Na dann... Du musst ruhe haben. Keiner darf dich stören. Am besten du gehst, wo die frische Luft ist (draußen). Lese dir das Gedicht eins bis zweimal durch. Versuche den Sinn zu verstehen, was der Dichter damit sagen wollte. Lese jetzt nur ein Strophe eins bis zweimal durch. Konzentriere dich nur auf die eine Strophe. Lese jetzt immer wieder nur eine Zeile vor. Dabei stellst du es dir gedanklich das vor was in der Zeile steht. Wenn z.B. da steht: "Er geht hinaus auf Meer", dann stellst du dir z.B. einen Menschen der auf Meer läuft (Jesus
). Wenn du den Satz einigermaßen drauf hast, dann konzentriere dich auf die nächste Zeile und nur auf die nächste Zeile. Wenn du es auch drauf hast, dann fängst du von vorne, bis dahin wo du gerade warst. Das macht du Strophe für Strophe.
Ganz wichtig:
- Du braucht völlige Ruhe
- Du musst den Text verstanden haben
- Du musst es dir bildlich vorstellen
- Nicht eilen. Das bringt dich überhaupt nicht weiter. Am besten du vergießt die Zeit
- Auch hilft es, wenn du in einigermaßen auswendig gelernt hast, es einmal oder mehrere male auf ein Papier aufzuschreiben
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Wie geht denn das Gedicht? Kannst du ihn hier posten?![]()