mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Sport ist Mord und Basketball ist Schwul

    Also eins Vorweg ich will hier keine Baskettballer oder Schwule diskriminieren, da ich selber lang Basketball gespielt habe.

    Aber es ist mir nunmal aufgefallen das viele eine Abneigung gegen den Sportunterricht in der Schule haben oder gegen Sport generell.

    Und am schlimmsten finden sie es wenn Basketball auf dem Plan steht.
    (Jedenfalls ist das in jeder Klasse so gewesen in der ich war)

    Aber jetzt zum Thema: Warum finden manche Leute bestimmte Sportarten schlechter als andere, und warum haben sie generell etwas gegen Sport?

    Denn es ist ist Fakt das unsere Gesellschaft immer schwerer wird, und fauler, AFAIK ist mittlerweile jedes 10 Kind übergewichtig, da finde ich es sehr wichtig das Sport wieder wichtiger wird, und dass der Sportunterricht in den Schulen auch wieder ansprechender wird.

    Stattdessen werden uninterresante und stupide Konditionsübungen durchgeführt, wobei besonders im Sportunterricht die Chance besteht dass die Gruppen innerhalb einer Klasse aufzulösen, da neu gemischte Gruppen zusammenarbeiten müssen und sich alle so besser kennen lernen und die Stärken und schwächen jedes einzelnen besser nutzen können.

    Und auch auserschulische Sportvereine sollten IMHO gefördert werden. Denn wie heißt es so schön: "Treibt mehr Sport! und keine Macht den Drogen!" aber dennoch beschweren sich viele Sportvereine dass sie einen Rückgang in der Jugend haben.

    Nunja nichts desto trotz ist der einzige Sport den die heutige Jugend betreibt ist das "Kampfsaufen", und das dies schlecht ist wird wohl niemand anzweifeln.

    P.S. Das Thema mit den Sportarten ist nur zweitrangig, dh. wenn niemand etwas zum Thema Sport generell postet darf hier auch über einzelne Sportarten diskutiert werden.

  2. #2
    Viele Leute sehen Sport nicht mehr als das, was es eigentlich sein sollte:
    Körperlich gesund.

    Überhaupt teilt sich die Gesellschaft immer mehr in extrem Sportler oder Übergewichtige.
    Der "goldene" Mittelweg des Sports wird meist aberkannt, denn er bringt zu "wenig" Muskeln für einen sehr gut gebauten Körper, ist aber viel zu Zeit- und Arbeitsaufwendig. (für viele)..

    Ich persönlich gehöre schon fast zur Seite der extrem Sportler, weil ich es liebe, meinen Körper zu überwinden. Aber ich überschreite dabei nie die Grenze, die dann ins ungesunde geht, deswegen werde ich wohl nie außerordentlich gut (bzw. zu den Besten) im Sport gehören.

    Bei vielen geht auf Grund dieser Gedanken die Motivation verloren.
    Ich sage mir selbst immer, solange es meinen Körper und mir gut tut, solange mache ich es.
    Natürlich könnte ich jedem jetzt Karate (oder andere Kampfsportarten) empfehlen, aber man braucht hierfür eine gewisse Selbstdisziplin, welche nunmal nur zu oft verloren geht.

    Ich kann Sport allen entfehlen, weiß aber auch, dass es viele Leute gibt, die auch ohne Sport auskommen können.
    Also: Solange man sich wohl in seinem Körper fühlt, kann es nicht allzu falsch sein, was man tut bzw. nicht tut.

    so far..

  3. #3
    Sport wird heute meist nicht mehr als Spaß angesehen,sondern nur noch um seinen Körper in Form zu bringen oder um massig Geld zu verdienen. Auch die Medien (jaja,wieder diese bösen medien ) verbreiten diese Botschaft,in Form von Sendungen oder Zeitschriften wie "Fit for Fun".Dort wird nicht auf Sport an sich eingegangen,sondern wie man effektiv Muskeln aufbaut,soviel Fettverbrennung in kürzester Zeit wie möglich,etc.

    Was den Schulsport angeht,sieht dass bei mir und meinem Freundeskreis komplett anders aus.Wir freuen uns in der Schule am meisten auf Sport,übrigens Leichtathletik/Basketball,und sind immer ziemlich sauer wenn die Stunden ausfallen.Wir treffen uns auch in der Freizeit und in einer Basketball-AG zum spielen.Ich spiele nebenbei in der Jugend-trainiert-für-Olympia-Mannschaft unserer Schule.

