Hm... kann es sein, dass ich schon mal einen ähnlichen Thread zu Gesicht bekam? ^^

Bei mir ist es wohl ein wenig anders als bei den meisten Makerern hier, weil ich mir mehr darauf konzentriere, mit dem Maker Genres zu entwickeln, die eigentlich nicht für den Maker gemacht worden sind (das beste Beispiel ist ja das 4Gewinnt, das ich mal vor einiger Zeit hier im Forum vorgestellt hatte ^^).[SCHLEICHWERBUNG]Wer's noch haben will: Siehe Sig ^^[/SCHLEICHWERBUNG]
Erstmal würde ich (was ich auch schon am Maker gemacht habe) mich mit allen Funktionen des Makers vertraut machen, und hin und wieder ein kleines Testprojekt erstellen, um die einzelnen Events verstehen zu können. Ich meine damit nicht "Wie erstellt man ein KS/Lichteffekt/Menü/etc." sondern einfach, dass man im Maker keinen Eventbefehl aufgreift, dessen Befehl nicht bekannt ist.

Zum Projektgestalten: Die meisten Ring-Nutzer erstellen oft ein oder zwei Seiten lange Geschichten, wie das Spiel aussehen soll, der Handlungsverlauf etc. pp. noch bevor sie mit dem Makern beginnen (zumindest fällt mir das auf ^^). Ich persönlich arbeite eher in kleinen Schritten, überlege mir z.B. was alles im Intro vorkommen soll und eine Haupthandlung, die sich möglicherweise über das ganze Spiel erstecken kann.

Zum Helden- und Storyerstellen: Es gibt irgendwo auf www.rpg2000.de eine ziemlich ausführliche Anleitung, wie man eine Geschichte mit dem wenigstem Aufwand aufbaut und die Helden eine bestimmte Gesinnung verleiht, für Anfänger ist diese Anleitung sicherlich ganz brauchbar. Ich kann selbst dazu nix sagen, da ich ein richtiges Rollenspiel noch nicht gemacht habe ^^.