Wenn wir 300 Jahre leben würden, würden wir die Zeit wahrscheinlich auch als zu kurz ansehen, weil der zeitliche Bezug auf die vorigen Jahre immer kleiner wird ---> man hat so viel gesehen, dass man kaum was neues erlebt, die Jahre vergehen schneller
Ich glaube an 2 Möglichkeiten nach dem Tod
1. Reinkarnation
2. Nix
Die erste Variante gefällt mir klar besser =/

Kontrollzentrum


, weil der zeitliche Bezug auf die vorigen Jahre immer kleiner wird ---> man hat so viel gesehen, dass man kaum was neues erlebt, die Jahre vergehen schneller
Zitieren




Und bevor du wieder fragst "pissed?" Nein, nur etwas genervt von deinem Ton...

) entstand, in dem andere werte plötlich angesagt waren. geld, nicht gott. die kirche, eigentlich längst veraltet, hat überlebt, da die menschen nie von ihrem urglauben abwichen. der glaube wurde von generation zu generation weitergegeben und was die eltern einem als kind beibringen, haftet das ganze leben lang. einzelne vernünftige stimmen, die dies hinterfragten verstummten. mit dem glauben lassen sich kinder prima einschüchtern und gefügig machen. zum glück wurde ich in eine zeit hineingeboren, in dem diese christlichen werte am bröckeln sind. uns wurde von kindesalter her beigebracht, dass alles einen sinn haben muss, alles lässt sich erklären und man soll nichts glauben oder machen, dass keinen ntzen hat. scheiss auf mitgefühl, egoismus ist angesagt. kein wunder, dass ich kein guter christ wurde. ich wurde auf materialistischen kapitalist getrimmt, leider schlugs fehl und nun bin ich ein "denker". gebe mich nicht mit belanglosen zufrieden und führe innere konflikte, versuche von alleine auf die lösung zu kommen. ich hab mich richtig entwickelt, wärend meine besten freunde geistig auf der strecke geblieben sind.