  4. #4
    Meiner Meinung nach machen die Sportlehrer in den meisten Fällen einen ganz gravierenden Fehler:
    Sie sehen den Sportunterricht zu wenig als Mittel den Jugendlichen zu zeigen was es so für interessante Sachen gibt.
    Weil die Lehrer zu einfallslos sind, steht auf dem Stundenplan nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte ), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton
    Mehr bringen würde es IMO wenn man im Sportunterricht mal auf andere, unbekanntere Sportarten zurückkommt, man könnte Tage einplanen an denen man mal 'nen Karateverein, Trampolinverein, Thai Chi-Verein... oder Whatever mit der Klasse besucht.
    Oder einfach einen Karate-, Trampolin-, Thai Chi-Lehrer einlädt damit er für eine Stunde vermitteln kann was man bei ihm so alles macht wenn man in den entspr. Verein geht.

    IMO würde man damit ungemein Werbung für Sportvereine machen und Schülern die für den Standardcrap nicht zu begeistern sind, andere Optionen aufführen.

    Bei mir ists schon zu spät, ich hab schon meine Bierplautze, aber hätte man mir damals mal gezeigt das es Kendo & Co. überhaupt gibt, wäre ich sicherlich direkt in einen Verein gegangen. Nu bin ich am Studieren und hab zu wenig Zeit um noch mit Kendo anzufangen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    auf dem Stundenplann nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte ), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton


    Ich hatte das Glück, in der Unterstufe einen super Sportlehrer zu besitzen, der ALLES gemacht hat.
    Athletik, Geräteturnen (auch wenns schrecklich klingt ), Konditionstraining, natürlich auch Spiele (Handball, Basketball und zum Glück nur selten Idiotenball [FUSSBALL])

    Nun ja, jedenfalls hilft das alles nix, wenn man meinen jetzigen Turnlehrer besitzt, JEDE EINZELNE STUNDE FUSSBALL, das versaut auch der besten Klasse die Moral...
    naja...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
    ...Nun ja, jedenfalls hilft das alles nix, wenn man meinen jetzigen Turnlehrer besitzt, JEDE EINZELNE STUNDE FUSSBALL, das versaut auch der besten Klasse die Moral...
    naja...
    Grausam...
    Druck ihm mal meinen Beitrag aus und erzähl mir was er dazu gesagt hat, mich würde interessieren ob meine Idee überhaupt machbar ist.
    Beobachte ihn genau wenn er dir eine Antwort gibt, ob aus ihm Faulheit oder die Wahrheit spricht.

  7. #7
    Ich meine das die Sportlehrer einen garnicht richtig mehr fördern, sondern mehr kleine Kinderspiele und andere Turnübungen machen.
    Jedesmal wenn ich zum Sport geh, komm ich fast nie schwitzend
    nach Hause (nur mal so am Rande: ich bin sehr schlank).

    Wenn jemand eine Sportart hasst, liegt es meistens daran, dass derjeniege es nicht kann bzw. nicht dazu fähig (z.B. Fettleibigkeit).

    Ich denke das die Sportabteilung mehr von der Jugend verlangen sollte, dass heißt das der Sportunterricht härter abläuft um so von der Jugend bessere Kondition und Leistung zu erhalten.


  8. #8
    klar! meiner meinung nach könnte,wie chocwise schon sagte, mal ein lehrer einer bestimmten sportart an die schule kommen und mal erklären und zeigen worums in dem sport geht! vielleicht würde dadurch das interesse einiger für diese sportart geweckt und sie würden in einen sportverein eintreten. der schulsport, in dem meist nur das gleiche gemacht wird kann vielleicht sogar abschrecken wirkend(obwohl mein sportunterricht immer gut war) und deshalb trauen sich die jugendlichen garnicht erst in sportvereine. ich selbst kenne eigentlich gar keine dickeren jugendlichen oder welche die extrem sportlich sind. alle meiner bekannten sind zwar sportlich, aber sie übertreiben es nicht. ich weiß, dass ich in sport nicht der beste sein kann, aber es macht mir spaß wenn ich mich an stärkeren gegnern messen kann und sehe dass ich schneller,stärker etc. geworden bin. außerdem bin ich durch sport mit meinem körper zufrieden. nur schade dass viele keinen sport mögen... vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich sehe eher dicke kleine kinder als gleichaltrige oder ältere.
    Love is a name
    Sex is a game
    Forget the name and play the game

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    Grausam...
    Druck ihm mal meinen Beitrag aus und erzähl mir was er dazu gesagt hat, mich würde interessieren ob meine Idee überhaupt machbar ist.
    Beobachte ihn genau wenn er dir eine Antwort gibt, ob aus ihm Faulheit oder die Wahrheit spricht.
    Als ob ich es nicht schon versucht hätte. Leider gibs da noch eine gewisse Parallel-Klasse, die diesen "tollen" Lehrer zufällig als Klassenvorstand bvesitzt, und das sind eben genannte Fussball-Proleten.

