mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Sieht eure Stadt auch so aus?

    als partyorganiserener partyfreak fällt mir immerwieder auf wieviele leerstehende gebäude es hier in wiesbaden gibt.
    es gibt auch viele plätze wo man was hinmachen könnte.unser sogenanntes kulturzentrum der wiesbadener schlachthof erfüllt zwar seinen zweck aber ist verratzt und versifft bis vorne hinten und von den tollen plänen des jugendzentrums das die stadt seit ca. 10 jahren bauen will ist nichts umgesetzt worden.
    um das nochmal zu erläutern:die meisten gebäude und plätze gehören alle der stadt.
    es gibt auch verschiedene geschlossene gestätten und diskotheken die seit teilweise 20 jahren geschlossen sind.dazu kommen noch die alten bahnstationen die seit mitte der 80 dicht sind.

    frage warum die stadt nicht mal irgendwas davon nutzt und mal ein par gelder aufwendet um das wiesbadener nachtleben noch bisschen zu beleben ist schnell gefunden:
    es handelt sich um eine kurstadt.als solche ist darauf z achten das regelmässig neue brunnen für 100.000 € gebaut werden.ausserdem musste das ca. 150x50 m² bowlngreen
    plattgemacht werden um eine tiefgarage bauen zu können die die wichtigen parlpklätze für besucher des casinos zu verfügung stellt.
    der marktplätz musste dringen mit neuen mosaiken verziert werden
    und um die stadt noch schicker zu machen wird nun noch kurpark der sich fast 2 kilometer durch die stadt zieht komplett überarbeitet und neubepflanzt.
    ausserdem muss die anzahl der vor 2 jahren gekauften skulptueren verschiedener künstler die niemand kennt und die ca. 50.000 € gekostet haben noch um weitere vergrössert werden.

    habe ich das selsamste fleckchen der brd erwischt oder gibt es vergleichbares in euren städten?

    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    Delmenhorst und Nachtleben ist wie Soheil im Schwimmbad: Nicht vorstellbar xD

    Wir haben (siw) genau eine "Disko", wo Abends die ganzen Dorfdeppen hinrennen und man mit Charts qequält wird. Unterhalb der 1%-Grenze (ja ich meine Prozent!) kann man es da nicht aushalten.

    Dann haben wir noch zwei ganz annehmbare Kneipen und ... *kratz* ja. Das wars.

    Die Innenstadt erinnert ein bisschen an eine Copy&Paste Map aus nem schlechten RPG-Maker spiel.

    Leerstand - 1€-Laden - Bäcker - 1€-Laden - Leerstand - Bäcker
    Und das in der Endloswiederholung

    Ab 19 Uhr ist dort tote Hose weil alles dicht hat. Wer einen Zombiefilm drehen und will und ne ausgestorbene Stadt braucht ist hier goldrichtig.

    Wenn man feiern will, oder einfach nur vernünftig einkaufen muss man halt den Katzensprung nach Bremen wagen...

  3. #3
    Ich glaube zwar nicht, dass der zweite Aspekt allzu stark auf Erfurt zutrifft, aber mein altes Wohnviertel in der Nordstadt ist zumindest ähnlich heruntergekommen. Im alten Plattenbau, der vor acht Jahren (so lange schon her...) noch zu 90% belegt war, hat jetzt nur noch ein Viertel so viele Bewohner. Sämtliche Klassenkameraden (von etwa 20) sind aus dem Viertel ausgezogen, und scheinbar haben es viele Ladenbesitzer ihnen gleich getan. Die Bibliothek wurde vor Jahren geschlossen, keine Ahnung, wie es um das Theater steht. An den Häusern sind übertrieben viele Neemt-Zeichen, vielleicht sind aber auch nur die meisten einfach hingesprüht. Wobei ich das letzte mal im Sommer um zwei Uhr nachts dort lang gelaufen bin (mit einem Handtuch \o/ - das Datum ist jetzt wohl klar). Allerdings scheint dort nicht mehr so viel los zu sein. Am 3. Oktober 2004 fand dort die größte Demonstration der Antideutschen statt, wovon man immer noch Plakate sehen konnte (wohlgemerkt, Sommer 2005).

  4. #4
    das mit den leerstehenden gebäuden ist eigentlich weithin normal. meistens hat niemand lust die dinger zu renovieren oder abreißen + neu bebauen zu lassen. das die bevölkerung überall wohnt, aber nicht im stadtkern ist ja auch nichts neues. dank mangelnden wirtschaftlichen aktivitäten gibt es bei uns auch nichts, womit man schon die standard-büroflächen vollkriegen würde. >__> die dienstleistungsgeschäfte, die nicht in einem der beiden großen einkaufszentren gelegen sind, kann ich im jahreszeitenwechsel kommen und gehen sehen. :0
    besonders krass ist es in den satellitenstädtchen, die sie in der ddr aus dem boden gestampf haben. die nicht mehr renovierbaren plattenbuden stehen alle leer und gähnen einsamkeit. manche von den dingern werden aber auch einfach nicht abgerissen. o_O

    insgesamt wird es bei uns aber wieder attraktiver, da die buga nächstes jahr ordentlich eingeheizt hat und einige sachen jetzt wirklich grüner, moderner und nicht so schäbig wirken. natürlich nur im zentrum - der rest gammelt weiter fröhlich vor sich hin und darf sehen wo er bleibt.

  5. #5
    Ich hab in Niedersachsen gewohnt. In Hessen. In Nord-Rhein-Westfahlen.

    Bin vor 5 Jahren hergezogen. Nach Scherfede. (Mistkaff! xO", NRW.)
    Als erstes wohnten wir in Landau, nahe Arolsen(Hessen).
    Ein paar Tage wurde ich, als wir dann nach Emden (an die Nordsee, Niedersachsen.) zogen.
    Und dort wohnten wir, bis ich 5 war.
    Dann sind wir nach Wetterburg gezogen, ein Dorf in der Nähe von Landau, am Twistesee. Damals bin ich öfter mit meiner Ma um den See spazieren gegangen, ich habe es als lästig empfunden, im Nachhinein aber find ich es herrrlich. Und heute würde ich freiwillig jede Woche zwei oder dreimal drumrum spazieren. Wenn wir doch nur dort noch wohnen würden... û__u

    Dann schliesslich, sind wir, als ich 9 Wurde, nach Scherfede gezogen.

    Über Scherfede:
    Alte, zu renovierende Häuser(bei uns funzt die heizung nicht richtig, die Tür zum Bad ist SEHR niedrig etc., und die anderen Häuser hier sind auch nicht besser.)

    Naja,
    ich kanns schwer beschreiben.
    Hier ist immer wenig los, es sei denn, es ist irgendwas mit Vereinen oder so (Schützenkönig=mein Nachbar)>_>"

    Wen interessiert, wie es bei uns aussieht:
    http://gateway.selltec.com/go/scherf...pic02/dorf.jpg
    Gar nicht weit von hier. Zwanzig Schritte? Bin jedenfalls in einer Minute da.
    http://gateway.selltec.com/go/scherf...ic02/halle.jpg
    Vor unserer Gewerbehalle.
    http://gateway.selltec.com/go/scherf...02/scheune.jpg
    Die Zehntscheune x)
    Da ist auch meine Morgendliche Bushaltestelle, um zur schule zu kommen.
    http://gateway.selltec.com/go/scherf...pic01/haus.jpg
    Ebenfalls die Zehntscheune x)

    Öhm, ja.
    Die sind von der Seite des Kaffs .,.
    Und es ist ein Kaff. Ich weiger mich, es als Dorf anzuerkennen! >_<

    Nun,
    Zitat Zitat
    Entdecken Sie die Geschichte des Klosters Hardehausen, durchwandern Sie die Wälder des Eggegebirges, erforschen Sie auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen die Umgebung oder besuchen Sie eines unserer traditionellen Feste oder eine unserer vielen unterschiedlichen Veranstaltungen.
    quelle

    Naja.
    Nich so Pralle.

    Ich will zurück nach Wetterburg! Oder nach Emden =)
    War beides Schön...
    Aber scherfede - noch nicht mal ne Spaziermöglichkeit hat man hier! Okay, schon. Man könnte nach Hardehausen gehen und da um den See.
    Aber das dauert auch ne halbe stunde, wenn man hinläuft ODER mit dem Fahrrad fährt. >_>"
    Und mit dem Auto ist es noch weniger schön hinzufahren.

    Und um den See ist ein Wildpark.
    Ich will um den See, nicht um die Tiere laufen. Wenn schon, denn schon!

    (Man merkt, das Spazieren gehen mir spass macht, oder? ^^')


  6. #6
    also bei mir in der "stadt" gibt es sehr sehr viele leer stehende häuser, würden sich gut für partys machen, jedenfalls manche von denen.
    zum thema disco.. naja wir haben nen tanztempel und die schiene (oder is das das gleich? - ich hab keinen plan). also jetzt in meinem alter bräuchte ich dawohl nich hinwartscheln, weil das eher was für die ältere generation ist.
    um in eine gute disco zu kommen müsste ich ein paar kilometer waren, also nach raden oder neukalen. aber da war ich auch noch nich, (ab nur gehört das die gut sind) das ist ein anderes thema...!
    bei uns hauen auch immer mehr leute ab. na ok kein wunder auch sehr schlechte arbeitsverhältnisse. wir haben ne hohe arbeitslodenquote.

  7. #7
    Hmm...bei usn in bremen geht das in's Gesamt sowohl mit dem nachtleben, als auch mit dem Stadtbild. Wir wohnen hier relativ grün (is zwar eigentlich alles sehr stadtmäßig, aber man geht 5 Minuten durch ein naturschutzgebiet und dann an soner Art Deich lang ^^).

    Sicher gibt es hier bei uns auch den ein oder anderen heruntergekommenen Stadteil. Zum Beispiel Tenever, obwohl die Häuser mitlerweile alle renoviert werden. Ich wüsste auch nicht, dass Bremen sehr viel eld für unnötige Kunst ausgibt. Wir haben einen herlich erhaltenen Stadtkern, mit dem schönen Rathaus, unserem hübschen Dom, inklusive Bleikeller (geht da nie hin, wenn ihr weiterleben wollt >_>") und natürlich den Roland

    Wai, ich denke nicht, dass Bremen so kulturelle Sachen ganz ausser Acht lässt, aber im Groben und ganzen, haben wir andere Sorgen...unsere Stadt ist eben auch ohne irgendwelchen zeitgenössischen Noname-Künstler-Statuen superkuwacky ^^

    Zum aktuellen Nachtleben kann ich gar nicht viel sagen, da ich selten in Clubs oder sowas gehe, dass was ich mitbekomme ist aber, dass es relativ durchwachsen ist. Mir gefällt nicht alles, aber das meiste ^^
    <_<"

  8. #8
    In unserem kleinen 400-Einwohner-Dörfchen ist auch nicht viel los... Die letzte Kneipe hat vor Jahren zu gemacht und sonstige Läden gibt es leider nicht... Nur der Friedhof ist 24h/Tag geöffnet...
    。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]

  9. #9
    Zitat Zitat von Flying Sheep
    In unserem kleinen 400-Einwohner-Dörfchen ist auch nicht viel los... Die letzte Kneipe hat vor Jahren zu gemacht und sonstige Läden gibt es leider nicht... Nur der Friedhof ist 24h/Tag geöffnet...
    oh man wie krass, 400 einwohner.

    naja ich wohne in düsseldorf. ich kann mich von daher nicht beklagen. wir haben ausgehmöglichkeiten an mass. z.b. den neuen medien hafen an dem sich cooler club an club drängt. oder auch die längste theke der welt über die wir verfügen (laut lied ) da reit sich kneipe an kneipe. grün haben wir zwar nicht genug aber es langt, dann auch noch der schöne rhein. ein traum vorallem wenn man im stadtteil oberkassel in der ersten reihe wohnt

    tja bei 571.886 einwohnern ist es manchmal etwas voll aber ich liebe meine stadt und könnt auch nie aus düsseldorf wegziehen, allerdings kann meine stadt vor unnötig überteuerten statuen, skulpturen etc. auch nur so glänzen. *ätz*

    @ maraya: nunja also fürn erholungsurlaub ist es wohl ein traum, aber ich kann dich verstehen bei so viel toter hose würde ich als großstadtkind wahrscheinlich depressionen bekommen
    Geändert von Marissa (16.04.2006 um 22:28 Uhr)

    Ich denke das E=mc2 = Energie und Masse ineinander überführbar sind. Das heißt: aus einem sehr schnellen, beinahe Nichts kann Materie entstehen.

  10. #10
    Bei mir gibt es eher wenige leerstehende Häuser (soweit ich weiß).
    Bar, Clubs etc. gibt es recht viele und sonst bekommt man eigentlich immer was geboten.
    Ob Sport (1.Liga Basketball!), Kino ...
    Finde es sollte nicht mehr/weniger geben. Reicht auch für ne 70.000 Einwohner Stadt.

    Edit
    @marissa: 1 Post zur 200...
    Geändert von GTzocker (16.04.2006 um 22:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •