Ja, ich war und bin so ein begeisterter Nintendo-64-Spieler.Zitat
Meine Sammlung umfasst zwar nur bescheidene 33 Spiele, seit März 1997 wurde sie jedoch kontinuierlich größer, ein Ende ist (noch) nicht in Sicht (letzte Errungenschaft: Excitebike 64). Zumal ich immer mal wieder eines der Spiele in den Modulschacht stecke, 2003 und 2004 waren das mit "F1 Pole Position 64", "F1 World Grand Prix", "F1 World Grand Prix 2", "NBA Hangtime", "Star Wars - Shadows of the Empire", "Blast Corps", "World Driver Championship", "1080° Snowboarding" und "Excitebike 64" immerhin neun verschiedene Spiele - und famose Klassiker wie "F1 Pole Position 64" haben mittlerweile sicherlich über 1000 Spielstunden auf dem Buckel.
Spiele, die ich zwischenzeitlich verkauft bzw. getauscht hatte, habe ich mir mittlerweile wiedergeholt und dabei dank der fallenden Preise sogar noch Gewinn gemacht.
Neben dem SNES ist das N64 bei mir übrigens die einzige Konsole, auf der ich ausschließlich Top-Titel bzw. Spiele, mit denen ich wirklich zufrieden bin, besitze.
Zum Abschluss noch meine All-Time-Top-10 für das Nintendo 64:
[list=1][*]The Legend of Zelda - Ocarina of Time[*]Banjo-Tooie[*]Banjo-Kazooie[*]Super Mario 64[*]F1 Pole Position 64[*]Jet Force Gemini[*]Mario Kart 64[*]Goldeneye 007[*]Diddy Kong Racing[*]International Superstar Soccer 64[/list=1]
BTW: Jet Force Gemini habe ich das letzte Mal kurz vor Weihnachten 2002 angerührt, um mich auf dessen inoffiziellen Nachfolger Starfox Adventures einzustimmen. ^^