    Jede Stunde schlage ich ihm vor, lieber Konditionstraining zu machen, anstatt sinnlos auf dem Rasen hinter einem Ball anchzulaufen, und versuchen, ihn irgendwie mit Kopf oder Fuss in einen viereckigen Kasten zu befördern.
    Aber erfolglos.
    Zum Glück geht dieser alte "Sack" in Pension, dieses Jahr, ich werde ihm nicht nachtrauern, denn grundsätzlich lässt er sowieso Sport entfallen oder kommt ne halbe Stunde zu spät...

    Ich hasse diesen faulen Typ Mensch! *g*

    Aber das mit den Exkursionen ist eine gute Idee, werde ich mal versuchen, bei einem anderen Sportlehrer durchzubringen.
    thx @ Chocwise

  10. #10
    Na ja die Sport-Verbände tun ja shcon, was sie tun können, ich sag nur "Ene-mene-meck- der Speck ist weg" aber am Ende liegt es ja doch immer noch an einem selbst ob man sich nun aufrafft, was zu tun oder nicht.
    Am anfangist es schwer, aber macht das mal 1-2 Wochen und du wirst süchtig XD Ist jednefalls bei mir so ^^ Sport hält ja nicht nur gesund sondenr macht auch glücklich und entspannter Aber ich muss zugeben ich mach seit 2 Wochen pause, das brauch ich eifnach mal.Nimm im moment eh nicht zu ^^. Die restlichen 7 kg werden die nexten Wochen auch noch abtrainiert.
    Sport ist guuuuuuuuut macht es

  11. #11
    ich find sport eigentlich gar nicht so schlecht und bin Basketballer.(manchmal im Verein) In der Schule geht beim Basketball alles drunter und drüber. Da mag ichs dann manchmal auch nich mehr. Aber ansonsten eigentlich nicht schlecht.
    Etwas zu freuen hat jeder Tag
    So trüb und grau er auch scheinen mag.
    Mugen: Database: 21% Maps: 1%
    Grüße an alle die Antworten.

    Euer Kazmodan (Edden)

  12. #12
    Sport macht Spass und Sport ist mein Lieblingshobby

    Ich mache eigentlich zu 60%in meiner Freizeit Sport
    ob Fussball oder tennis im Verein
    Basketball mit Freunden oder Eishockes oder nur hockey...

    Irgendwie immer alles

    Zum Unterricht
    Bei uns kann man die Lehrer Wegkicken...
    alle denken bloss Jeah ich bringe meine Klase mit den Noten durch
    also
    bockspringen...Jeeha-.-
    Das macht sowas von Spass...
    und dann noch Barren Reck
    und die letzte halbe Stnude immer Basketball...
    argl...
    das ist sowas von Langweilig...
    Ich vermisse den einzigen wahren Sportlehrer unserer Schule
    und der war Hanuta bestechlich XD

    Aber dass Lehrer nur stur ihr Zeug runtermachen ist oftmals ein Problem...
    so haben viele gar keine Möglichkeit in neue Sachen reinzuschnuppern, denn es gibt bestimmt für jeden eine Sportart...
    Vielleicht Kickboxen vielleicht thai-boxen
    oder Karate
    oder eishockey...
    Sie sollten mehr flexibler sein...
    tja aber dass kann man von unseren alten herren nicht verlangen


