweit ist. Und das ist doch nun wirklich früh genug, oder?

    -Abbremsen vor Zebrastreifen hält Sie nur auf!
    In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je sich nicht mit Kleinigkeiten aufzuhalten. Gerade auf der Straße gilt das Recht des Schnelleren: Wer sich nicht aufhalten läßt, kommt auch früher an. Daher ist es auch absolut sinnlos, vor einem Zebrastreifen abzubremsen oder wartenden Fußgängern gar den Vorrang zu lassen.
    Unser Tipp: Wenn an einem Zebrastreifen Fußgänger warten, schalten Sie einen Gang zurück und geben Sie noch einmal richtig Gas. So sparen Sie sich und den Fußgängern kostbare Zeit. Vorher sollten Sie zweimal kurz hupen, damit die Fußgänger informiert sind.

    -Fahren Sie nur mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte!
    Was bei Nebel gut ist, kann bei klarem Wetter nicht schlecht sein. Daher sollten Sie immer die Nebelschlussleuchte ihres Fahrzeugs einschalten! Dies ist der beste Weg, herannahende Raser auf sich aufmerksam zu machen. Durch die erhöhte Aufmerksamkeit, die Ihnen zuteil wird, verringert sich das Risiko eines Auffahrunfalls erheblich.

    -Achten Sie auf angemessene Geschwindigkeit!
    Sie sollten immer so schnell fahren, dass Sie ihr Fahrzeug innerhalb von zehn Metern zum Stehen bringen können. Je nach dem, wie kurz Ihre Reaktionszeit ist, ergibt die Faustformel eine empfohlene Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometer pro Stunde (km/h). Und das sowohl inner- als auch außerorts.

    -Fahren Sie links wann immer sich die Möglichkeit bietet!
    Viele Fahrzeugführer tendieren dazu, rechts zu fahren und eine eventuell vorhandene linke Spur für verantwortungslose Raser freizuhalten. Schnelles Fahren ist aber neben Unachtsamkeit die Ursache für viele Unfälle. Da der Gesetzgeber dieses Problem offenbar nicht erkannt hat, sollten Sie sich die Straßenverkehrsordnung zu Nutze machen: Fahren Sie links wann immer Sie können, denn auf der rechten Seite darf Sie niemand überholen. So können Sie die Geschwindigkeiten auf ein verantwortungsvolles Maß reduzieren.

    -Achten Sie auf richtige Beschallung!
    Der Geräuschpegel im Fahrzeuginneren sollte den eines startenden Düsenjägers nicht wesentlich unterschreiten, denn nur so ist gewährleistet, dass Sie durch keinerlei Außeneinflüsse (Hupen, Martinshorn, etc.) abgelenkt werden. Sie können sich ganz auf die Straße konzentrieren und verringern somit ihr eigenes Unfallrisko und das der anderen.
    Unser Tipp: Um den Geräuschpegel im Wageninneren verantwortungsbewusst justieren zu können, sollten Sie immer eine Auswahl von CD's, MD's oder MC's mit lauter Musik zur Hand haben. Die eingangs erwähnte Metallica-Kassette leistet auch hier gute Dienste.

    -Wenn es doch mal "knallt"...
    ... dann erleichern Sie ihren Rettern doch die Arbeit indem Sie sich nicht anschnallen. Nur durch den konsequenten Verzicht auf den Sicherheitsgurt sind Sie in der Lage, den Wagen innerhalb von Sekundenbruchteilen zu verlassen. Zusätzlich sinkt so das Risiko, sich durch scharfkantige Teile im Fußraum ernsthafte Verletzungen an Beinen und/oder Füßen zuzuziehen.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •