Guten Morgen und Abend!
Mir ist gerade langweilig, also dachte ich mir, ich pushe diesen Thread. Mir ist klar, dass wir inzwischen das Glaubensforum haben, aber irgendwie ist das viel zu elitär und wenn es um so strittige Fragen, wie Leben nach dem Tod oder Gott kommt, wird meistens alles so lange ausseinander genommen, bis man drauf kommt, dass man eigentlich nichts wirklich beweisen kann und keiner Recht hat. Mir geht's hier eher um eine ruhigere, nicht so ernste Atmosphäre, bei der man ganz ungezwungen reden kann, ohne dass das philosophisch korrekt sein muss: also einfach über den jeweiligen persönlichen Glauben in Religions-, Ethik- oder Philosophie-Unterrichts-Manier.
Ich werde nun ein paar alte Postes quoten zu denen ich noch etwas sagen will. Ich will zwar nicht über die alten Meinungen hier streiten, da ich a. nicht weiss, wie aktuell sie sind, b. es sonst enden würde wie im Glaubens-Forum und c. es selbst mir zu lange dauern würde, aber einige Sachen will ich richtig stellen. Ein neues Thema bzw. neue Themen findet/n sich am Ende des Postes.
____________________________________
Die katholische Kirche hat die Evolutionstheorie schon längst als Richtig bestätigt. Die, die sie bestreiten sind meist einzelne, amerikanische Kirchen und diverse jüdische Richtungen.Zitat von aka
Ich weiss nicht, woher der Mythos kommt, dass die katholische Kirche etwas gegen die Evolutionstheorie hätte.
Zitat von Whitey
^^Zitat von Whitey
Es besteht aber eine Widerlegungsmöglichkeit, dadurch dass diese Hypothesen in der empirischen Welt bestehen.Zitat
Das mag eventuell auf das Christentum zutreffen, aber es gibt doch auch viele Religionen in den die Götter böse oder menschlich sind.Zitat
Wirklich? Die alte indische Philosophie/Religion baute auf soetwas auf.Zitat
Das entbehrt sich nicht jeder Logik, du bist nur zu faul kreativ zu sein.Zitat
Die indische Philosophie, auf der sich heute zwei Weltreligionen aufbauen, bietet da mögliche Lösungswege, die dir aber viel zu mythisch sein werden.
Und was für einen Sinn hat das? Da es selbst absurd ist, kann es schlecht als Sinn herhalten.Zitat
Hat ja auch recht wenig miteinander zu tun. Es wäre so, als würdest du einen Spezialisten für germanische Mythologie, vorwerfen dass er sich nicht mit Psychologie auskennt. ^^Zitat
- Siehe erstes Ziata.Zitat von .trickster
- Kann ich dir nicht sagen. Ich weiss auch nicht, inwieweit das einen Religionslehrer interessieren soll.
- Du hast 'soeben' den Unterschied zwischen Judentum und Christentum gefunden. Im AT ist Gott ein rachsüchtiger Gott, im NT der barmherzige. Für's Christentum sollte, oder gilt eigentlich, nur das NT.
Du bist Satan?Zitat
____________________________________
Also, nun zum Thema:
- Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod?
- Wie stellt ihr euch dieses vor?
- Glaubt ihr an Gott, an Götter oder an komplizierte, vorchristliche oder vielleicht sogar eigene Mythologien, Götterwelten oder Welterklärungen?
- Wie stellt ihr euch diese vor?
- Glaubt ihr an Reinkarnation?
- Wenn ja: inwieweit ist man dann wiedergeboren, wenn man sich an nichts erinnert? Weil man spezielle Charaktereigenschaften behält, wie es z.B. die indischstämmigen Religion lehren?
- Inwieweit hat das Leben Sinn, wenn man nicht an ein Leben nach dem Tod glaubt?
- Inwieweit hat das Leben Sinn, wenn man daran glaubt?
etc.
Die Fragen sollen nur als vernünftige Diskussionsgrundlage, aus der sich eine freie Diskussion und Ideenaustausch entwickeln kann, dienen und nicht als einzige Themen. Es geht hier ja nicht darum, einen mythischen 10-Frage-Thread zu eröffnen.
Viel Spass und ich hoffe, dass eine Diskussion entsteht. Es wäre ansonsten Schade um den Thread.