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    gut, äussere ich mich auch einmal zu diesem für mich pikanten thema.
    ich habe sport, jedenfalls den schulsport immer gehasst und habe ihn mit vorliebe geschwänzt oder bin ihm sonstwie ferngeblieben, sodass man mich schon für unsozial abgestempelt hat, das war allgemein bekannt.
    ich bin halt kein mensch der gerne stupide nem ball hinterherrennt oder selbige durch die gegend wirft.
    das hat nicht unbedingt etwas mit fettleibigkeit zu tun, imho sind meine 70 kg auf 1.92 m gut verteilt; oder auch nicht mit faulheit, denn meine sportnote habe ich mir immer mit nem paar zweien und dreien bei den prüfungen gerettet.
    sondern mit meiner moralischen und von mir aus arroganten einstellung zu sport.
    mir ist da einfach mein intellekt im weg und ich hinterfrage die dinge lieber erst bevor ich mich durch die gegend triezen lasse.warum krigen manche leute es verflucht nochmal nicht in ihren schädel, dass es menschen gibt, die mit solchen drillspielchen nichts anfangen können?
    was ist denn bitte mit den leuten die wirklich pfunde zu viel haben?
    ich glaube die finden es auch nicht toll, mit nackten oberkörper dem spott der sportproleten ausgesetzt und wie schweine durch die gegend gehetzt zu werden.
    aufgabe der schule kann es ja wohl nicht sein, ihnen ihr speck abzutrainieren.
    ist doch die entscheidung eines jeden einzelnen, ob er sich physich betätigen will. genau dasselbe bei religion und anderen wahlfächern(zumindest in den ländern und bei schulformen, in den reli ein wahlfach ist).

    chocwise meinung kann ich trotzdem unterstützen.
    wieso sollen sportlehrer nicht einmal was anderes bzw. MEHR draufhaben als immer nur fuß- und basketball?
    bei exotischeren sachen, kommt wieder direkt das argument der schule, sowas stünde nicht im bereich der pädagogik des lehrers.
    knick in der optik?! im mathe soll sich auch jeder mit irgendwelchem scheiss rumärgern, den man nur brauch wenn man quantenforscher oder was weiss ich werden will.
    es wird immer davon geblubbert unterricht interessanter zu machen und der jugend zu zeigen, dass lernen spass machen kann.
    also bitte!

  14. #14
    Zitat Zitat
    Weil die Lehrer zu einfallslos sind, steht auf dem Stundenplan nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte ), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton
    Genau! Bei uns wird nichts anderes gespielt. Dauernd dasselbe. Ich bin ja nicht gerade vom Sport beeindruckt, aber es würde wenigstens mehr Spaß machen, wenn man mal etwas anderes spielen würde, als dauernd nur Fußball. Das Schlimmste ist auch noch, dass alle in unserer Klasse dafür sind, dass nur Fuß- oder Basketball gespielt wird.
    Aber es liegt wahrscheinlich am Lehrer, denn in der Grundschule hat Sport eigentlich manchmal Spaß gemacht.
    Zitat Zitat
    ich bin halt kein mensch der gerne stupide nem ball hinterherrennt oder selbige durch die gegend wirft.
    Ja, da frag ich mich immer, warum nicht jeder nen Ball bekommt, dann
    müssen sie nicht drum kämpfen.
    Naja, wie auch immer, alles nur meine Meinung.
    Humor ist ne ernste Sache!

  15. #15
    Oh anscheinend haben doch ein paar User etwas zu diesem Thema zu sagen.

    Zu, stupidem Training: Wir hatten auch einen Lehrer den die gesamte Schülerschaft gehaßt hat. Sein sportunterricht war so langweilig und nervig ohne ende. Wir mussten einmal die gesamte Stunde lang zu Micheal Jackson im Kreis laufen und haben danach Dehnübungen gemacht

    Aber es geht auch anders: Letztes Jahr hatten wir einen Referendar in Sport, dessen Lehrprüfung bestand aus Frisbee-werfen.

    Dann hat er eine ganze Tüte voller Frisbee's mitgebracht und wir durften uns die am Anfang blöd zuwerfen, aber später wurde es dann intressant. Da haben wir Weichbodenmatten ausgelegt und durften die Frisbee's in der Luft fangen und uns so richtig auf die Matten werfen

    Ein paar Spiele waren natürlich auch dabei, also ganz klar

    @Sarcur: Man muss keinen Sport treiben, da stimm ich dir zu, aber der Lehrauftrag der Schule besteht nich nur darin dir Rechnen beizubringen, sondern auch dass du dich auch um deinen Körper kümmerst, und nicht fettleibig wirst, und dazu sind Sport und eine gesunde Ernährung notwendig.

    Denn man kann soviel sagen wie man will. Übermäßige Fettleibigkeit ist eine Krankheit, denn sie erhöht das Risiko auf einen Herzanfall ungemein und bereitet auch noch andere Probleme.

    Leider steigt die anzahl von übergewichtigen Menschen und das hat nichts damit zu tun das Mc Donalds und co. biliiger werden, sonder dass die Leute fauler werden und nicht mehr auf ihren Körper achten.

    Natürlich gibt es dazu auch wieder das andere Extrem in Form der der Magersüchtigen aber das ist nicht Teil dieses Threads.

    So und nun der Grund wieso ich das überhaupt schreibe. Bei deiner Statur ist es in Ordnung wenn du nicht Sport treiben willst, da du dich schätzungsweiße bei anderen Gelgegenheiten bewegst, oder dich richtig ernährst.

    Allerdings tuen dass nicht alle, und manchen muss man einfach einen Schubs in die Richtige richtung geben, selbst wenn diese Schubs dich in die Turnhalle befördert, dein Körper wird es dir bestimmt nicht übel nehmen wenn du dich in einem gesunden Maße bewegst.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Allerdings tuen dass nicht alle, und manchen muss man einfach einen Schubs in die Richtige richtung geben, selbst wenn diese Schubs dich in die Turnhalle befördert, dein Körper wird es dir bestimmt nicht übel nehmen wenn du dich in einem gesunden Maße bewegst.
    das tut er bestimmt nicht, ganz klar.
    nur geht mir es um die verantwortung, die alleine bei mir selbst liegt.
    und das schulische prinzip, die verantwortung deines körpers auf jemand anderen zu übertragen geht mir nunmal absolut gegen den strich.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sarcur
    das tut er bestimmt nicht, ganz klar.
    nur geht mir es um die verantwortung, die alleine bei mir selbst liegt.
    und das schulische prinzip, die verantwortung deines körpers auf jemand anderen zu übertragen geht mir nunmal absolut gegen den strich.
    In der Schule übertragst du niemandem die Verantwortung über deinen Körper.

    Egal wo du dich befindest, du bleibst immer für deinen Körper verantwortlich.

    Die Schule sollte IMHO den Schüler klarmachen dass sie keinen "neuen" Körper bekommen, sondern diesen Pflegen müssen, wenn die Schüler den Sportunterricht aber nur als eine andere Art der Lehrer ist sie zu ägern, dann stimmt etwas nicht am Lehrplan, und daran was für eine Einstellung die Schüler dazu haben.

    Dennoch bin ich der Meinung das Schulsport wichtig ist, da einem die etwas andere Art der Körperpflege erklärt wird.

    Schulsport basiert ja nicht nur darauf die verschiedenen Sportarten kennen zu lernen, sondern man muss auch wissen was man seinem Körper zumuten kann, und wo schluss ist. Das wird leider derzeit noch nicht im Sportunterricht ausreichend erklärt, denn sonst würden alle Kapieren das es nicht darum geht dich nur zu bewegen, sondern darum dich am Leben zu erhalten.

    Es ist schlieslich dein Körper und nicht der eines anderen.

  18. #18
    wir haben jetzt seit 2 Jahren ein sport programm das wie folgt aussieht:
    Eigentlich insgesammt 3Stunden sport, doch die dritte wurde weggenommen und nun müssen die Schüler 25 Stunde im Jahr abarbeiten und zwar in den Sportarten die sie wollen. Ich z.B. hab mich für Basketball(8 Std.), Selbstverteidigung für fortgeschrittene (9 Std.) und Tennis (16 Std.). Es ist einem sogar erlaubt mehr stunden als 25 zu haben, wie es das bei mir der Fall ist.
    So gefällt mir der Unterricht. Vorallem weil nur die Schüler da sind die es auch machen wollen.
    Etwas zu freuen hat jeder Tag
    So trüb und grau er auch scheinen mag.
    Mugen: Database: 21% Maps: 1%
    Grüße an alle die Antworten.

    Euer Kazmodan (Edden)

  19. #19
    Öhm, na ja, wenn dann beschimpfe ich den Erfinder des Volley-Ball
    Nun, ansonsten, ich find Basketball gut, selber treibe ich momentan keinen Sport im Verein. Allerdings ist mein Ausdauer-Potenzial sehr hoch, ohne Training bin ich locker an der Spitze der Klase
    Ich mag Skifahren _sehr_, ich bin absoluter Fan davon. Wie man im Rausche der Geschwindigkeit den Berg runterrast, genial X)
    [FONT="Impact"]
    [/FONT]

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also der Sportunterricht bei uns in der Schule ist wirklich nicht besonders abwechslungsreich. Wenns mal kein Konditionstraining ist, dann gibts entweder Fußball oder Basketball. Soll mich nicht stören, Fußball und Basketball mag ich beide gleich gern.
    Beides spiel ich aber nur ab und zu, ich finde Sport nunmal generell nicht sooo toll, dass ich es regelmäßig betreiben würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •